Jahn Kultur fördert das kulturelle Erbe des Fußballs im Allgemeinen und der Jahn Historie im Besonderen über Veranstaltungen in den Bereichen Foto & Malerei, Literatur & Film sowie Theater & Musik. Die "Jahn Vernissage" oder auch die "Jahn Kulturbühne" sind beispielhafte Veranstaltungsformate an der Schnittstelle zwischen Fußball und Kultur.
Jahn Kulturbühne
Im Rahmen eines 2020 geschaffenen Formats unterstützte der SSV Jahn Kunstschaffende der Region Ostbayern in diesen herausfordernden Zeiten: Die „Jahn Kulturbühne“ (präsentiert von RATISBONA Handelsimmobilien) soll Musikern und Kabarettisten über die Kanäle des SSV Jahn eine digitale Bühne für ihre Angebote und Auftritte bieten.
- Folge 1 im Dezember 2020: Josef „Bäff“ Piendl
- Folge 2 im Januar 2021: Band "OHRANGE"
- Folge 3 im Februar 2021: Andreas Klausner
- Folge 4 im März 2021: Vogelmayer
- Folge 5 im April 2021: Die Dolls
- Folge 6 im Mai 2021: Michael Lex
Die Jahn Kulturbühne sollte in den vergangenen beiden Jahren Kunstschaffenden, die sich aufgrund der Corona-Pandemie in einer schwierigen Lebenssituation befinden, Hoffnung und Wertschätzung entgegenbringen und ihnen zugleich eine digitale Bühne im Netzwerk des SSV Jahn bescheren.
Das Format bildet eine Möglichkeit dem derzeit stillgelegten Alltag in der Unterhaltungsbranche zu entgehen, sie versucht Aufmerksamkeit für künftige Auftritte zu wecken und fördert die Wahrnehmung der Kunstschaffenden in der Gesellschaft.
Jahn Vernissage
„Jahn Vernissage“ soll Künstlern mit Behinderung die Möglichkeit geben, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und durch positive Resonanz weiteres Selbstvertrauen aufzubauen.
Mittels der Vorbereitung auf die Vernissage sollen die künstlerischen Fähigkeiten der Teilnehmer durch professionelle Anleitung weiter gefördert werden. Die Ausstellung und die Versteigerung der Kunstwerke soll die Urheber/Künstler in ihrer Aktivität bestärken und motivieren.
Mehr Informationen findet Ihr auch hier.