Zum Hauptinhalt

Philipp Tschauner bleibt langfristig Torwarttrainer beim SSV Jahn

Ehemaliger Bundesliga-Keeper verlängert bis 2028
· Profis ·

Das Trainerteam des SSV Jahn wird auch in Zukunft von Torwarttrainer Philipp Tschauner unterstützt: Der 39-jährige unterzeichnete einen neuen Vertrag, der bis 30.06.2028 läuft. Tschauner ist bereits seit Sommer 2023 beim SSV Jahn als Torwarttrainer aktiv und verlängerte nun langfristig.

Tschauner schloss sich im Sommer 2023 dem SSV Jahn an, jetzt verlängert der 39-jährige seinen noch laufenden Vertrag um zwei weitere Jahre. Bereits in seiner ersten Saison in Regensburg feierte Tschauner mit der Jahnelf den Aufstieg in die 2. Bundesliga und ist als Koordinator auch für die Ausbildung der Nachwuchskeeper in der Jahnschmiede mitverantwortlich.

Achim Beierlorzer, Sport-Geschäftsführer des SSV Jahn, sagt zur Vertragsverlängerung: „Es freut uns sehr, dass sich Philipp Tschauner für den langfristigen Verbleib beim SSV Jahn entschieden hat. Seine Erfahrung auf der Torhüterposition sowie seine innovativen Trainingsmethoden bereichern nicht nur das Trainerteam der Profis, sondern auch die gesamte Nachwuchsarbeit. Als ambitionierter Trainer, der selbst immer wieder neue Wege gehen will und mit Überzeugung seine Torwartphilosophie verkörpert, passt er ideal zur Identität des SSV Jahn und setzt sich mit voller Leidenschaft für die Entwicklung junger Torhüter ein.” 

„Ich fühle mich im Verein und mit meiner Aufgabe sehr wohl. Das Umfeld ist besonders. Ich weiß, dass ich hier Dinge anschieben kann und mich auch selbst als noch junger Trainer weiterentwickeln kann“, erklärt Philipp Tschauner und ergänzt: „Ich bin glücklich darüber, weiterhin die Rolle des Torwartkoordinators in der Jahnschmiede zu übernehmen und so mit meinem Ansatz die jungen Talente an den Profifußball heranführen kann.“ Damit organisiert er unter anderem die einheitliche Philosophie der Torwarttrainer aller Jugendmannschaften des Leistungszentrums Jahnschmiede.

Als aktiver Spieler war der ehemalige Junioren-Nationaltorhüter lange für den TSV 1860 München, FC St. Pauli und Hannover 96 im Einsatz und sammelte über 200 Zweitligaspiele und 34 Bundesligapartien. Im Sommer 2022 beendete der gebürtige Schwabacher seine aktive Karriere und war im Anschluss in der Nachwuchsabteilung bei RB Leipzig tätig, bevor er den Weg zum SSV Jahn fand.

Foto: Sascha Janne
Foto: Köglmeier
Foto: Büttner
1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
1. SG Regental
ASV Batzhausen
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Irchenrieth
DJK Neßlbach
DJK Neustadt / WN
DJK Steinberg
DJK Straßkirchen
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Salzweg
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Prüfening-Regensburg
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchdorf 1965
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weihmichl e.V.
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV 1922 Pfeffenhausen
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Donaustauf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Lengfeld
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Schwabelweis
SV Sossau
SV Steinbühl
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
SV Wurz
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV 1960 Kastl
TSV 1983 Oberisling
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Eichendorf
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Wacker 50 Neutraubling
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV 1899 Parsberg
TV Barbing
TV Geisling
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining