Zum Hauptinhalt

"Es entscheiden Details"

Joe Enochs vor #SSVWIE
·

Der SSV Jahn Regensburg empfängt am Freitag (24.05.) um 20.30 Uhr den SV Wehen Wiesbaden im Jahnstadion Regensburg. Die Pressekonferenz vor dem Hinspiel seht Ihr in voller Länge auf Jahn TV. Vor dem Relegationshinspiel sprach Jahn Chef-Trainer Joe Enochs über … 

… das Personal: „Benedikt Saller hat sich leider die fünfte Gelbe Karte abgeholt und fehlt damit gesperrt. Leider hat sich zudem Elias Huth etwas schwerer verletzt. Eric Hottmann und Erik Tallig fehlen weiterhin mit ihren langwierigen Verletzungen. Es ist extrem bitter auf sie zu verzichten, so ist der Fußball. Die Mannschaft hat die Trainingswoche gut angenommen und haben gute Einheiten hinter uns. Ich bin zuversichtlich, dass wir eine gute Leistung bringen werden, ob das am Ende reichen wird, weiß keiner. Die Jungs sind sehr motiviert und wir alle freuen uns sehr auf das Spiel. Es ist eine tolle Leistung in dieser 3. Liga, jetzt die Chance zu haben aufzusteigen.“

… die Besonderheit von Relegationsspielen: „Ich durfte als Spieler mehrere Relegationsspiele bestreiten. Das waren immer besondere Partien. Man kann es nicht mit einem Saisonspiel vergleichen. Es sind immer sehr enge Spiele, wo Details entscheiden. Ich glaube, wir sind die Mannschaft für solche Spiele.“ 

… den Gegner Wehen Wiesbaden: „Sie besitzen eine sehr robuste und bewegliche Mannschaft. In der Innenverteidigung beispielsweise spielen richtige Brecher, die auch offensiv nach Standards gefährlich werden können. Wiesbaden hat natürlich nicht die erhofften Ergebnisse eingefahren, aber wir müssen aufpassen. Ich bin der Meinung, dass Relegationsspiele unabhängig vom Saisonverlauf offen sind. Wir sehen eine Chance gegen Wehen Wiesbaden zuhause zu gewinnen.“ 

… die Relegationshistorie des SSV Jahn: „Natürlich kennen wir alle die Geschichten des Jahn in der Relegation. Bei der Vorbereitung spielt das aber keine Rolle, zudem besitzt auch Wehen Wiesbaden eine positive Bilanz. Wir wollen im Heimspiel einen Grundstock für das Rückspiel legen und ich bin mir sicher, dass die Jungs optimal darauf vorbereitet sind, um eine gute Leistung zu bringen.“ 

… die Verfassung der Jahnelf: „Angespannt und fokussiert sind sie alle. Es gilt aber auch, sich eine gewisse Lockerheit zu bewahren, um nicht gelähmt zu sein. Die Jungs sind gut vorbereitet und haben jetzt die lange Saison hinter sich gelassen. Die Vorfreude ist ungemein groß auf die Relegationsspiele.“ 

 

1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Neustadt / WN
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Sossau
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Langquaid
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV Barbing
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining