Sebastian Nachreiner ist Jahn Legende, ehemaliger Rekordspieler und heutiger Aufsichtsrat im SSV Jahn Regensburg e.V. - und nun auch promovierter Jurist. Der 36-Jährige hat seine Dissertation mit dem Titel "Rechtsstellung, Rechte und Pflichten des Fußballschiedsrichters" erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch, Wastl!
Viele Jahnfans hatten es sich schon während seiner laufenden Karriere gewünscht, jetzt ist es Realität geworden: Der langjährige Jahn Profi und heutige e.V.-Aufsichtsrat hat seine Promotion mit dem Titel "Rechtsstellung, Rechte und Pflichten des Fußballschiedsrichters" am Institut für Sportrecht an der Deutschen Sporthochschule Köln erfolgreich abgeschlossen. Nachreiner ist zudem aktuell Rechtsreferendar in Regensburg und absolviert Ende diesen Jahres das 2. Juristische Staatsexamen.
Dr. Andreas Gietl (Aufsichtsratsvorsitzender des SSV Jahn Regensburg e.V. & Richter am Landgericht in Regensburg, derzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter am BGH) über die Erlangung des Doktorgrades von Sebastian Nachreiner: "Ich freue mich sehr, dass der Verein mit Wastl Nachreiner eine seiner Legenden für den Aufsichtsrat gewinnen konnte. Wastl bereichert mit seinem juristischen und sportlichen Fachwissen sowie seiner besonnenen Art den Aufsichtsrat sehr. Im Namen des Vereins und der Aufsichtsräte gratuliere ich Wastl, dass er nun mit einem sportrechtlichen Thema die Doktorwürde erlangt hat."
Prof. Dr. Udo Steiner (Doktorvater & Bundesverfassungsrichter a.D) über die Erlangung des Doktorgrades von Sebastian Nachreiner: "Sebastian Nachreiner ist mir von vielen Spielen des Jahn als Tribünengast, aber auch von mancher privater Begegnung bekannt. Zu meiner Freude hat er sich nach dem 1. Juristischen Staatsexamen entschieden, auf dem Gebiet des Sportrechts zu promovieren. Seinem Vater bin ich schon lange über die Sportgerichtsbarkeit verbunden. Die Anfrage der Sporthochschule Köln, ob ich bereit sei, als Mitberichterstatter an seinem Promotionsverfahren mitzuwirken, habe ich sehr gerne bejaht. Die „ Rechtstellung des Schiedsrichters“ hat sich Sebastian Nachreiner als Thema vorgenommen, und er hat dieses Thema, so wie wir ihn als Spieler des Jahn kennen, gewissenhaft und umsichtig mit großem Lob bearbeitet. Die Verteidigung seiner Thesen in der Sporthochschule Köln gelang ihm ebenso erfolgreich wie die des Strafraums des Jahn. Es gilt einem sportlich und menschlich gewinnenden Juristen und Sportler zu gratulieren. Nach bestandenem Assessorexamen will ich ihn für die Fußballmannschaft der Juristischen Fakultät Regensburg anwerben. Er ist dann endgültig Amateur. "