Der FUSSBALL KONGRESS Deutschland kommt am 30. September 2025 zum dritten Mal ins Jahnstadion Regensburg. Der führende Fußball-Fachkongress, der seit über 15 Jahren als zentrales Forum für Entscheidungsträger aus Sport und Wirtschaft im gesamten DACH-Raum gilt, bietet eine ideale Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen und Innovationen im Profifußball. Verschiedene Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft und Sport sowie Fußballinteressierte werden neben namhaften Speaker:innen vor Ort sein. Auch der SSV Jahn Regensburg ist bei der renommierten Branchenveranstaltung mit einigen Protagonisten vertreten.
Die Besucher erwartet am 30.09. ein vielfältiges Programm und spannende Diskussionen mit hochkarätigen Speakern aus der Fußballbranche – von Vereinsverantwortlichen bis zu aktiven und ehemaligen Profis. Impulsvorträge, Masterclasses und Diskussionspanels bieten praxisnahe Einblicke in die neuesten Entwicklungen des Sportbusiness. „Wir freuen uns sehr, mit unserem FUSSBALL KONGRESS nach Regensburg zurückzukehren. Das Jahnstadion Regensburg hat sich bereits in den vergangenen Jahren als herausragender Veranstaltungsort erwiesen, der die perfekte Atmosphäre für den fachlichen Austausch und das Networking unserer Branche bietet. Die Zusammenarbeit mit dem SSV Jahn ist dabei stets professionell und partnerschaftlich“, erklärt Anton Pichler, Geschäftsführer des FUSSBALL KONGRESS.
Der SSV Jahn selbst bringt sich aktiv in das Programm des FUSSBALL KONGRESS Deutschland ein und wird unter anderem mit Philipp Hausner (kaufmännischer Geschäftsführer des SSV Jahn) und Achim Beierlorzer (Geschäftsführer Sport des SSV Jahn) als Protagonisten vertreten sein. „Die erneute Ausrichtung des Kongresses im Jahnstadion Regensburg unterstreicht die Rolle des SSV Jahn als wichtiger Akteur und Botschafter der Region Ostbayern. Beim FUSSBALL KONGRESS werden wir über die Trends, Entwicklungen und Innovationen des Fußballs diskutieren – auf fachlicher Ebene, mit hohem inhaltlichem Anspruch, in einem lebendigen Netzwerk und aus der Mitte der Fußballlandschaft heraus“, so Philipp Hausner, kaufmännischer Geschäftsführer des SSV Jahn. Er fügt hinzu: „Genau dafür steht der FUSSBALL KONGRESS wie kein zweites Austauschformat der Branche und genau deshalb fiebern wir beim SSV Jahn Regensburg voller Vorfreude, Interesse und Dankbarkeit dem 30. September entgegen.“
Philipp Hausner wird in einer Masterclass zum Thema „Der SSV Jahn als regionale Sportmarke“ referieren und Einblicke geben, wie der Verein den Spagat zwischen gesellschaftlichem Auftrag, sportlichen Ambitionen und finanziellen Herausforderungen meistert. Achim Beierlorzer referiert zusammen mit Manuel Baum (Leiter Entwicklung und Fußballinnovation FC Augsburg), André Breitenreiter (Profifußballtrainer) und Philipp Heerwagen (Ex-Profifußballer) beim Diskussionsforum „Sport & Fußball“ zum Thema: „Gestern Trainer und Spieler, heute Impulsgeber – wie Fußball-Experten ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben, im Rampenlicht bleiben oder neue Rollen annehmen“.
Weitere Gäste beim FUSSBALL KONGRESS Deutschland sind u.a. Thomas Broich (Sportlicher Leiter Nachwuchsleistungszentrum Borussia Dortmund), Jörg Daubitzer (Consultant Sports Business & Media), Mario Leo (Gründer und Geschäftsführer RESULT Sports), Timo Schiller (Geschäftsleiter Marketing, Vertrieb & Kommunikation SpVgg Greuther Fürth) und Stefan Wagner (Corporate Development TSG Hoffenheim).
Der FUSSBALL KONGRESS hat sich in den vergangenen 15 Jahren als führende Veranstaltung für die Sportbranche etabliert. Mit wechselnden Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet er den Teilnehmenden eine einzigartige Mischung aus fundierter Wissensvermittlung, innovativen Impulsen und exzellenten Networking-Möglichkeiten. Der Kongress im Jahnstadion Regensburg ist damit ein weiterer Meilenstein in der erfolgreichen Zusammenarbeit. Das Jahnstadion Regensburg, Heimat des SSV Jahn, war bereits 2020 und 2021 Gastgeber des Kongresses und bietet auch 2025 die ideale Bühne für spannende Diskussionen, innovative Impulse und effektives Networking.
Alle weiteren Infos zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie auf der Website des FUSSBALL KONGRESS: www.fussballkongress.com/deutschland