Der SSV drehte am vergangenen Spieltag gegen den VfB Stuttgart II einen 0:2-Rückstand in einen 3:2-Heimsieg - der entscheidende und viel umjubelte Treffer durch Eric Hottmann fiel in der sechsten Minute der Nachspielzeit. Die Jahnelf rangiert nun nach zwölf Spielen mit 14 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz. Nach zuletzt sieben Punkten aus drei Spielen möchte die Mannschaft von Chef-Trainer Michael Wimmer weiter punkten, ist sich aber den kniffligen Aufgaben in der 3. Liga an jedem Wochenende bewusst: “Jedes Spiel, das du gewinnst, bringt Dir Selbstvertrauen. Das gibt uns natürlich eine breitere Brust, aber es geht schon wieder weiter. Wir brauchen diese Einstellung und diese Mentalität in jedem Spiel. Wenn wir keine 100% auf den Platz bringen, werden wir Schwierigkeiten bekommen.”
Michael Wimmer selbst ist nach seinem Magen-Darm-Infekt wieder genesen, stand bereits am Dienstag wieder auf dem Trainingsplatz und leitete wie gewohnt die Vorbereitung auf das Aue-Auswärtsspiel. “Jeder, der in Aue schon war, weiß, wie schwierig und eklig es dort zu spielen ist. Wir werden Aue nicht an deren Tabellenstand messen und müssen den Kampf annehmen. Es wird eine Herausforderung, aber wir freuen uns auch darauf, weil es in Aue auch immer cool zu spielen ist”, so der 45-jährige Fußball-Lehrer über den kommenden Gegner am 13. Spieltag. Für das Duell am Samstag stehen dem Jahn Chef-Trainer quasi alle Spieler zur Verfügung - er hat die Qual der Wahl, was die Startelf & den Kader angehen. Verteidiger Robin Ziegele hat seine Gelbsperre abgesessen und ist wieder eine Option. Einzige Ausnahme: Kapitän Christian Kühlwetter trainierte seit Anfang der Woche wieder vollumfänglich mit. Auf sein Comeback muss sich "Kühli" nach der langen Verletzungspause allerdings noch etwas gedulden.