Zum Hauptinhalt

"Es wird eine schwere Aufgabe für uns"

Der Vorbericht zum Heimspiel gegen Darmstadt
· Jahnschmiede ·

Zum Abschluss der ersten englischen Woche des Jahres 2021 empfängt die Jahnelf morgen um 13 Uhr den SV Darmstadt 98. Nach dem Auswärtssieg beim 1. FC Nürnberg möchte der SSV Jahn auch gegen die Hessen einen Punktgewinn erzielen. Auf Jahn TV seht Ihr die Pressekonferenz mit Chef-Trainer Mersad Selimbegovic.

 

Die Jahnelf:

Weniger als drei Tage nach dem Auswärtserfolg in Nürnberg kämpft die Jahnelf morgen gegen den SV Darmstadt 98 im heimischen Jahnstadion Regensburg erneut um wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt. Gegen die Lilien strebt der SSV Jahn einen positiven Abschluss der englischen Woche an. „Ich denke jeder hat gemerkt, dass wir nach der Niederlage bei St. Pauli verärgert über uns selbst waren. Wir wollten gegen Nürnberg unsere kleinen Fehler, die uns in den vergangenen Wochen vereinzelt unterlaufen sind, unbedingt abstellen. Es war schön zu sehen, dass sich die Jungs am vergangenen Spieltag viel vorgenommen hatten und dafür auch belohnt wurden“, blickte Chef-Trainer Mersad Selimbegovic auf den Auswärtssieg in Mittelfranken zurück.

 

Der Kader:

Hinter den Einsätzen von Oli Hein (Knieprobleme) und Jan-Niklas Beste (Hüftprobleme) steht weiterhin ein Fragezeichen. Sebastian Stolze (zuletzt Erkältung) stieg in der gestrigen Einheit wieder in den Trainingsbetrieb ein und ist möglicherweise eine Option für das Aufeinandertreffen mit den Lilien. Der restliche Kader der Jahnelf steht Chef-Trainer Mersad Selimbegovic für die Partie am Samstag zur Verfügung.

 

Der Gegner:

Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den 1. FC Magdeburg (3:2) mussten sich die Hessen am ersten Spieltag der laufenden Saison dem SV Sandhausen mit 2:3 geschlagen geben. In den folgenden fünf Begegnungen verließen die Lilien den Platz immer mit einem Punktgewinn, unter anderem am zweiten Spieltag gegen den SSV Jahn (0:0). Bis zur verkürzten Winterpause sammelte die Mannschaft von Chef-Trainer Markus Anfang neun weitere Zähler und erreichte dank eines 3:0-Auswärtserfolges bei Dynamo Dresden wie die Jahnelf die dritte Runde des DFB-Pokals. Nach dem Jahreswechsel hatte die Mannschaft vom Böllenfalltor noch Startschwierigkeiten und verlor die ersten vier Begegnungen des Jahres 2021. Unter der Woche konnte Darmstadt diese Serie aber mit einem 2:1-Heimerfolg zum Rückrundenauftakt gegen den SV Sandhausen brechen. „Wir wissen um die Stärken und die Qualität der Darmstädter Mannschaft. Es wird eine schwere Aufgabe für uns, aber wir werden wie an jedem Spieltag mutig in diese Begegnung gehen. Darmstadt ist eine der spielerisch stärksten Mannschaften der Liga und besitzt eine sehr ballsichere Spielweise. Die bisherige Punkteausbeute des SV entspricht nicht ansatzweise ihrer Qualität, denn im bisherigen Saisonverlauf haben sie einige Partien äußerst unglücklich verloren“, analysierte Mersad Selimbegovic den kommenden Gegner aus Hessen.

 

Das letzte Duell:

Im Rahmen des ersten Auswärtsspiels der laufenden Saison gastierte der SSV Jahn am zweiten Spieltag am Böllenfalltor. Von Beginn an entwickelte sich eine intensive und äußerst umkämpfte Partie, in deren Verlauf beide Mannschaften gefährliche Torabschlüsse für sich verbuchen konnten. Nach 90 von vielen Zweikämpfen geprägten Minuten trennten sich die beiden Kontrahenten mit 0:0, woran auch Alexander Meyer einen entscheidenden Anteil hatte, der mit einigen sehenswerten Paraden das erste zu-Null-Spiel der Jahnelf in dieser Saison sicherte.

 

Die Zahlenspiele:

  • Passsicher: Mit einer Passquote von 84,8 % ist der SV Darmstadt 98 die passsicherste Mannschaft der gesamten 2. Bundesliga. Mit Immanuel Höhn läuft zudem der beste Passgeber der Liga für die Hessen auf (95 %).
  • Scorer: Darmstadts Tobias Kempe sammelte in der laufenden Saison bislang 15 Scorerpunkte, was gleichzeitig Platz drei in der ligaweiten Statistik bedeutet. Beim SSV Jahn führt Albion Vrenezi mit sieben Torbeteiligungen die vereinsinterne Rangliste an (drei Tore, vier Vorlagen).
  • Nervenstark: In der laufenden Saison bekam Darmstadt 98 fünf Elfmeter zugesprochen, die allesamt zu einem Torerfolg führten. Somit teilen sich die Lilien mit Holstein Kiel den ersten Platz in der Elfmeterstatistik der 2. Bundesliga.
  • Zu Null: Alexander Meyer spielte in dieser Saison bereits sieben Mal zu Null. Mit diesem Wert belegt der Schlussmann des SSV Jahn im Ligavergleich aller Torhüter den ersten Platz.
  • Tausch: Jahn Profi Christoph Moritz wurde in der Saison 2018/19 vom Hamburger SV für sechs Monate an Darmstadt verliehen. Den umgekehrten Weg nahm Aaron Seydel, denn der heutige SV-Stürmer lief in der vergangenen Rückrunde leihweise für die Jahnelf auf.

Sei live dabei:

Alle Fans haben wie immer die Möglichkeit, das Spiel über die bekannten Kanäle zu verfolgen. Der Live-Ticker berichtet live vom Geschehen auf dem Platz. Auf den Social Media-Kanälen erfahrt Ihr alles, was sonst so dazugehört und der Turmfunk überträgt live aus dem Stadion. Der Bezahlsender Sky zeigt das Spiel live. Auf Jahn TV seht Ihr die gesamte Partie anschließend im Re-Live (+ Highlights und Pressekonferenz).

1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
1. SG Regental
ASV Batzhausen
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Irchenrieth
DJK Neßlbach
DJK Neustadt / WN
DJK Steinberg
DJK Straßkirchen
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Salzweg
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Prüfening-Regensburg
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchdorf 1965
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weihmichl e.V.
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV 1922 Pfeffenhausen
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Donaustauf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Lengfeld
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Schwabelweis
SV Sossau
SV Steinbühl
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
SV Wurz
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV 1960 Kastl
TSV 1983 Oberisling
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Eichendorf
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Wacker 50 Neutraubling
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV 1899 Parsberg
TV Barbing
TV Geisling
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining