Mit einem spektakulären und verdienten 4:0 (1:0)-Heimsieg hat der SSV Jahn gegen den TSV 1860 München ein Ausrufezeichen gesetzt. Lucas Hermes, Poldi Wurm, Noel Eichinger und Philipp Müller sorgten mit ihren Toren für den deutlichen Sieg im ausverkauften Jahnstadion Regensburg.
Ins Heimspiel gegen den TSV 1860 ging die Jahnelf ohne den rot-gesperrten Chef-Trainer Michael Wimmer, der auf der Tribüne Platz nehmen musste. Für ihn übernahm Co-Trainer Munier Raychouni an der Seitenlinie. In der Startformation musste der SSV auf einer Position wechseln, Bene Bauer rückt für den angeschlagenen Nicolas Oliveira in die erste Elf. Auch die Münchner mit Trainer Kauczinski änderten ihre Formation nur auf einer Position, Christiansen ersetzte den verletzten Deniz im zentralen Mittelfeld.
Vor ausverkauftem Haus begann die Jahnelf aggressiv: Über einen schnellen Ballgewinn gelang Jahn Stürmer Lucas Hermes an den Ball, umkurvte den herauseilenden Sechzig-Keeper Dähne und konnte aber im letzten Moment noch am Abschluss gehindert werden, sonst hätte er nur noch zur Führung für Regensburg einschieben müssen (6.). Dann übernahmen die Gäste zunehmend den Ballbesitz, der Jahn blieb in Lauerstellung. So profitierte Stolze von einem solchen Moment, legte in den Rückraum zurück, wo Bene Bauer heraneilte. Sein wuchtiger Abschluss knallte an den Querbalken – erneut die dicke Gelegenheit für den SSV (10.). Der gelbverwarnte Eric Hottmann hatte wenig später wieder eine gute Möglichkeit zum Schuss, er ließ drei Gegenspieler stehen, bevor sein Versuch geblockt wurde (18.). Der TSV kam in den Anfangsminuten nicht mit der Aggressivität und Spielfreude der Regensburger klar, auch wenn sie immer wieder ihre individuelle Klasse durchscheinen ließen, wie Philipp auf der anderen Seite bewies (18.). Auch hier rettete noch ein Bein. Dann zappelte der Ball im Netz der Löwen: Hottmann schloss aus der Distanz ab, der landete auf Umwege bei Hermes, der zur vermeintlichen Führung traf. Dabei stand er allerdings im Abseits (27.). Hermes sollte auch etwas später im Mittelpunkt stehen. Noel Eichinger dribbelte in den Gäste-Strafraum, bediente den 26-Jährigen, der noch einen Gegenspieler hinter sich ließ und zum verdienten 1:0 vollendete (33.). Das Bild blieb auch nach dem Wirkungstreffer gleich. Der TSV 1860 versuchte das Spiel unter Kontrolle zu bringen, der SSV Jahn stemmte sich mit aller Macht dagegen. Eric Hottmann und Bene Bauer hatten vor der Halbzeit sogar weitere Chancen zu erhöhen (45.+1).
Der zweite Durchgang verzögerte sich aufgrund einer kurzen Verletzungsunterbrechung von Robin Ziegele, der wenig später auch raus musste (48.). Die Gäste aus München kamen gut aus der Kabine, doch der erste Abschluss gehörte wieder dem Jahn, Bene Saller fasste sich aus der Entfernung ein Herz (58.). Verletzungsbedingt musste Saller allerdings kurz darauf vom Feld, Philipp Müller ersetzte ihn (70.). Der TSV aus München kam in Folge immer besser ins Spiel und übernahm weitestgehend die Kontrolle über das Spielgeschehen. Doch die Aktionen blieben beim Jahn und das sollte in der 75. Minute Folgen haben: Leopold Wurm drückte am langen Pfosten den Ball über die Linie – 2:0. Immer wieder gelang der Jahnelf der Ballgewinn, Noel Eichinger scheiterte an Dähne (78.). Auch kurz darauf kam Hottmann so an die Kugel, wurde von Dulic regelwidrig gestoppt und dem Unparteiischen blieb nichts anderes übrig als auf den Punkt zu zeigen. Noel Eichinger übernahm die Verantwortung und verwandelte eiskalt (80.). Ein Aufbäumen der Gäste kam vergeblich, Philipp Müller machte in der 88. Minute alles klar. Auch der an diesem Abend makellos gebliebene Jahn Keeper Felix Gebhardt durfte nach einem Eckball nochmal zugreifen (90.+1.). Am Ende siegte die Jahnelf über 90 Minuten verdient mit 4:0. Kommende Woche steht am Freitag (14.11.) das Toto-Pokal Achtelfinale in Ingolstadt an. In der 3. Liga geht es am 22.11. mit einem Auswärtsspiel in Aachen (14 Uhr) weiter.
SSV Jahn Regensburg - TSV 1860 München 4:0 (1:0)
SSV Jahn Regensburg: Gebhardt - Stolze (69. Schönfelder), Wurm, Fe. Strauss, Ziegele (50. Mätzler), Bauer - Saller (69. Müller), Fein, Eichinger - Hermes (88. Galjen), Hottmann (88. Dietz)
TSV 1860 München: Dähne - Rittmüller, Dulic, Reinthaler, Voet (90. Foßmann), Lippmann (76. Wolfram) - Jacobsen, Philipp (77. Hobsch), Christiansen (45. Maier) - Volland (45. Niederlechner), Haugen
Tore: 1:0 Hermes (32.), 2:0 Wurm (75.), 3:0 Eichinger (80./Foulelfmeter), 4:0 Müller (86.)
Zuschauer: 15.210
Schiedsrichter: Robert Schröder (Hannover)











































































































































































































