Zum Hauptinhalt

Zielsetzung & Zielgruppe

In die Kooperation zwischen dem Team Bananenflanke e.V. und dem SSV Jahn Regensburg bringen beide Projektpartner ihre Kernkompetenzen zu Gunsten geistig behinderter Kinder und Jugendlicher ein: das Team Bananenflanke verfügt über ein großes Know-How im Umgang mit Menschen mit Behinderung, der SSV Jahn über die Infrastruktur und das Personal, um professionellen Fußball zu realisieren.

Somit kann die Bananenflankenliga unter dem Motto „Fußball kennt keine Grenzen“ Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung ermöglichen, unter professionellen Bedingungen ihrem liebsten Hobby nachzugehen: dem Fußball.

Dadurch, dass die Spieltage der Bananenflankenliga auf öffentlichen Plätzen, also im Herzen der Gesellschaft, ausgetragen werden, sollen die Bananenflanken-Kicker eine hohe Aufmerksamkeit und Anerkennung erfahren, die ihnen ein positives Selbstwertgefühl vermittelt. Zudem tragen professionelle Ausrüstung und ausgebildete Trainer, die unterjährig mit den BFL-Kickern trainieren, ebenso dazu bei, dass sich die Kicker an den Spieltagen wie richtige „Profis“ fühlen, wie ein Medientag zur Teampräsentation und das Liga-Maskottchen Manni Ballnane.

Ablauf

Die Bananenflankenliga umfasst zwei Bestandteile: Zum einen trainieren die Bananenflanken-Profis unter Anleitung ausgebildeter Trainer während den Sommermonaten wöchentlich auf dem Trainingsgelände des SSV Jahn Regensburg. Zum anderen finden während jeder Saison drei Punktspieltage statt, in deren Rahmen die Bananenflanker im Ligamodus um Punkte kämpfen. Gespielt wird dabei in einem mobilen Soccer-Court auf öffentlichen Plätzen Regensburgs. Am Ende der Saison wird der Regionalmeister gekürt.

Da die Bananenflankenliga, die ihren Ursprung in Regensburg hat, seit dem Jahr 2016 an mehr als 15 Standorten in ganz Deutschland präsent ist, kommt es anschließend zum absoluten Highlight für die Kicker: Im Rahmen des deutschlandweiten BFL-Cups spielen alle Regionalmeister den Deutschen Meister der Bananenflankenliga aus.

Im Mittelpunkt all dieser Aktivitäten stehen die Bananenflanken-Kicker, die sich in diesem Umfeld als wahre „Profis“ fühlen sollen. Getreu dieses Mottos umrandet ein Medientag, bei dem entweder die Teams vorgestellt oder ein Saisonrückblick abgehalten wird, die Saison.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen gerne unser Mitarbeiter Bastian Göller oder unser Kooperationspartner Team Bananenflanke e.V. zur Verfügung.

BastianGöller

Vermarktung Geschäftskunden | Manager Sponsoring Aktivierung & CSR

Telefon 0941 / 6983-135

E-Mail bastian.goeller(at)ssv-jahn.de

Keine Kontakte gefunden

Jahn Sozial Hauptförderer

Jahn Sozial Förderer

1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Gleiritsch
DJK Neustadt / WN
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Neufahrn i. NB
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Batavia 72 Passau
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weinberg
SF Kondrau
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Trabitz
SpVgg Windischeschenbach
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Sossau
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Langquaid
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV Barbing
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining