Am 31. Spieltag empfängt der SSV Jahn Regensburg Eintracht Braunschweig. Anpfiff der Partie im Jahnstadion Regensburg ist am Samstag (26.04.) um 13 Uhr. Vorab stellte sich Jahn Chef-Trainer Andreas Patz auf der Pressekonferenz den Fragen der Journalisten. Die Medienrunde in voller Länge erscheint auf Jahn TV. Hier lest Ihr die wichtigsten Aussagen zusammengefasst.
Chef-Trainer Andreas Patz über …
… die Personalsituation: “Neben unseren Langzeitverletzten Louis Breunig und Oscar Schönfelder wird auch Benedikt Saller bis Saisonende ausfallen. Er startet eine Rehamaßnahme und wird deshalb nicht mehr zur Verfügung stehen. Erfreulich ist, dass Eric Hottmann nach seiner Zahn-OP bereits mehrere individuelle Einheiten absolvieren konnte und heute ins Mannschaftstraining einsteigen wird. Wir müssen allerdings abwarten, ob es für Samstag bei ihm reicht. Ansonsten sind alle an Bord.”
… die Auswärtsniederlage in Magdeburg: “Es war ein erneuter Tiefschlag für uns. Wir haben uns viel vorgenommen und wollten Schwung aus dem Schalke-Heimspiel unbedingt mitnehmen. Der Rückstand nach einem individuellen Fehler bricht uns wieder das Genick. Bis dahin haben wir es ordentlich gemacht und sind gut in die Partie gestartet. Leider ist es uns nicht gelungen, das Spiel zu drehen. Jetzt stehen wir wieder mit leeren Händen da und müssen uns wieder aufbäumen. Das ist uns in der Trainingswoche gelungen. Die Jungs wollen es zuhause wieder richten. Es sind noch vier Spiele, jetzt zählt nur ein Sieg gegen Eintracht Braunschweig.”
… zum Gegner Braunschweig: “Die letzten Ergebnisse sagen viel aus. Sie haben in den letzten vier Spielen zehn Punkte geholt und die letzten Drei allesamt gewinnen. Für mich eine Mannschaft mit einer hohen Geschlossenheit. Sie verteidigen sehr kompakt und positionieren sich klug. Das Zentrum ist oft geschlossen. Im Umschalten sind sie immer gefährlich. Im Winter haben sie sich auf einigen Positionen sinnvoll verstärkt. In der Offensive bringen sie viel Power mit. Eintracht Braunschweig wird uns alles abverlangen. Darauf müssen wir uns einstellen und physisch sowie spielerisch an unsere Grenzen gehen.”
… zur Bedeutung von Heimspielen: “Wir wissen um die Statistik, dass wir auswärts katastrophal sind bisher. Zuhause haben wir aber unsere Punkte eingefahren. Das ist jedoch keine Garantie. Es ist ein toller Effekt, dass wir uns so vor heimischem Publikum so präsentieren. Wir müssen uns gut vorbereiten, um das auch diesmal zu schaffen. Eintracht Braunschweig will einen großen Schritt zum Klassenerhalt machen. Deswegen müssen wir uns auf alles einstellen.”