Zum Hauptinhalt

Regensburger Nachhaltigkeitswoche

SSV beteiligt sich & fördert Team Bananenflanke
· Fußballschule

„17. Ziele. Unsere Zukunft - unter diesem Motto läuft die Regensburger Nachhaltigkeitswoche 2022 vom 27.06. bis 03.07.. Der SSV Jahn möchte im Rahmen dieser Themenwoche den Fokus auf den Abbau von Ungleichheiten im Zusammenspiel mit der aktiven Förderung der Gesundheit und das Wohlergehen der Einwohner Ostbayerns richten. Seit nunmehr 10 Jahren kooperiert der SSV Jahn daher mit dem Team Bananenflanke e.V, um diese Ziele zu erreichen.

 

Das Team Bananenflanke ermöglicht durch das wöchentliche Fußballtraining Kindern und Jugendlichen mit geistiger Beeinträchtigung sich fit zu halten und dabei gleichzeitig Spaß mit dem runden Leder zu haben. Der SSV Jahn unterstützt das Team Bananenflanke hierbei vor allem bei der Bereitstellung der professionellen Infrastruktur. So trainieren die Jungs und Mädchen im Alter von 9 bis 27 Jahren jeden Freitag unter fachlicher Leitung auf dem Trainingsplatz der Jahnelf am Sportpark Kaulbachweg in Regensburg von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Das Team Bananenflanke feierte übrigens vor kurzem sein 10-jähriges Jubiläum, mit einem tollen Event am Kaulbachweg.

 

Als Kooperationspartner möchte der SSV Jahn den inklusiven Fußball weiter fördern und eine entsprechende Sichtbarkeit für dieses Fußballprojekt sicherstellen. Solltet Ihr Euch daher mal ein Bild vom Training der Teams der Bananenflankenliga aus Regensburg machen, so lädt der SSV Jahn dazu ein, am kommenden Freitag ( 01.07.) nach dem Testspiel der Jahnelf gegen den FSV Zwickau ab 16.30 Uhr noch am Trainingsgelände zu verweilen und die Bananenflanken-Kicker beim Training zu beobachten. Alle interessierten Kinder und Jugendlichen mit geistiger Beeinträchtigung die selber Lust haben am Trainingsbetrieb teilzunehmen können sich hierfür jederzeit per E-Mail an info(at)team-bananenflanke.de anmelden und getreu dem Motto „Fußball kennt keine Grenzen“ sich wie ein Fußballprofi fühlen.

 

Über das Team Bananenflanke

Team Bananenflanke ist ein innovatives Fußballprojekt speziell für Kinder mit geistiger Beeinträchtigung. Im Vordergrund steht der Fußball, doch dahinter noch viel mehr: Durch erlebnispädagogische Einflüsse werden Emotionen geweckt, die dazu beitragen, Persönlichkeit und soziale Kompetenzen zu entwickeln. Das Vermitteln von Erfolgserlebnissen und der damit verbundene Aufbau eines positiven Selbstwertgefühls stehen dabei im Mittelpunkt.

Das Projekt wird mittlerweile flächendeckend in Deutschland durchgeführt und ist eigenständig in gemeinnützigen Vereinen organisiert. Die Bananenflanken-Kicker trainieren regelmäßig unter fachlicher Anleitung in ihrem Team Bananenflanke e.V. vor Ort. Die Punktspiele/Turniere werden auf Street-Soccer-Courts gespielt. Austragungsorte sind öffentliche Plätze, um den Sport dahin zu bringen, wo er hingehört: in die Mitte der Gesellschaft! Die Kinder und Jugendlichen sollen dadurch Wertschätzung und Anerkennung erfahren. Dieses Setting ermöglicht es, einen Rahmen für gelebte Inklusion zu schaffen – frei nach dem Motto: Fußball kennt keine Grenzen.

 

Über die Regensburger Nachhaltigkeitswoche 2022

Von Montag, den 27.06.2022 bis zum Sonntag, den 03.07.2022 finden im Regensburger Stadtgebiet über 120 Veranstaltungen statt mit dem Ziel die Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit in allen seinen Dimensionen zu fördern und zum Nachdenken anzuregen. Die Veranstaltung des SSV Jahn sowie weitere interessante Aktionen, Programme und Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit in Regensburg findet ihr auf https://regensburger-nachhaltigkeitswoche.org/veranstaltungsprogramm-2022/

 

Foto: Staudinger
Foto: Staudinger
Foto: Staudinger
Foto: Köglmeier
1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Gleiritsch
DJK Neustadt / WN
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Neufahrn i. NB
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Batavia 72 Passau
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weinberg
SF Kondrau
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Trabitz
SpVgg Windischeschenbach
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Sossau
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Langquaid
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV Barbing
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining