Zum Hauptinhalt

Aus in der Nachspielzeit: SSV Jahn belohnt sich gegen den 1. FC Köln nicht

Bitteres 1:2 führt zur Pokalaus
· Profis

Der SSV Jahn scheidet denkbar bitter aus dem DFB-Pokals aus. Vor 13.396 Zuschauern im Jahnstadion Regensburg musste die Jahnelf gegen den Bundesligisten 1. FC Köln in der Nachspielzeit zwei Gegentreffer hinnehmen, die schließlich das Aus besiegelten. Den Treffer für den SSV erzielte Benedikt Bauer. Auf Jahn TV erscheint die Pressekonferenz der beiden Chef-Trainer. Hier lest Ihr den ausführlichen Spielbericht. 

Ins Pokalduell schickte Jahn Chef-Trainer Michael Wimmer eine auf vier Positionen veränderte Jahnelf im Vergleich zur Niederlage gegen den MSV Duisburg (0:4). Für Nick Seidel, Sebastian Stolze, Phil Beckhoff und Dejan Galjen, die allesamt auf der Bank Platz nahmen, rückten Robin Ziegele, Davis Asante, Benedikt Bauer und Leo Mätzler in die erste Elf. Für den 1. FC Köln unter der Regie von Übungsleiter Lukas Kwasniok war es nach dem Aufstieg in die Bundesliga das erste Pflichtspiel der Saison. 

Aggressive Regensburger lassen wenig zu

Vor eindrucksvoller Kulisse waren beide Fanlager sichtlich im Pokalfieber und heizten die Stimmung im Jahnstadion Regensburg bereits vor Anpfiff mit zwei Choreographien an. Sportlich nahm die Partie nur langsam Fahrt auf, in den Anfangsminuten war abtasten angesagt. Gegen aggressive Regensburger tat sich der favorisierte Bundesligist dennoch sichtlich schwer, zu aussichtsreichen Abschlussgelegenheiten zu kommen. Die besten Möglichkeiten resultierten aus einem der vielen Standards, als Felix Strauss gegen Kölner Kaminski klärte (19.) oder Leo Mätzler sich in einen Schuss von Linton Maina schmiss (21.). Für den SSV Jahn war es Andi Geipl mit der ersten Torannäherung, dessen Abschluss aus zweiter Reihe zum Eckball geblockt wurde (26.). Aus dieser wurde es wieder gefährlich für das FC-Gehäuse. Im Getümmel konnte Davis Asante mit seiner Fußspitze an das Leder kommen und drückte den Ball nur wenige Zentimeter neben das Tor (27.). Nachdem die Partie nur gemächlich an Fahrt aufgenommen hat, war spätestens hier Feuer drin. Der FC kombinierte sich im Gegenzug vor den Jahn Strafraum und servierte von links eine feine Flanke auf Marius Bülter im Zentrum, der seinen Kopfball nur etwas zu hoch ansetzte (29.). Und wieder verlagerte sich das Spielgeschehen schnell auf die Gegenseite. Christian Kühlwetter legte sich den Ball knapp vor dem Sechzehner zurecht, verzog allerdings am Ende seinen Distanzschuss (30.). Kurz darauf eroberte sich mit einer tollen Einzelaktion Lucas Hermes selbst die Kugel und zögerte am Ende einen Tick zu lange mit seinem Abschluss, der so in den Armen des FC-Pokal-Keeper Zieler landete (38.). Bis zum Pausenpfiff hielt die Begegnung keine weiteren großen Höhepunkte bereit und somit verabschiedeten sich die Teams mit einem torlosen Unentschieden in die Kabine. 

Nachspielzeit bricht Jahnelf 

Den zweiten Durchgang starteten beide Mannschaften personell unverändert. Nach wenigen Minuten eröffnete Der Kölner Luca Waldschmidt mit einem schließlich harmlosen Abschluss die zweite Hälfte (49.). Insgesamt begann der FC auch wie im ersten Durchgang mit viel mehr Ballbesitz, aus welchem der Bundesligist aber bis dato kein Kapital schlagen konnte. Immer wieder probierte die Jahnelf Nadelstiche zu setzen, wie beispielsweise Außenverteidiger Benedikt Bauer, der das Tor jedoch verfehlte (58.). Eben jener Bauer sorgte kurz darauf im eigenen Strafraum für einen kurzen Aufreger. Eine Kölner Hereingabe soll an seinem Arm gelandet sein, die Pfeife des Unparteiischen Christian Dingert blieb aber stumm (59.). Es blieb nicht ruhig um Bene Bauer. Wieder war es eine schnelle Umschaltstation, die den SSV Jahn in eine gute Position brachte. Einen überlegten Außenristpass von Kapitän Kühlwetter verwertete der mitgelaufene Außenverteidiger Bauer nach kurzem Haken ins lange Eck - Führung für die Jahnelf (62.). Doch der Bundesligist aus Köln steckte keineswegs zurück. Der eingewechselte Said El Mala dribbelte sich in gute Position, konnte aber im letzten Moment von Felix Strauss abgegrätscht werden (78.). Mit einem Dreifachwechsel brachte FC-Trainer Kwasniok für die Schlussminuten ordentlich Wucht. Der eben eingewechselte Ragner Ache war zweimal mitten im Geschehen. Mit dem Kopf legte er erst auf Eric Martel ab, der zum Ausgleich traf (90.+7.), ehe er kurz darauf erneut mit dem Kopf auf Isak Johanneson ablegen konnte, der den entscheidenden Treffer erzielte (90.+9.). Somit verpasst eine couragierte und mutige Jahnelf die Pokalsensation erdenklich bitter und scheidet gegen den Bundesligisten unglücklich aus.  

SSV Jahn Regensburg - 1. FC Köln 1:2 (0:0)

SSV Jahn Regensburg: Gebhardt - Oliveira (84. Stolze), Ziegele, Strauss, Wurm, Bauer - Geipl, Kühlwetter - Hermes (90. Eichinger), Kühlwetter, Asante (74. Forkel)

1. FC Köln: Zieler - Sebulonsen, Schmied, Hübers, Özkacar (68. Lund), Maina (68. Thielmann) - Martel, Johannesson - Kaminski (75. Kainz), Waldschmidt (75. El Mala), Bülter (75. Ache)

Tore: 1:0 Bauer (66.), 1:1 Martel (90.+6.), 1:2 Johannesson (90.+8)

Zuschauer: 13.396

Schiedsrichter: Christian Dingert (Lebecksmühle)

Fotos: Janne (https://sascha-janne.de/)
Fotos: Janne (https://sascha-janne.de/)
Fotos: Janne (https://sascha-janne.de/)
1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
1. SG Regental
ASV Batzhausen
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Irchenrieth
DJK Neßlbach
DJK Neustadt / WN
DJK Steinberg
DJK Straßkirchen
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Salzweg
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wald/Süssenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Prüfening-Regensburg
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchdorf 1965
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weihmichl e.V.
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV 1922 Pfeffenhausen
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Donaustauf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Lengfeld
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Schwabelweis
SV Sossau
SV Steinbühl
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
SV Wurz
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV 1960 Kastl
TSV 1983 Oberisling
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Eichendorf
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Wacker 50 Neutraubling
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV 1899 Parsberg
TV Barbing
TV Geisling
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining