Im Jubiläumstestspiel anlässlich von “10 Jahre Jahnstadion Regensburg” musste sich der SSV Jahn dem TSV 1860 München 0:4 geschlagen geben. In einer munteren ersten Hälfte erspielten sich beide Mannschaften Torchancen, aber Volland sorgte mit einem Doppelpack für die 2:0-Pausenführung. Die Jahnelf kam mit Schwung aus der Pause, doch erneut waren die Gäste effizienter und erhöhten auf 4:0. Für die Jahnelf war es zugleich ein herber Dämpfer, aber auch eine wichtige Standortbestimmung im letzten Test vor dem Drittligauftakt am nächsten Wochenende beim FC Ingolstadt 04.
Chef-Trainer Michael Wimmer ließ seine Elf in einem 3-4-3 auflaufen. Vor Gebhardt im Tor bildeten Strauss, Mätzler und Wurm die Dreierkette. Geipl und Kühlwetter spielten im zentralen Mittelfeld und Asante und Oliveira besetzten die Außenpositionen. Vorne setzte Wimmer auf Beckhoff, Hermes und Forkel. Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Spiel, in dem Niederlechner (6.) für den TSV und Hermes (8.) für den SSV die ersten Chancen verzeichneten. In der 16. Minute war Gebhardt bei einem Schuss von Danhof im kurzen Eck zur Stelle. Auf der anderen Seite strich Stolzes Schuss von der rechten Seite nur knapp am langen Pfosten vorbei (22.). Die bis dato beste Chance hatte Niederlechner, dessen Schlenzer an den rechten Pfosten klatschte (24.). Kurz darauf brachte Volland die Löwen allerdings per Sonntagsschuss in Führung: Nach einer Balleroberung zog er vom Mittelkreis ab und der Ball senkte sich über den zurückeilenden Gebhardt hinweg ins Tor. Die durchaus verdiente Führung unterstrich wiederum Volland, der nach einer Ecke im Getümmel zuerst aus wenigen Metern am stark parierenden Gebhardt scheiterte, doch im zweiten Versuch zum 2:0 traf (39.). Forkel hatte vor der Pause noch einmal zwei Chancen auf den Anschlusstreffer, die er jedoch nicht nutzen konnte (44./ 45+1.).
In der zweiten Halbzeit übernahm der SSV Jahn zunächst die Spielkontrolle, während sich die Löwen auf die Defensive und aufs Konterspiel fokussierten. Bei der Jahnelf fehlte meist der letzte Pass und auf der anderen Seite zeigte der TSV die nötige Kaltschnäuzigkeit: Nach einem Freistoß von halblinks nahe der Mittellinie klärte die Jahn Defensive erst aus dem Fünfer, ehe Verlaat per Bogenlampe wieder aufs Tor köpfte. Dulic kam vor Pollersbeck an den Ball, der daraufhin rechts im Netz einschlug. Mit dem Spielstand und vielen Wechseln auf beiden Seiten verlangsamte sich das Spieltempo in einer insgesamt deutlich chancenärmeren Hälfte. Mit dem Schlusspfiff sorgte Kozuki mit seinem Tor für den 0:4-Endstand. Für die Jahnelf war das Ergebnis ein herber Dämpfer, aber auch eine wichtige Standortbestimmung vor dem Ligastart nächste Woche beim FC Ingolstadt 04 (02. August, 14 Uhr).
SSV Jahn Regensburg - TSV 1860 München 0:4 (0:2)
SSV Jahn: Gebhardt (45., Pollersbeck) - Asante (18. Stolze (70. Kieffer)), Strauss (70., Ziegele), Mätzler (59., Müller), Wurm, Oliveira (83., Kharabara) - Geipl (45. Seidel), Kühlwetter - Beckhoff (59., Eichinger), Hermes (83., Ziegler), Forkel (45., Galjen)
TSV 1860 München: Dähne - Danhof (75., Philipp), Dulic, Verlaat, Voet, Pfeifer (79., Jakob) - Jacobsen (85., Wolfram), Deniz (79., Christiansen) - Niederlechner (72., Hobsch), Haugen (79., Kozuki), Volland (72., Schifferl)
Tore: 0:1 Volland (26.), 0:2 Volland (38.), 0:3 Dulic (67.), 0:4 Kozuki (90.)
Zuschauer: 9.270 (1.416 Gäste)