Füreinander einstehen
Das Jahn Jahresmotto 2023 lautet "Füreinander einstehen" und ist im Außenverhältnis wie in der Innenperspektive von großer Bedeutung. Dieses unterstreicht den gesellschaftlichen Auftrag und die sozial-verantwortungsvolle Ausrichtung des SSV Jahn. In den aktuellen Zeiten, in denen die Gesellschaft durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie gestresst und teilweise gespalten ist und neue Herausforderungen wie den Ukraine-Krieg mit seinen geopolitischen und wirtschaftlichen Auswirkungen erlebt, sieht sich auch der Fußball einem zunehmenden Werte- und Basisverlust ausgesetzt. Der SSV Jahn will dabei als Botschafter der Region Ostbayern einen deutlich wahrnehmbaren Gegenpol zu diesen Entwicklungen bilden. „Wir wollen die Menschen in den Mittelpunkt rücken und sie unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Kultur und sozialer Herkunft unterhalten, ablenken, begeistern, zusammenführen und mobilisieren“, so Philipp Hausner, kaufmännischer Geschäftsführer des SSV Jahn.
Auch in der Innenperspektive stellt das Jahr 2023 den Jahn vor die Herausforderung, den anhaltenden personellen Wandel und das stetige sowie ambitionierte Weiterentwicklungsbestreben erfolgreich zu vereinen und zu meistern. „Die Bereitschaft, auf und abseits des Platzes als geschlossene Einheit aufzutreten und dabei mit Identifikation, Verantwortungsbewusstsein, Professionalität und Menschlichkeit sowie Aufopferungsbereitschaft für die gemeinsame Sache einzustehen, hat den SSV Jahn in den vergangenen Jahren ausgezeichnet und erfolgreich gemacht“, betont Hausner. „Deshalb ist es eine zentrale Herausforderung für das Jahr 2023, dass alle Spieler, Trainer, Mitarbeiter, Jahn Helfer und Gremienmitglieder – unabhängig davon, wie lange sie schon für den SSV Jahn aktiv sind beziehungsweise noch sein werden – die Aufgaben des neuen Jahres getreu dieser Maxime im Füreinander erfolgreich bewältigen.“

Durch die Zusammenführung beider Perspektiven möchten wir im starken Kollektiv seiner unterschiedlichen Anspruchsgruppen richtungsweisende Weichen stellen und konkret einstehen…
- für eine geschlossene und solidarische Jahn Familie, indem wir unseren Werten treu bleiben und besonders aufeinander Acht geben.
- für einen Jahn Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft, indem der SSV Jahn entlang eines dynamischen Nachhaltigkeitsleitbildes noch bewusster agiert.
- für eine neue infrastrukturelle Heimat der Jahnschmiede, indem die Standortfrage für einen NLZ-Neubau geklärt wird und erste Realisierungsschritte eingeleitet werden.
- für einen Platz unter den Top 33 des deutschen Fußballs, indem wir durch den sechsten Klassenerhalt in Folge einen historischen Erfolg anstreben.
- für gesellschaftlichen Zusammenhalt in herausfordernden Zeiten, indem die soziale Kraft des Fußballs für die Region zur größtmöglichen Entfaltung gebracht wird.
Der Weg zur Erreichung der genannten Weichenstellungen werde realisierbar sein, indem die Jahn Familie durch das Jahr 2023 mit der folgenden Haltung gehe:
- Mit Mut und Zuversicht, weil es gerade in herausfordernden Zeit darauf ankommt, den eingeschlagenen Weg voller Überzeugung zu beschreiten.
- Mit Ausdauer und Entschlossenheit, weil Rückschläge dazugehören, um ans Ziel zu kommen.
- Mit Plan, weil sich wechselnde Rahmenbedingungen nur durch ein abgestimmtes Vorgehen bewältigen lassen.
- Mit Herz, weil erst durch Menschlichkeit und echte Hingabe etwas Besonders entstehen kann.
- Mit allen, weil die wirklich wichtigen Herausforderungen im Leben immer nur gemeinsam gelöst werden können.
„Mit dieser Haltung möchte der SSV Jahn dafür sorgen, dass im Jahr 2023 alle Jahn Anspruchsgruppen zum Wohle der Region ‚füreinander einstehen‘“, betont Philipp Hausner.
Re-Live Jahn Neujahrsempfang 2023 und Vorstellung des Jahresmottos