Zum Hauptinhalt

"Nicht selbstverständlich, diese Unterstützung zu bekommen"

Christian Kühlwetter & Andreas Patz nach #SSVS04
· Profis

Am 29. Spieltag kann der SSV Jahn sein Heimspiel gegen den FC Schalke 04 mit 2:0 (1:0) gewinnen. Vor ausverkaufter Kulisse im Jahnstadion Regensburg treffen Christian Kühlwetter und Dejan Galjen. Auf Jahn TV erscheint die Pressekonferenz mit den beiden Chef-Trainern. Hier lest Ihr die Stimmen von Jahn Profi Christian Kühlwetter und Jahn Trainer Andreas Patz.

Christian Kühlwetter (Angreifer): 

"Wir mussten nach dem Debakel letzte Woche eine Reaktion zeigen. Es sind harte Worte gefallen, die aber angekommen sind, wenn man sieht, wie wir uns heute reingekämpft und reingehauen haben. In der ersten Halbzeit haben wir gut gespielt, während uns dann in der zweiten Halbzeit die Entlastung gefehlt hat. Aber wir haben uns für die Arbeit belohnt. Ich weiß nicht, warum wir nur in den Heimspielen so auftreten, wir müssen das dringend auch in den Auswärtsspielen tun. Dort enttäuschen wir oft die Fans und versauen es uns, weswegen wir angesichts der Tabelle heute leider diesen Heimsieg gegen einen Gegner wie Schalke nicht vernünftig feiern können. Wir sind aber heute stolz auf uns und müssen nächste Woche in Magdeburg zeigen, dass wir es auch auswärts können. Solange es möglichst ist, glauben wir daran. Es sind fünf Spiele, in die wir uns reinhauen müssen und dann schauen wir, was am Ende dabei herumkommt."

Andreas Patz (Trainer): 

“Uns war es wichtig, eine Reaktion zu zeigen. Das waren wir jedem schuldig. In allererster Linie gilt dieser Sieg den Fans. Wir wollten das auf keinen Fall so stehen lassen. Ein großer Dank gebührt den Fans, weil es nicht selbstverständlich ist, nach einer solchen Niederlage in Elversberg eine tolle Kulisse und Unterstützung zu bekommen. Die Reaktion ist uns gelungen, indem wir unser Spiel durchgedrückt haben, hoch angelaufen sind und Intensität gezeigt haben. Wenn wir unsere Art und Weise, Fußball zu spielen, mit Überzeugung durchbringen, können wir bestehen. Wir sind mit unserem schnellen Umschaltspiel auch in der Lage zuzuschlagen und gegen jeden Gegner mithalten zu können. Das ist das, was uns ausmacht, das ist das, was uns stark macht. Den Charakter und die Bereitschaft will ich der Mannschaft niemals abschreiben. Jeder Spieler im Kader hat seine Rolle ausgefüllt. Die Mannschaft ist intakt. Es war heute ein gelungenes Auftreten. Es war ein wichtiges Zeichen. Es gilt, diese Energie zu konservieren und mitzunehmen.” 

 

Foto: Köglmeier
1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
1. SG Regental
ASV Batzhausen
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Irchenrieth
DJK Neßlbach
DJK Neustadt / WN
DJK Steinberg
DJK Straßkirchen
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Salzweg
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Prüfening-Regensburg
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchdorf 1965
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weihmichl e.V.
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV 1922 Pfeffenhausen
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Donaustauf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Lengfeld
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Schwabelweis
SV Sossau
SV Steinbühl
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
SV Wurz
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV 1960 Kastl
TSV 1983 Oberisling
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Eichendorf
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Wacker 50 Neutraubling
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV 1899 Parsberg
TV Barbing
TV Geisling
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining