Am zweiten Spieltag der Saison 2025/26 musste der SSV Jahn Regensburg eine bittere Heimniederlage gegen den MSV Duisburg hinnehmen. Bereits in der zehnten Spielminute wurde Jahn Kapitän Christian Kühlwetter mit einer roten Karte des Platzes verwiesen. Am Ende stand ein 0:4 (0:2) auf der Anzeigetafel.
Chef-Trainer Michael Wimmer änderte die Startelf im Vergleich zum ersten Spieltag in Ingolstadt auf nur einer Position: Dejan Galjen rückte für Dustin Forkel in die Mannschaft. Die ersten Minuten waren ausgeglichen, beide Mannschaften starteten aktiv und druckvoll in die Partie. Die erste Großchance gehörte den Duisburgern: Patrick Sussek bekam einen langen Ball aus der eigenen Hälfte und setzte sich gegen Leopold Wurm durch. Felix Gebhardt kam erst aus seinem Tor heraus, musste aber dann doch zurückziehen. Sussek nutzte dies aus und sorgte für die frühe Führung zum 0:1 (8.). Kurz darauf dann der nächste Nackenschlag für die Jahnelf: Kapitän Christian Kühlwetter kam bei einem Zweikampf gegen Jakob Bookjans zu spät, Schiedsrichter Daniel Bartnitzki zeigte ihm daraufhin die rote Karte (10.). Der MSV erspielte sich durch die numerische Überlegenheit weitere Chancen und baute die Führung aus. Wieder war es ein hoher Ball, der die Regensburger Abwehrkette überspielte. Der für Bookjans eingewechselte Jan-Simon Symalla traf aus halbrechter Position ins lange Eck und stellte auf 0:2 (23.). Der SSV Jahn kam offensiv kaum zum Zug und hatte Glück, dass der Ball nach einem Lattentreffer von Tim Heike nicht erneut einschlug (31.).
Michael Wimmer nahm in der Halbzeit drei personelle Veränderungen vor. Davis Asante, Noel Eichinger und Leo Mätzler kamen für Phil Beckhoff, Dejan Galjen und Leopold Wurm in die Partie. In den ersten Minuten nach Wiederbeginn konnte die Jahnelf Schwung aus der Kabine mitnehmen und kam durch Mätzler und Asante zu Torchancen. Es sollte jedoch noch bitterer für den Jahn werden. Patrick Sussek wurde erneut freigespielt und hatte vor dem Tor noch die Übersicht, auf den eingewechselten Thilo Töpken abzuspielen. Töpken musste nur noch einschieben und erhöhte auf 0:3 (63.). Nur vier Minuten später war es eine exakte Kopie der ersten beiden Tore: ein langer Ball aus der eigenen Hälfte auf Sussek, der Felix Gebhardt verlud und für den 0:4-Endstand sorgte. Für die Jahnelf geht es bereits am Mittwoch (13.08., 19 Uhr) im Bayerischen Toto-Pokal weiter. Gegner wird der TSV Kornburg sein. Am nächsten Wochenende wartet dann im DFB-Pokal in der 1. Runde der 1. FC Köln im Jahnstadion Regensburg auf die Jahnelf (17.08.)
SSV Jahn Regensburg - MSV Duisburg 0:4 (0:2)
SSV Jahn Regensburg: Gebhardt - Oliveira, Wurm (46. Eichinger), Strauss, Seidel (58. Ziegele), Stolze (73. Müller) - Geipl, Kühlwetter - Beckhoff (46. Mätzler, Hermes, Galjen (46. Asante)
MSV Duisburg: Braune - Bitter, Fleckstein, Hahn, Coskun (46. Jessen) - Bulic, Meuer (80. Noß), Bookjans, Viet (81. Tugbenyo), Sussek - Heike (58. Töpken)
Tore: 0:1 Sussek (9.), 0:2 Symalla (24.), 0:3 Töpken (63.), 0:4 Sussek (67.)
Rote Karte: Christian Kühlwetter (11. / grobes Foulspiel)
Zuschauer: 9.514
Schiedsrichter: Daniel Bartnitzki (Erfurt)