Der SSV Jahn Regensburg fährt am 28. Spieltag zur SV Elversberg ins Saarland. Anpfiff ist am Sonntag (06.04.) um 13.30 Uhr in der Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde. Im Vorfeld sprach Jahn Chef-Trainer Andreas Patz auf der Pressekonferenz über …
… das Personal: “Christian Kühlwetter wird uns aufgrund seiner fünften Gelben Karte nicht zur Verfügung stehen. Außerdem wird neben unseren Langzeitverletzten Oscar Schönfelder, Christian Schmidt (beide Aufbautraining nach Kreuzbandriss) sowie Louis Breunig (Adduktorenverletzung) auch Eric Hottmann das Auswärtsspiel in Elversberg leider verpassen. Er musste sich lkurzfristig einer Zahnoperation unterziehen.”
… den Heimsieg gegen den 1. FC Nürnberg: “Der Erfolg hat natürlich gut getan und war für uns sehr wichtig. Wir haben aber jetzt keine Zeit uns darauf auszuruhen. Den Moment haben wir genossen, das war für alle gut. Jetzt müssen wir jedoch nachlegen. Letzte Woche waren es acht Endspiele, jetzt sind es noch sieben. Der volle Fokus liegt auf dem Auswärtsspiel in Elversberg.”
… die taktische Umstellung: “In allererster Linie schauen wir auf unsere Herangehensweise, natürlich spielt es aber auch eine Rolle, was der Gegner uns anbietet. Wir haben aber am Wochenende gezeigt, dass wir uns in beiden Systemen wohlfühlen. Für das Auswärtsspiel haben wir unseren Plan und sind gut vorbereitet.”
… den Gegner SV Elversberg: “Ein spannender Gegner, den wir auch im Hinspiel so bereits erlebt haben. Für mich eine sehr komplette Mannschaft, die alles abdeckt und viel mitbringt. Sie besitzen eine hohe Spielfreude und eine Menge Kreativität. Sie haben ein enorm effizientes Umschaltspiel, davor müssen wir gewarnt sein. In den letzten sechs Spielen kassierten sie nur zwei Gegentore. Elversberg hat zudem beispielsweise in Darmstadt 3:0 gewonnen und zuhause gegen Hertha BSC 4:0 gesiegt. Sie besitzen viel individuelle Qualität. Deshalb müssen unsere Antennen an sein. In der Offensive müssen wir auf den einen Moment lauern und in der Defensive immer mit dem Schlimmsten rechnen. Wir müssen auf alles vorbereitet sein. Es braucht eine geschlossene Mannschaftsleistung und eine hohe Intensität in allen Spielphasen, um den potenziellen Moment für uns nutzen zu können.”
… die Auswärtsmisere: “Wir haben in den vergangenen Wochen viel einstecken müssen und auch in der ersten Halbzeit gegen Nürnberg nicht so gespielt, wie wir uns das in einem Heimspiel wünschen. Dass wir aber den Rückstand gedreht haben, zeigt auch, dass die Mannschaft brennt und voll intakt ist. Sie glauben alle daran. Das Auftreten hat gezeigt, dass wir leben. Wir brauchen jetzt Punkte und fahren auswärts, um diese negative Serie mit aller Macht zu brechen. Wir wollen mit Zählbaren aus Elversberg zurückfahren. Das Team ist gut vorbereitet, hat Rückenwind und das nötige Selbstvertrauen aus dem Heimsieg getankt.”