Im zweiten Spiel der laufenden englischen Woche ging es für die Jahnelf am Dienstagabend zu Wehen Wiesbaden. Auch im dritten Auswärtsspiel der Saison bleibt der SSV Jahn sieglos. Die Treffer von Tarik Gözüsirin und Moritz Flotho brachten die Hessen in der zweiten Halbzeit auf die Siegerstraße. Am Ende stand eine 0:2-Niederlage aus Jahn Sicht auf der Anzeigetafel.
Jahn Chef-Trainer Michael Wimmer rotierte gegenüber dem Heimspiel gegen Essen auf zwei Positionen. Für Andi Geipl spielte Leo Mätzler auf der Sechser-Position von Beginn an und Nico Oliveira ersetzte Sebastian Stolze auf der rechten Schienenposition. Die Anfangsphase war ausgeglichen, beide Mannschaften neutralisierten sich früh im Mittelfeld. Nach 10 gespielten Minuten kam Wiesbaden zur ersten Chance des Spiels. Ein Freistoß von Tarik Gözüsirin wurde gefährlich von Wiesbadens Kapitän Fatih Kaya verlängert - Jahn Keeper Felix Gebhardt wurde zum ersten Mal geprüft. Stürmer Lucas Hermes verließ nur wenig später verletzungsbedingt das Spiel (16.), für ihn kam Dustin Forkel in die Partie. Der Jahn überstand die kurze Unterzahlsituation und kam durch Florian Dietz zur ersten eigenen Offensivaktion. Adrian Fein bediente ihn mit einem Chip-Ball über die Wiesbadener Abwehrkette, sein Abschluss wurde im letzten Moment geblockt. Der Jahn übernahm mehr und mehr Spielanteile und wurde mutiger. Nach 35 Minuten kamen auch die Hessen wieder gefährlich vor das Tor von Gebhardt. Nikolas Agrafiotis zog von der linken Seite nach innen und schloss ab. Jahn Keeper Felix Gebhardt parierte erst stark auf der Linie, beim Kampf um den Abpraller zwischen Strauss und Fatih Kaya entschied Schiedsrichter Kevin Behrens auf Elfmeter für Wiesbaden. Kaya trat selbst an, doch Gebhardt ahnte die Ecke und kratzte den Ball doch noch aus seiner linken Ecke (36.). Der Jahn wirkte danach wacher und kam kurz vor der Pause nochmal gefährlich vor das Tor von Florian Stritzel. Nach einer Ecke von Adrian Fein gelang der Ball zu Noel Eichinger, dessen Distanzschuss im Strafraum mehrmals abprallte und zu Florian Dietz trudelte. Er erkannte die Situation und schmiss sich in den Ball, doch auch sein Abschluss wurde von Stritzel pariert (45.+1). Somit ging es torlos in die Halbzeit.
Die erste Möglichkeit der zweiten Hälfte ging an die Hausherren. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß landete eine Flanke bei Kaya, der nur knapp am Gehäuse vorbei köpfte. Die Partie nahm an Fahrt auf, beide Mannschaften kamen offensiv zum Zug, dem Jahn fehlte jedoch die letzte Konsequenz und Präzision. Wiesbaden war weiter am Drücker und ging nach nach 70 Minuten nicht unverdient in Führung. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld kam der SVWW zu einer Überzahlsituation im Sechzehner. Lukas Schleimer hatte Platz und bediente Tarik Gözüsirin. Aus rund 13 Metern überwand er Felix Gebhardt, der keine Abwehrchance hatte (70.). Die Jahnelf drängte auf den Ausgleich. Forkels Schuss aus aussichtsreicher Position wurde geblockt (73.) und Galjens Schuss (83.) aus spitzem Winkel klatschte an den Pfosten. Im Gegenzug erhöhte Wiesbaden in der Regensburger Druckphase auf 0:2. Durch ein Missverständnis in der Regensburger Hintermannschaft gelangt der Ball zu Schleimer, der im Zentrum Moritz Flotho bedient. Der Eingewechselte musste nur noch zum 2:0 einschieben (84.). In der Nachspielzeit hatte der eingewechselte Seidel noch eine Großchance, aber dem SSV Jahn sollte an diesem Abend kein weiterer Treffer gelingen. Die Jahnelf muss somit die nächste Niederlage hinnehmen, hat aber bereits am Sonntag beim Auswärtsspiel in Ulm (Anpfiff 19.30 Uhr) die Möglichkeit, den Negativtrend endlich zu beenden.
SV Wehen Wiesbaden - SSV Jahn Regensburg 2:0 (0:0)
Wehen Wiesbaden: Stritzel - Mockenhaupt, Gillekens, Janitzek, May - Schleimer, Suarez (86. Nejad), Gözüsirin (80. Fechner), Johansson (86. Greilinger) - Agrafiotis (71. Flotho), Kaya (80. Bogicevic)
SSV Jahn Regensburg: Gebhardt - Oliveira, Ziegele (72. Stolze), Strauss, Wurm, Bauer (88. Seidel) - Fein (72. Müller), Mätzler - Eichinger, Hermes (17. Forkel), Dietz (72. Galjen)
Tore: 1:0 Gözüsirin (70.), 2:0 Flotho (84.)
Besondere Vorkomnisse: Kaya verschießt Foulelfmeter (37.)
Zuschauer: 3.533
Schiedsrichter: Kevin Behrens (Berlin)