Das Trainerteam des SSV Jahn wird auch in Zukunft von Torwarttrainer Philipp Tschauner unterstützt: Der 39-jährige unterzeichnete einen neuen Vertrag, der bis 30.06.2028 läuft. Tschauner ist bereits seit Sommer 2023 beim SSV Jahn als Torwarttrainer aktiv und verlängerte nun langfristig.
Tschauner schloss sich im Sommer 2023 dem SSV Jahn an, jetzt verlängert der 39-jährige seinen noch laufenden Vertrag um zwei weitere Jahre. Bereits in seiner ersten Saison in Regensburg feierte Tschauner mit der Jahnelf den Aufstieg in die 2. Bundesliga und ist als Koordinator auch für die Ausbildung der Nachwuchskeeper in der Jahnschmiede mitverantwortlich.
Achim Beierlorzer, Sport-Geschäftsführer des SSV Jahn, sagt zur Vertragsverlängerung: „Es freut uns sehr, dass sich Philipp Tschauner für den langfristigen Verbleib beim SSV Jahn entschieden hat. Seine Erfahrung auf der Torhüterposition sowie seine innovativen Trainingsmethoden bereichern nicht nur das Trainerteam der Profis, sondern auch die gesamte Nachwuchsarbeit. Als ambitionierter Trainer, der selbst immer wieder neue Wege gehen will und mit Überzeugung seine Torwartphilosophie verkörpert, passt er ideal zur Identität des SSV Jahn und setzt sich mit voller Leidenschaft für die Entwicklung junger Torhüter ein.”
„Ich fühle mich im Verein und mit meiner Aufgabe sehr wohl. Das Umfeld ist besonders. Ich weiß, dass ich hier Dinge anschieben kann und mich auch selbst als noch junger Trainer weiterentwickeln kann“, erklärt Philipp Tschauner und ergänzt: „Ich bin glücklich darüber, weiterhin die Rolle des Torwartkoordinators in der Jahnschmiede zu übernehmen und so mit meinem Ansatz die jungen Talente an den Profifußball heranführen kann.“ Damit organisiert er unter anderem die einheitliche Philosophie der Torwarttrainer aller Jugendmannschaften des Leistungszentrums Jahnschmiede.
Als aktiver Spieler war der ehemalige Junioren-Nationaltorhüter lange für den TSV 1860 München, FC St. Pauli und Hannover 96 im Einsatz und sammelte über 200 Zweitligaspiele und 34 Bundesligapartien. Im Sommer 2022 beendete der gebürtige Schwabacher seine aktive Karriere und war im Anschluss in der Nachwuchsabteilung bei RB Leipzig tätig, bevor er den Weg zum SSV Jahn fand.