Zum Hauptinhalt

SSV Jahn dankt dem Ehrenamt in Ostbayern

Im Rahmen des Mannheim-Heimspiels (14.12.) & bundesweiten Aktionsspieltags "Danke ans Ehrenamt"
· Fans ·

Das Ehrenamt ist die Basis und das Fundament für viele gesellschaftliche Bereiche. Ob in der Kultur, in der Bildung, beim Zivil-, Katastrophen- und Umweltschutz oder im Breitensport: Ohne das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen in ganz Ostbayern funktioniert unser lebenswertes Miteinander in der gewohnten Form nicht. Um den unzähligen Menschen, die sich tagtäglich in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl einsetzen, etwas zurückzugeben, greift der SSV Jahn beim Heimspiel gegen Waldhof Mannheim (14.12., 16.30 Uhr) den bundesweiten Aktionsspieltags „Danke ans Ehrenamt“ auf. Der SSV Jahn möchte den Vereinen der Region und den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, die dort im Einsatz sind, Danke sagen. Neben rabattierten Tickets für Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte wartet auch ein rabattiertes Gruppenangebot, über das sämtliche Vereine aus Ostbayern bis zu drei Freitickets für ihre verdientesten Helfer erhalten. Unter allen Vereinen, die im Rahmen der Aktion Tickets erwerben, wird zudem ein attraktives Leistungspaket für die nächste Vereinsfeier verlost. 

In ganz Deutschland sind knapp 1,7 Millionen Menschen freiwillig und ehrenamtlich in den Fußballvereinen engagiert. Auch der SSV Jahn profitiert in der Spitze als Proficlub maßgeblich von der Leidenschaft und dem ehrenamtlichen Engagement in der Breite. Deshalb will der Regensburger Drittligist Danke sagen. In Form eines Ehrenamts-Spieltags am 14. Dezember 2025 gegen den SV Waldhof Mannheim (16.30 Uhr) sollen besonders Ehrenamtler und Vereine aus der Region von den vielfältigen Aktionen profitieren. Seit 1997 werden unter dem Dach der „Aktion Ehrenamt“ des DFB Maßnahmen und Aktionen zur Förderung ehrenamtlichen Engagements umgesetzt. Jährlich findet deshalb in Zusammenarbeit mit dem DFB und der DFL die Aktion „Danke ans Ehrenamt“ rund um den „Internationalen Tag des Ehrenamts“ am 5. Dezember statt. An der Aktion nehmen die Klubs der Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga und Frauen-Bundesliga teil.

Alle Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte können sich zum Heimspiel gegen Waldhof Mannheim vergünstigte Tickets sichern. Der Stehplatz kostet dann nur 9 Euro, der Sitzplatz in der Kategorie 2 nur noch 19 Euro. Diese können bis zum Spieltag im Jahn Fanshop am Jahnstadion Regensburg und an den Tageskassen unter Vorlage der Bayerischen Ehrenamtskarte erworben werden. Im Jahn Onlineshop ist der Kauf bis zum 9. Dezember (18 Uhr) möglich. Nach dem Kauf im Jahn Onlineshop muss ein Nachweis (Kopie der Bayerischen Ehrenamtskarte) per E-Mail an jahnshop@ssv-jahn.de gesendet werden.

Zudem sind alle Vereine aus ganz Ostbayern eingeladen, vergünstigte Gruppentickets zu erwerben. Bei der Bestellung von mindestens 12 Tickets im Sitzplatzbereich der Kategorie 2 sowie im Stehbereich gibt es 15% Rabatt. Über dieses Formular können die Gruppenanfragen für das Heimspiel gestellt werden. Eine weitere Besonderheit: Unter “Anmerkungen” können Vereine bei einer Gruppenbestellung je 12 Personen drei zusätzliche Freikarten erhalten und diese an ehrenamtliche Helfer aus ihrem Verein verteilen.

Der Ehrenamts-Spieltag hält außerdem ein weiteres Highlight bereit: Unter allen Vereinen, die zum Heimspiel ins Jahnstadion Regensburg kommen, wird über ein Gewinnspiel ein attraktives Leistungspaket für die nächste Vereinsfeier verlost. Zu diesem Paket zählen Eventmodule wie die Jahn Hüpfburg und die Jahn Torwand, eine Autogrammstunde mit zwei Jahn Profis oder dem Maskottchen Jahni sowie 50 Liter Bier von der Brauerei Bischofshof. 

Nadine Dorn, Leiterin Vermarktung Privatkunden des SSV Jahn, erklärt: „Ostbayern lebt vom Miteinander – und das Ehrenamt ist sein Herzschlag. Ohne Ehrenamt gibt es keine Gemeinschaft. Die Vereine und das Ehrenamt sind der Motor, der das Leben in Ostbayern so vielfältig und lebenswert macht. Mit dem Ehrenamtsspieltag möchte der SSV Jahn all jenen Danke sagen, die sich in Ostbayern unentgeltlich für das Gemeinwohl einsetzen.” 

Alle weiteren Informationen zum Ehrenamts-Spieltag am 14.12.2025 gegen den SV Waldhof Mannheim (16.30 Uhr) erfahrt Ihr hier im Onlineshop des SSV Jahn.

Foto: crs.view
1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
1. SG Regental
ASV Batzhausen
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Elisabethszell
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Irchenrieth
DJK Neßlbach
DJK Neustadt / WN
DJK Steinberg
DJK Straßkirchen
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Salzweg
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wald/Süssenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Prüfening-Regensburg
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchdorf 1965
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weihmichl e.V.
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV 1922 Pfeffenhausen
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Donaustauf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Lengfeld
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Motzing
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schwabelweis
SV Sossau
SV Steinbühl
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
SV Wurz
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1888/1920 Regen
TSV 1960 Kastl
TSV 1983 Oberisling
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Eichendorf
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Wacker 50 Neutraubling
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV 1880 Nabburg
TV 1899 Parsberg
TV Barbing
TV Geisling
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining