Am 17. März (16.30 Uhr) findet im Jahnstadion Regensburg die zweite „HisTORische Führung zu den Erinnerungsorten im und am Jahnstadion Regensburg“ statt. Eine Anmeldung ist ab sofort im Jahn Onlineshop möglich.
Ein neues Betätigungsfeld des Jahn Archivs, das sich selbst ja weit mehr als Vermittler der Geschichte des Fußballs im Allgemeinen und des SSV Jahn im Besonderen denn als Archiv im strengen Wortsinn versteht, ist das Angebot einer „HisTORischen Führung zu den Erinnerungsorten im und am Jahnstadion Regensburg“. Diese hatte unter der gemeinsamen Leitung von Jahn Archivar Prof. Dr. Wolfgang Otto und Maximilian Filchner, Masterstudent der Geschichte und Mitglied des Archiv-Beirats, am 24. November eine Premiere – eine, wie uns einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer versicherten, durchaus wiederholungswürdige. Zunächst einmal im Monat – der nächste Termin ist der 17. März um 16.30 Uhr – soll diese Sonderführung daher auch in Zukunft angeboten werden. Interessierte werden gebeten, sich über den Onlineshop des SSV Jahn dafür anzumelden. Die 8 Euro Teilnahmegebühr kommen vollständig der Jahn Sozialinitiative „Jahn Sozial: Brücken für Regensburg“ zugute.
Was im Detail geboten ist: In den letzten Jahren wurden an diversen Stellen im neuen Jahnstadion Regensburg Informationen und Darstellungen aus der Geschichte des Jahn Fußballs und Reminiszenzen an das alte Jahnstadion Regensburg installiert. Mit dem Stelenpark vor der Replik des Jahn Turms an der Hans Jakob Tribüne kam im letzten Jahr ein weiterer Erinnerungsort hinzu, über den ganz klassisch, aber auch virtuell der Jahn HisTORie nachgespürt werden kann.