Zum Hauptinhalt

Ausgliederung und Struktur

Im Jahr 2009 vollzog der SSV Jahn die Ausgliederung seiner Profiabteilung aus dem Hauptverein (SSV Jahn Regensburg e.V., in der Folge auch kurz „e.V.“). Die entsprechende Gesellschaft umfasst seither die Lizenzmannschaft, die aktuell in der 2. Bundesliga antritt, die U21 (Bayernliga) und die U19 (Bayernliga). Der Name der Gesellschaft lautet SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA (in der Folge auch kurz „KG“).

Die meisten deutschen Profifußballclubs haben inzwischen eine entsprechende Ausgliederung vollzogen. Aus gutem Grund wählen viele von ihnen dabei die Rechtsform einer Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA), deren Komplementär eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist (neben dem SSV Jahn Regensburg z.B. auch Borussia Dortmund). Diese Rechtsform erfüllt alle rechtlichen Anforderungen von DFB und DFL und lässt den Clubs darüber hinaus viel Gestaltungsspielraum. Die SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA besteht also aus

  • dem Komplementär, der SSV Jahn 2000 GmbH Marketing & Verwaltung (in der Folge auch kurz Komplementär-GmbH)
  • und den Kommanditisten (verschiedene Gesellschafter/ Aktionäre, unter anderem der e.V.)

Die für die Öffentlichkeit bekannteste Anforderung der Verbände besteht in der sogenannten „50+1“-Regel, die vorschreibt, dass der Verein (hier also der Hauptverein SSV Jahn Regensburg e.V.) stets den maßgeblichen Einfluss auf die für ihn am Spielbetrieb teilnehmende Gesellschaft halten muss. Zu dieser Regel hat sich der SSV Jahn als Gesamtorganisation regelmäßig sehr offensiv bekannt – zuletzt Anfang 2018, als verschiedene Clubs eine Diskussion über die Abschaffung von „50+1“ angestoßen hatten.

Komplementär: SSV Jahn 2000 GmbH Marketing & Verwaltung

In der für seine Profiabteilung gewählten Rechtsform erfüllt der SSV Jahn „50+1“ allein dadurch, dass sich die Komplementär-GmbH zu 100% im Eigentum des e.V. befindet, der somit – vertreten durch den Vorstand – maßgeblichen Einfluss nehmen kann. Konkret übt der Vorstand sein Einflussrecht aus, indem er nach Genehmigung durch den Aufsichtsrat des e.V. die Geschäftsführung der Komplementär-GmbH beruft (aktuell als Kaufmännischer Geschäftsführer Philipp Hausner und als Geschäftsführer Sport Tobias Werner). Die Geschäftsführung der Komplementär-GmbH lenkt und leitet sodann die Geschicke der gesamten KG. Derzeit betätigt sich die KG dabei gelenkt durch die Komplementär-GmbH in den folgenden Geschäftsfeldern: Jahn Profis, Jahnschmiede, Jahn Fans, Jahn Business, Jahn Sozial, Jahn Kultur

Kommanditisten:

Die Gesellschafter, die Aktienanteile an der KG bzw. der KGaA halten, heißen Kommanditisten. Sie können über die Gesellschafterversammlung begrenzt Einfluss auf die Geschäfte des SSV Jahn nehmen. Seit Oktober 2017 ist der Verein Hauptaktionär: Er hält nunmehr 90,5 % der ausgeschütteten Kommanditaktien. Die begrenzten Einflussnahmeoptionen der Kommanditisten in der Gesellschafterversammlung der KG obliegen insofern mehrheitlich dem e.V..

Theoretisch wären die Anforderungen von DFB und DFL in einer GmbH & Co. KGaA übrigens auch dann erfüllt, wenn 100% der Kommanditaktien an „fremde/dritte“ Gesellschafter ausgegeben würden. Gegenüber seinen Mitgliedern hat sich der SSV Jahn Regensburg e.V. im Zuge der Mitgliederversammlung 2017 aber dazu verpflichtet, stets mindestens 51% der KGaA-Anteile beim Mutterverein zu halten.

Aufsichtsrat:

Genau wie der e.V. hat auch die KG einen Aufsichtsrat. Während der Aufsichtsrat des e.V. ein Mitspracherecht bei der Bestellung des Geschäftsführers hat, gilt dies für den Aufsichtsrat der KG nicht. Das heißt, dass sich der Vorstand bei der Bestellung und Abberufung eines Geschäftsführers nur mit dem Aufsichtsrat des e.V. verständigen muss.

Die Gesellschafterversammlung der KG kann bis zu acht, muss jedoch mindestens vier Mitglieder des Aufsichtsrats der KG bestimmen. Zwei weitere Mitglieder werden vom Aufsichtsrat des e.V., ein Mitglied wird vom Vorstand des e.V. entsandt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats kann nur aus dem Kreis der Aufsichtsratsmitglieder gewählt werden, die entweder vom Aufsichtsrat oder dem Vorstand des e.V. entsandt wurden.

 

Geschäftsführung

PhilippHausner

Kaufmännischer Geschäftsführer

Telefon 0941 / 6983-0

E-Mail philipp.hausner(at)ssv-jahn.de

Keine Kontakte gefunden

Geschäftsstelle

SimonLeser

Leiter Finanzen & Personal und Prokurist

Telefon 0941 / 6983-129

E-Mail simon.leser(at)ssv-jahn.de

AngelikaSchwalme

Finanzen & Personal

Telefon 0941 / 6983-0

Fax 0941 / 6983-210

E-Mail angelika.schwalme(at)ssv-jahn.de

StephanBurmeister

Koordinator Unternehmensentwicklung & Nachhaltigkeit

Vivikavon Essen

Werkstudentin Personal & Nachhaltigkeit

SimonePiller

Leitung Vermarktung Geschäftskunden

Telefon 0941 / 6983-146

E-Mail simone.piller(at)ssv-jahn.de

BastianGöller

Vermarktung Geschäftskunden | Manager Sponsoring Aktivierung & CSR

Telefon 0941 / 6983-135

E-Mail bastian.goeller(at)ssv-jahn.de

ElenaFreitag

Vermarktung Geschäftskunden | Managerin Hospitality & Events

Telefon 0941 / 6983-136

E-Mail elena.freitag(at)ssv-jahn.de

MatthiasRaab

Vermarktung Geschäftskunden | Manager Sponsoring Vermarktung

Telefon 0941 / 6983-156

E-Mail matthias.raab(at)ssv-jahn.de

MichaelResch

Vermarktung Geschäftskunden | Marketing Manager

Telefon 0941 / 6983-150

E-Mail michael.resch(at)ssv-jahn.de

FelixEgginger

Vermarktung Geschäftskunden | Manager Sponsoring Vermarktung & JahnClub

Telefon 0941 / 6983-162

E-Mail felix.egginger(at)ssv-jahn.de

MaikeLehner

Vermarktung Geschäftskunden | Junior Managerin Sponsoring Vermarktung & Koordinatorin Jahn Vereinspartnerschaften

Telefon 0941 / 6983-132

E-Mail maike.lehner(at)ssv-jahn.de

NadineDorn

Leiterin Vermarktung Privatkunden

Telefon 0941 / 6983-134

E-Mail nadine.dorn(at)ssv-jahn.de

MareikeSchröer

Vermarktung Privatkunden | Managerin Marketing & Merchandising

SimonBrosda

Vermarktung Privatkunden | Manager Marketing B2C

Telefon 0941 / 6983-154

E-Mail simon.brosda(at)ssv-jahn.de

FelixMüller

Vermarktung Privatkunden | Koordination Jahn Kinderwelt

Telefon 0941 / 6983-138

E-Mail felix.mueller(at)jahnschmiede.de

JohannesFrisch

Vermarktung Privatkunden | Organisation Jahnschmiede

Telefon 0941 / 6983-142

E-Mail johannes.frisch(at)jahnschmiede.de

JohannesLiedl

Leitung Medien & Kommunikation

Telefon 0941 / 6983- 131

E-Mail johannes.liedl(at)ssv-jahn.de

AlexanderGschlößl

Medien & Kommunikation | Redakteur Print & Digitales

Telefon 0941 / 6983-160

E-Mail alexander.gschloessl(at)ssv-jahn.de

SabrinaHaimerl

Medien & Kommunikation | Digital Content Managerin

Telefon 0941 / 6983-143

E-Mail sabrina.haimerl(at)ssv-jahn.de

IsabellHuber

Medien & Kommunikation | Managerin Mediengestaltung

Telefon 0941 / 6983-151

E-Mail isabell.huber(at)ssv-jahn.de

AlexanderHahn

Leitung Organisation & Infrastruktur

Telefon 0941 / 6983-124

E-Mail alexander.hahn(at)ssv-jahn.de

AnnikaEggmann

Mitarbeiterin Organisation

JosefSpäth

Organisation & Infrastruktur | Sicherheitsbeauftragter

SimonRaab

Organisation & Infrastruktur | Liegenschaften & Warenwirtschaft

Telefon 0159 / 01861947

E-Mail simon.raab(at)ssv-jahn.de

PeterMauerer

Organisation & Infrastruktur | Greenkeeper

Telefon 0941 / 6983-0

E-Mail peter.mauerer(at)ssv-jahn.de

AndreasRötzer

Organisation & Infrastruktur | Greenkeeper

Telefon 0941 / 6983-0

E-Mail andreas.roetzer(at)ssv-jahn.de

FredFensterl

Organisation & Infrastruktur | Haustechnik & Co-Greenkeeper

Telefon 0941 / 6983-0

E-Mail fred.fensterl(at)ssv-jahn.de

ChristianMartin

Leitung Jahnschmiede

KatjaSchöppl

Organisation Jahnschmiede

Telefon 0941 / 6983-127

E-Mail katja.schoeppl(at)jahnschmiede.de

SimonHecht

Organisation Jahnschmiede

Telefon 0941 / 6983-161

E-Mail simon.hecht(at)jahnschmiede.de

AntonieHöldrich

Pädagogische Leitung

OliverHein

Spielerentwickler Jahnschmiede

IlijaDzepina

Chef-Scout und Spielerentwickler Jahn Profis

AndreasWagner

Profifußball, Scout

KarlMüller

Profifußball, Scout

Keine Kontakte gefunden

Aufsichtsrat

HansRothammer

Aufsichtsratsvorsitzender GmbH & Co. KGaA

Im Aufsichtsrat seit: 2017

Hauptberuflich: Steuerberater

GeorgMartin

Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender GmbH & Co. KGaA

Im Aufsichtsrat seit: 2016

Hauptberuflich: Chief Communications Officer bei Dallmeier

GerhardSüß

Aufsichtsrat GmbH & Co. KGaA

Im Aufsichtsrat seit: 2012

Hauptberuflich: Vorstandsvorsitzender andré media AG

WolfgangGural

Aufsichtsrat GmbH & Co. KGaA

Im Aufsichtsrat seit: 2015

Hauptberuflich: Selbstständig

WernerFolger

Aufsichtsrat GmbH & Co. KGaA

Im Aufsichtsrat seit: 2018

Hauptberuflich: Allein-Gesellschafter und Geschäftsführer senata GmbH

ClausLeitl

Aufsichtsrat GmbH & Co. KGaA

Im Aufsichtsrat seit: 2018

Hauptberuflich: Geschäftsführer Netto Marken-Discount

WalterSchwabenbauer

Aufsichtsrat GmbH & Co. KGaA

Im Aufsichtsrat seit: 2018

Hauptberuflich: Geschäftsführer WuE Schwabenbauer GmbH

ThomasEbeling

Aufsichtsrat GmbH & Co. KGaA

Im Aufsichtsrat seit: 2020

Hauptberuflich: Landrat des Landkreises Schwandorf

Keine Kontakte gefunden

1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Gleiritsch
DJK Neustadt / WN
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Neufahrn i. NB
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Batavia 72 Passau
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Trabitz
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Sossau
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Langquaid
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV Barbing
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining