Zum Hauptinhalt

Füreinander einstehen

Das Jahn Jahresmotto 2023 lautet "Füreinander einstehen" und ist im Außenverhältnis wie in der Innenperspektive von großer Bedeutung. Dieses unterstreicht den gesellschaftlichen Auftrag und die sozial-verantwortungsvolle Ausrichtung des SSV Jahn. In den aktuellen Zeiten, in denen die Gesellschaft durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie gestresst und teilweise gespalten ist und neue Herausforderungen wie den Ukraine-Krieg mit seinen geopolitischen und wirtschaftlichen Auswirkungen erlebt, sieht sich auch der Fußball einem zunehmenden Werte- und Basisverlust ausgesetzt. Der SSV Jahn will dabei als Botschafter der Region Ostbayern einen deutlich wahrnehmbaren Gegenpol zu diesen Entwicklungen bilden. „Wir wollen die Menschen in den Mittelpunkt rücken und sie unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Kultur und sozialer Herkunft unterhalten, ablenken, begeistern, zusammenführen und mobilisieren“, so Philipp Hausner, kaufmännischer Geschäftsführer des SSV Jahn.

Auch in der Innenperspektive stellt das Jahr 2023 den Jahn vor die Herausforderung, den anhaltenden personellen Wandel und das stetige sowie ambitionierte Weiterentwicklungsbestreben erfolgreich zu vereinen und zu meistern. „Die Bereitschaft, auf und abseits des Platzes als geschlossene Einheit aufzutreten und dabei mit Identifikation, Verantwortungsbewusstsein, Professionalität und Menschlichkeit sowie Aufopferungsbereitschaft für die gemeinsame Sache einzustehen, hat den SSV Jahn in den vergangenen Jahren ausgezeichnet und erfolgreich gemacht“, betont Hausner. „Deshalb ist es eine zentrale Herausforderung für das Jahr 2023, dass alle Spieler, Trainer, Mitarbeiter, Jahn Helfer und Gremienmitglieder – unabhängig davon, wie lange sie schon für den SSV Jahn aktiv sind beziehungsweise noch sein werden – die Aufgaben des neuen Jahres getreu dieser Maxime im Füreinander erfolgreich bewältigen.“

 

Durch die Zusammenführung beider Perspektiven möchten wir im starken Kollektiv seiner unterschiedlichen Anspruchsgruppen richtungsweisende Weichen stellen und konkret einstehen…

  • für eine geschlossene und solidarische Jahn Familie, indem wir unseren Werten treu bleiben und besonders aufeinander Acht geben.
  • für einen Jahn Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft, indem der SSV Jahn entlang eines dynamischen Nachhaltigkeitsleitbildes noch bewusster agiert.
  • für eine neue infrastrukturelle Heimat der Jahnschmiede, indem die Standortfrage für einen NLZ-Neubau geklärt wird und erste Realisierungsschritte eingeleitet werden.
  • für einen Platz unter den Top 33 des deutschen Fußballs, indem wir durch den sechsten Klassenerhalt in Folge einen historischen Erfolg anstreben.
  • für gesellschaftlichen Zusammenhalt in herausfordernden Zeiten, indem die soziale Kraft des Fußballs für die Region zur größtmöglichen Entfaltung gebracht wird.

 

Der Weg zur Erreichung der genannten Weichenstellungen werde realisierbar sein, indem die Jahn Familie durch das Jahr 2023 mit der folgenden Haltung gehe:

  • Mit Mut und Zuversicht, weil es gerade in herausfordernden Zeit darauf ankommt, den eingeschlagenen Weg voller Überzeugung zu beschreiten.
  • Mit Ausdauer und Entschlossenheit, weil Rückschläge dazugehören, um ans Ziel zu kommen.
  • Mit Plan, weil sich wechselnde Rahmenbedingungen nur durch ein abgestimmtes Vorgehen bewältigen lassen.
  • Mit Herz, weil erst durch Menschlichkeit und echte Hingabe etwas Besonders entstehen kann.
  • Mit allen, weil die wirklich wichtigen Herausforderungen im Leben immer nur gemeinsam gelöst werden können.

„Mit dieser Haltung möchte der SSV Jahn dafür sorgen, dass im Jahr 2023 alle Jahn Anspruchsgruppen zum Wohle der Region ‚füreinander einstehen‘“, betont Philipp Hausner.

          

 

Re-Live Jahn Neujahrsempfang 2023 und Vorstellung des Jahresmottos

      

 

Das Jahn Jahresmotto in den sozialen Medien

1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Neustadt / WN
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Sossau
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Langquaid
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV Barbing
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining