Zum Hauptinhalt

Keine Punkte zum Saisonabschluss in Darmstadt

Jahnelf unterliegt nach Führung 1:3
· Profis ·

Zum Saisonabschluss muss der SSV Jahn eine 1:3-Niederlage in Darmstadt hinnehmen. Zunächst brachte Jahnschmiede-Eigengewächs Leopold Wurm die Jahnelf mit seinem ersten Profi-Treffer in Führung (8.). Die Gastgeber drehten im zweiten Durchgang nach Hornby-Doppelpack (57. & 64.) die Partie. Den Schlusspunkt setzte Andreas Müller in der Nachspielzeit zum 1:3. 

An der Seitenlinie übernahm erneut Co-Trainer Munier Raychouni die Regie interimsweise und veränderte die Startelf im Vergleich zur Vorwoche gegen den KSC (1:1) nur auf einer Position: Torhüter Felix Gebhardt stand für Julian Pollersbeck zwischen den Pfosten. Das Heimteam aus Darmstadt wechselt nach dem 1:2 in Kaiserslautern drei Mal. Vukotic, Kempe und Müller starteten für Maglica (Gelb-Sperre), Papela und Corredor (beide Bank). 

Rasante Anfangsphase beschert plötzliche Führung 

Die Partie bei frühlingshaften Temperaturen zog direkt das Tempo an: Nach 34 Sekunden zappelte die Kugel im Jahn Tor, allerdings berührte der Vollstrecker Fraser Hornby den Ball bei der Annahme der hohen Hereingabe mit der Hand. Die kurze Überprüfung durch den Videoassistenten annullierte den Treffer prompt (1.). Jener Hornby hatte wenig später auch die nächste Gelegenheit für die Lilien. Der 1,95-Meter-Hüne platzierte seinen Kopfball neben das Gehäuse (5.). Für den SSV Jahn brachte die erste Torannäherung auch den ersten  Erfolg: Leopold Wurm gelang nach einer Handwerker-Ecke aus dem Getümmel sein erster Profi-Treffer gleichbedeutend mit der Führung (8.). 

Anschließend verlor die Partie wieder an Geschwindigkeit. Der SSV Jahn war gut in den Duellen und gestaltete selbst viel mit dem Ball. Zu Abschlussaktionen kamen jedoch beide Teams vorerst nicht mehr. Der Distanzschuss von Tobias Kempe, der sich auf das Tornetz ins Aus senkte, blieb der einzige nennenswerte Versuch (25.). Bis Jahn Keeper Felix Gebhardt gegen den SVD-Stürmer Isac Lidberg gefragt war, als dieser frei vor ihm auftauchte (35.). Der 23-Jährige blieb lange auf den Beinen und stellte dann im richtigen Moment den Fuß heraus. 

Hornbys Doppelpack dreht Partie 

Die zweite Hälfte begann ohne personelle Veränderungen. Nach einem Ballverlust von Tim Handwerker im Aufbauspiel gelang den Darmstädtern der erste Gegenstoß, doch der schwedische Torjäger Lidberg verzog und scheiterte am Außennetz (47.). Einen schön vorgetragenen Vorstoß sahen die Zuschauer im Stadion am Böllenfalltor dann nach Steilpass von Bryan Hein, der Jahn Top-Torjäger Ganaus auf die Reise schickte (54.). Bevor er verwerten konnte, klärte Lilien-Akteur Klefisch per Tackling. Jener Ganaus konnte dann im eigenen Strafraum eine Hereingabe zunächst klären, ehe erneut ein langer Ball in den Jahn Sechzehner segelte. Dort war es Fraser Hornby, der sich gegen Florian Ballas durchsetzte und zum Ausgleich einschub (57.). 

In der 60. Minute kam es dann zu einem besonderen Spielerwechsel bei den Gastgebern: Vereinslegende Tobias Kempe verließ unter anhaltendem Applaus und Spalier das Feld. Für ihn kam Philipp Förster ins Spiel. Auch Jahn Interimstrainer Munier Raychouni nutzte die Gelegenheit zum Tauschen: Anssi Suhonen und Dejan Galjen ersetzten Eric Hottmann und Bryan Hein. Dann drehten die Darmstädter das Spiel (64.). Erneut startete Stürmer Hornby im richtigen Moment und bekam die Flanke auf den Punkt genau serviert, Jahn Keeper Gebhardt blieb machtlos. Die Jahnelf versuchte anschließend vergeblich Druck aufzubauen und zu Offensiv-Gelegenheiten zu kommen. Lediglich Anssi Suhonen, der zum Solo ansetzen und wuchtig auf den kurzen Pfosten zielte, zwang SVD-Keeper Schuhen zu einer Glanztat (87.). In der Nachspielzeit bekam Darmstadt noch einen Elfmeter zugesprochen, den Gebhardt zunächst entschärfte. Den Nachschuss schoss Andreas Müller jedoch zum 1:3-Endstand unter die Latte (90.+3).

SV Darmstadt 98 - SSV Jahn Regensburg 3:1 (0:1)

SV Darmstadt 98: Schuhen - Lopez (63. Corredor), Riedel, Vukotic, Nürnberger - Klefisch, Kempe (60. Förster), Marseiler (82. Thiede), A. Müller - Hornby (82. Lakenmacher), Lidberg (75. Papela)

SSV Jahn Regensburg: Gebhardt - Wurm, Ballas, Bulic - Ananou (84. Kieffer), Kühlwetter, Handwerker, S. Ernst (72. Viet), Hein (60. Suhonen) - Ganaus (72. Adamyan), Hottmann (60. Galjen)

Tore: 0:1 Wurm (8.), 1:1 Hornby (57.), 2:1 Hornby (64.), 3:1 Müller (90.)

Zuschauer: 16.966

Schiedsrichter: Nicolas Winter (Hagenbach)

1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
1. SG Regental
ASV Batzhausen
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Irchenrieth
DJK Neßlbach
DJK Neustadt / WN
DJK Steinberg
DJK Straßkirchen
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Salzweg
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Prüfening-Regensburg
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchdorf 1965
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weihmichl e.V.
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV 1922 Pfeffenhausen
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Donaustauf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Lengfeld
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Schwabelweis
SV Sossau
SV Steinbühl
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
SV Wurz
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV 1960 Kastl
TSV 1983 Oberisling
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Eichendorf
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Wacker 50 Neutraubling
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV 1899 Parsberg
TV Barbing
TV Geisling
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining