Der Auftakt in die Drittliga-Saison 2025/26 endet für den SSV Jahn in Ingolstadt mit einem 1:1-Unentschieden. Vor insgesamt 9.538 Zuschauern, davon knapp 3.500 aus Regensburg, egalisierte Geburtstagskind Noel Eichinger spät in der Nachspielzeit einen vorausgegangenen Rückstand durch Ex-Regensburger Max Besuschkow. Hier lest Ihr den ausführlichen Spielbericht zum 1. Spieltag gegen den FC Ingolstadt 04. Auf Jahn TV erscheint wie gewohnt die Pressekonferenz sowie die Stimmen aus der Mixed Zone.
Von Beginn an war durchaus Feuer drin in dieser Auftaktpartie, beide Teams versuchten den Gegner hoch zu pressen. Ingolstadt hatte im eigenen Haus die erste kleine Torannäherung - ein Klärungsversuch von Poldi Wurm im Fünfer wurde von einem Ingolstädter geblockt, die Kugel flog aber über den Kasten (5.). Auf der anderen Seite kam Dustin Forkel nach einem Ballgewinn kurz hinter der Strafraumgrenz in Schussposition - im letzten Moment war ein Ingolstädter Bein dazwischen (7.). Nach elf Minuten sah Andi Geipl die erste gelbe Karte des Spiels, er kam in der Ingolstädter Hälfte einen Tick zu spät. Der FCI probierte es immer wieder mit Flanken aus dem Halbfeld, die durchaus eine Herausforderung für die Jahn Defensive darstellten. Felix Strauss zeigte bereits in der ersten Viertelstunde, dass er die Rolle des Abwehrchefs übernehmen möchte. Ingolstadts Costly war in der Anfangsphase bisher der agilste Akteur - mit einem Distanzschuss prüfte er erstmals Jahn Keeper Felix Gebhardt, der den Ball zur Ecke abwehrte (15.). Auf der Gegenseite brach Nicolas Oliveira auf rechts durch, seine halbhohe Hereingabe verpassten in der Mitte Lucas Hermes und Dustin Forkel knapp. Dann die beste Jahn Möglichkeit bis dahin: Kühlwetter legte raus auf Beckhoff, der von links flankte - Hermes hielt den Kopf hin, scheiterte aber aus kurzer Distanz am glänzend reagierenden FCI-Torwart Ponath (18.). Rosenlöcher wurde von Sturm bedient, aber sein Schuss aus dem Rückraum verfehlte dann doch deutlich das Jahn Gehäuse (23.). Nach einem Jahn Einwurf wurde es wieder vor dem Ingolstädter Tor gefährlich: Geipl chippte den Ball auf den langen Pfosten, Ponath fischte die Kugel raus in den Rückraum, wo Stolze der Direktabnahme ein, zwei Meter am Tor vorbeizielte - die nächste gute Chance (28.). Das Spiel blieb weiter ausgeglichen - und die Gastgeber nutzten schließlich ihre nächste Standardsituation zum Torerfolg. Costly verlängerte eine Ecke am kurzen Pfosten, Christensen köpfte zunächst an den Pfosten, Besuschkow drückte den Abpraller über die Linie zum 1:0 (35.). Der Ex-Jahn Profi verzichtete auf den Jubel. Kurze Zeit später kam Besuschkow erneut zum Schussversuch - der satt getroffene Ball konnte gerade noch geblockt werden (38.). Die Jahnelf versuchte sich kurz zu schütteln und wieder ins Spiel zu finden. Ingolstadt blieb in dieser Phase jedoch die abgezocktere Mannschaft. Den Offensivbemühungen des SSV fehlte es weiterhin an der Konsequenz und der Genauigkeit.
