Zum Hauptinhalt

Klaus Gjasula: "Bisher nicht das Optimum herausgeholt"

RWE-Mittelfeldspieler im Jahnzeit Interview
· Jahn Media

Klaus Gjasula ist mit seinen 35 Jahren und über 300 Pflichtspielen der erfahrenste Spieler im Kader von Rot-Weiss Essen. Sein Trainer Uwe Kohschinat bezeichnete ihn zuletzt als “Anker” seiner Mannschaft und gab ihm für die Partie beim SSV Jahn eine Stammplatzgarantie. Die Jahnzeit-Redaktion hat mit Gjasula für die Jahnzeit-Ausgabe im September ein Interview geführt.

​Jahnzeit: Klaus Gjasula, mit einem Sieg, zwei Unentschieden und einer Niederlage ist RWE mit einer ausgeglichenen Bilanz in die Drittliga-Saison gestartet. Wie bewerten Sie den Saisonstart? 

Klaus Gjasula:Wir hatten mit dem Auftaktspiel gegen 1860 München direkt ein emotionales Highlight, wo, im Nachhinein betrachtet, schon mehr drin gewesen ist. Beim Spiel in Havelse haben wir uns das Leben selbst unnötig schwer gemacht. Ich denke, das Spiel in Wiesbaden hat gezeigt, welche mentale Stärke unser Team besitzt. Natürlich haben wir bisher nicht das Optimum herausgeholt, aber die Mannschaft hat in allen Spielen gezeigt, wozu sie in der Lage sein kann. Die Liga ist extrem eng, das hat uns auch das Spiel gegen Aachen gezeigt. Wenn wir nicht zu 100 % das abrufen, was uns stark macht, wird das sofort bestraft. Da müssen wir wieder hinkommen. Wenn wir geschlossen auftreten, wird es für jeden Gegner schwer, uns zu schlagen.

 Welche Schlüsse ziehen Sie daraus für den weiteren Verlauf und woran wird explizit in der Länderspielpause gearbeitet?

Klar ist: Jedes Spiel beginnt wieder bei Null und wir müssen uns alles neu erarbeiten, um erfolgreich sein zu können. Wir haben die Länderspielpause intensiv genutzt, um bestmöglich vorbereitet zu sein auf das nächste Spiel.

Nach der 2:3-Niederlage hat Ihr Trainer Uwe Koschinat davon gesprochen, dass Sie als Anker für die Mannschaft unentbehrlich seien. Wie sehen Sie ihre Rolle innerhalb des Teams?

Ich denke, ich kann der Mannschaft mit meiner Erfahrung helfen. Aber niemand kann alleine das Spiel gewinnen. Jeder muss auf dem Platz für den anderen durchs Feuer gehen und sich zerreißen.

Welche Ziele verfolgen Sie in dieser Spielzeit?

Meine Ziele decken sich mit denen des Vereins: Wir wollen eine bessere Hinrunde spielen als in der vergangenen Saison und unsere Spielidee weiter verfestigen. In der vergangenen Rückrunde haben wir eine gute Entwicklung genommen und konnten uns unten herauskämpfen.

Mit 35 Jahren sind Sie der Dienstälteste im Kader. Wie wollen Sie Ihre Erfahrungen auch außerhalb des Platzes einbringen?

Natürlich gehöre ich mit 35 Jahren nicht mehr zu den Allerjüngsten. Wir haben viele gute junge Spieler, die den nächsten Schritt gehen wollen. Dabei stehe ich ihnen zur Seite, sowohl auf als auch neben dem Platz.

Auch Ihr älterer Bruder Jürgen hat es in den Profifußball geschafft. Welche Rolle spielte der Fußball in Ihrer Familie und wie war Ihre Beziehung zu Ihrem Bruder?

In unserer Familie spielt Fußball eine sehr große Rolle. Von Klein auf ging es immer nur um Fußball. Mein Vater ist da immer vorangegangen, weil er sehr fußballverrückt ist. In unserer Familie gab es in der Vergangenheit in Albanien schon einige Fußballprofis. Und mein Bruder war für mich schon immer mein Vorbild. Er hat kleinen Jungs aus unserer damaligen Gegend in Freiburg gezeigt, dass es jemand von der Straße in den Profifußball schaffen kann, und das hat uns allen Mut gegeben. Er war immer für mich da, wann immer ich ihn gebraucht habe. Für mich gibt es keinen besseren großen Bruder.

Im kompletten Jahnzeit-Interview lest ihr, welche Stationen Klaus Gjasula in seiner langen Karriere besonders geprägt haben, wie er abseits des Platzes tickt und was er vom Spiel im Jahnstadion Regensburg erwartet. Holt Euch jetzt die neue Ausgabe im Stadionumlauf oder im Jahn Fan- und Onlineshop.

1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
1. SG Regental
ASV Batzhausen
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Irchenrieth
DJK Neßlbach
DJK Neustadt / WN
DJK Steinberg
DJK Straßkirchen
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Salzweg
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Prüfening-Regensburg
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchdorf 1965
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weihmichl e.V.
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV 1922 Pfeffenhausen
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Donaustauf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Lengfeld
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Schwabelweis
SV Sossau
SV Steinbühl
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
SV Wurz
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV 1960 Kastl
TSV 1983 Oberisling
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Eichendorf
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Wacker 50 Neutraubling
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV 1899 Parsberg
TV Barbing
TV Geisling
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining