Mit einem 1:1-Unentschieden gegen den 1. FC Saarbrücken hat der SSV Jahn die englische Woche abgeschlossen. Lange Zeit musste die Jahnelf einem 0:1-Rückstand aus der 18. Spielminute von Saarbrückens Kai Brünker hinterherlaufen. Adrian Feins Treffer in der Nachspielzeit sorgte doch noch für den späten und durchaus verdienten Punktgewinn im Jahnstadion Regensburg.
Chef-Trainer Michael Wimmer veränderte die Startelf auf vier Positionen. Andi Geipl, Leo Mätzler, Bene Bauer und Nico Oliveira starten für Sebastian Stolze, Davis Asante, Florian Dietz und Felix Strauss. Letzterer war nach seiner fünften gelben Karte für das Spiel gegen den FCS gesperrt. Die Jahnelf begann die Partie druckvoll und übernahm mehr Ballbesitz. Nach acht Minuten kam der SSV das erste Mal durch Eric Hottmanns Kopfballversuch vor das Saarbrückener Gehäuse. Bauers Fernschuss schrammte am Kasten vorbei, nachdem FCS-Torwart einen riskanten Rückpass des Verteidigers Lasse Wilhelm zur Ecke klärte (15.). Entgegen der Spielrichtung fiel mit der ersten Chance der Gäste der erste Treffer des Spiels. Kai Brünker wurde auf Höhe des Elfmeterpunktes von Kasim Rabihic angespielt und netzte aus der Drehung zur Führung ein (18.). Saarbrücken nutzte das Momentum und kam durch Multhaup und Brünker direkt zu den nächsten Gelegenheiten. Torwart Phillip Menzel pflückte wenig später eine Flanke von Oliveira sehenswert aus der Luft. Mit der letzten Aktion der Halbzeit zog Maurice Multhaup mit seinem Distanzschuss über den Kasten. Mit einem 0:1-Rückstand aus Sicht des Jahn ging es in die Kabine - nach dem Gegentreffer hatte der Favorit aus Saarbrücken das Spielkommando übernommen.
Ohne personelle Veränderungen kamen beide Mannschaften aus der Kabine und die Gäste erspielten sich die erste Gelegenheit in Durchgang zwei. Abdoulaye Kamara bekam an der Strafraumkante den Ball, sein strammer Schuss ging nur ans Außennetz. Die Gäste aus dem Saarland standen kompakt und so dauerte es bis in die 62. Minute, bis der Jahn wieder offensiv in Erscheinung trat. Eric Hottmanns Zuspiel ins Zentrum fand erst Nico Oliveira, der versuchte mit der Hacke in den Strafraum weiterzuleiten, dort war jedoch kein Abnehmer. So stand beim SSV weiterhin die Null. Die 7837 Zuschauer im Jahnstadion Regensburg sahen eine mutige und bemühte Jahnelf, die mit den Saarbrückenern aber einen zähen Gegner hatte, der immer wieder auf Konter lauerte. Der eingewechselte Patrick Schmidt kam im Umschalten frei zum Kopfball, setzte ihn aber deutlich drüber (72.). Die Schlussphase begann, der eingewechselte Beckhoff schickte Forkel auf die Reise, Torwart Menzel haute beim Klärungsversuch über den Ball, der dann Richtung Torauslinie trudelte. Forkel versuchte es aus der Drehung, der schwierige Schussversuch ging nur knapp am Tor vorbei (84.). Die Hans Jakob Tribüne peitschte den Jahn weiter nach vorne, der sich und seine Fans mit dem verdienten Ausgleich belohnte. Tief in der Nachspielzeit köpfte Stolze in den Strafraum, wo Wurm den Ball ablegte. Adrian Fein nahm den Schuss direkt und schweißte den Ball in den Knick - unhaltbar. Freude und Erleichterung pur, die Jahnelf holt einen Punkt gegen den 1. FC Saarbrücken. Nach einer zweiwöchigen Pause geht es für den SSV am 19. Oktober beim Flutlichtspiel in Havelse weiter.
SSV Jahn Regensburg - 1. FC Saarbrücken 1:1 (1:1)
SSV Jahn Regensburg: Gebhardt - Bauer (72. Stolze), Wurm, Ziegele, Mätzler (84. Dietz), Oliveira (84. Saller) - Müller (58. Beckhoff), Fein, Geipl (72. Forkel) - Hottmann, Eichinger
Saarbrücken: Menzel - Wilhelm, Sonnenberg, Bichsel, Schumacher - Multhaup, Rabihic (79. Civeja), Kamara, Elongo-Yombo (79. Caliskaner) - Pick (90. Zeitz) Brünker (58. Schmidt)
Tore: 0:1 Brünker (18.), 1:1 Fein (90.+5)
Zuschauer: 7.837
Schiedsrichter: Leonidas Exuzidis (Castrop-Rauxel)