Rein in Durchgang zwei und die Jahnelf hatte sich vorgenommen, hier mit neuem Mut nicht klein beizugeben. Nach einer Seidel-Flanke wurde Hermes im Strafraum zu Boden gedrückt - für das Schiedsrichtergespann war das zu wenig für einen Elfmeter (50.). Phil Beckhoff blieb mit seinem Freistoß in zentraler Position gerade so in der Mauer hängen - das hätte richtig gefährlich werden können (53.). Der SSV versuchte weiter Druck zu entwickeln, Ingolstadt konnte sich zunächst aus der kleinen Drangphase befreien. Sturm schlenzte einen Ball am Jahn Gehäuse vorbei (59.). Auf der anderen Seite legte Beckhoff quer auf Geipl, dessen Schuss geblockt wurde (60.). Nach einer knappen Stunde nahm Chef-Trainer Michael Wimmer den ersten Spielerwechsel vor: Dejan Galjen ersetzte Forkel. Der SSV biss sich nun immer weiter in diese Partie: Olivereia erkämpfte sich den Ball, legte zurück auf Hermes - geblockt. Auch den Nachschuss von Stolze konnte der FCI irgendwie klären (63.). Ingolstadt konterte nun im eigenen Stadion - Christensen setzte seinen Abschluss aber übers Tor (63.). Die Partie wurde nun hitziger, eine enge Zweikampfführung auf beiden Seiten ließ teilweise die Ränge auf beiden Seiten kochen. Wimmer nahm einen Doppelwechsel vor: Noel Eichinger und Robin Ziegele ersetzten Beckhoff und Stolze (71.). Der FCI kam wieder besser ins Spiel und hatte durch Besuschkow durchaus die Möglichkeit aufs 2:0, aber sein Abschluss flog drüber (74.). Lorenz köpfte nach einer Ecke in die Arme von Gebhardt (76.). Die Schlussphase brach an: Konnte die Jahnelf ihre Kräfte noch einmal bündeln, um zurückzuschlagen? Eine Kühlwetter-Ecke faustete Ponath aus der Gefahrenzone, die Direktabnahme rutschte Oliveira vom Spann - Chance vertan (81.). Philipp Müller und Fabi Ziegler kamen für Geipl und Seidel für die die letzten Minute. Müllers Freistoßflanke segelte in den Sechszehner, Ziegeles Kopfball ging vorbei - das war durchaus eine gute Möglichkeit (83.) auf den Ausgleich. Und weiter ging es: Ziegele brachte von rechts eine flache Hereingabe, Kühlwetter nahm Maß - Ponath fischte den Ball aus dem Eck (85.). Die Zeit schien der Jahnelf davon zu laufen, doch dann spät in der Nachspielzeit war der Moment von Geburtstagskind Noel Eichinger gekommen (90.+6). Robin Ziegele wuchtete den Ball in die Gefahrenzone, dort nahm der 25-Jährige den Ball mit der Brust an und jagte ihn in die Maschen. Der gut aufgelegte Ponath im FCI-Kasten war chancenlos. Groß war der Jubel vor den Jahnfans anschließend in der Kurve über den Ausgleichstreffer. Kommende Woche steigt das erste Heimspiel. Der SSV Jahn empfängt am Sonntag (10.08.) um 13.30 Uhr den MSV Duisburg.
FC Ingolstadt 04 - SSV Jahn Regensburg 1:1 (1:0)
FC Ingolstadt 04: Ponath - Hoppe (46. Deichmann), Lorenz, Scholz, Rosenlöcher - Fröde - Costly (88. Christensen), Öztürk, Besuschkow, Sturm (68. Carlsen) - Christensen (68. Borchers)
SSV Jahn Regensburg: Gebhardt - Oliveira, Wurm, Strauss, Seidel (83. Ziegler), Stolze (71. Ziegele) - Geipl (83. Müller), Kühlwetter - Beckhoff (71. Eichinger), Forkel (61. Galjen), Hermes
Tore: 1:0 Besuschkow (35.), 1:1 Eichinger (90.+6)
Zuschauer: 9.583
Schiedsrichter: Christian Ballweg (Zwingenberg)