Im Rahmen seiner Nachhaltigkeits-Initiative “Jahn Ökologie: Verwurzelt in Ostbayern” lädt der SSV Jahn am Montag, den 29.09.2025 (17 Uhr) zum dritten Jahn Cleanup Day ein. Erstmals wird die Müllsammelaktion mit einem inhaltlichen Vortrag verbunden, um das Bewusstsein für Müllvermeidung zu schärfen. Unterstützt wird der SSV Jahn bei der Aktion vom Projekt “Zero Waste “ der Stadt Regensburg.
Rund um einen Spieltag entsteht in einem Fußballstadion viel Müll - ob Servietten, Tickets, Zigaretten oder sonstiger Abfall. Über 11 Tonnen Müll und Abfälle wurden nach den Spieltagen der Saison 2024/25 in und um das Jahnstadion Regensburg zusammengesammelt und entsorgt. Nicht immer landet der Abfall in den dafür vorgesehenen Mülleimern, sondern auf den Wegen und Grünflächen abseits des Stadions.
Der SSV Jahn setzt sich für die Stadionbesucher:innen für ein sauberes Jahnstadion Regensburg ein und möchte auch ein Zeichen für eine müllfreie Stadt Regensburg und Region Ostbayern setzen. Aus diesem Grund beteiligt sich der SSV Jahn in diesem Jahr zum dritten Mal an dem weltweiten Aktionstag “World Cleanup Day”, der von der Vereinten Nation (UN) unterstützt wird und sich für eine müllfreie Umwelt einsetzt. Bereits in den vergangenen Jahren haben sich Spieler, Fans und Partner an der Aufräumaktion beteiligt, um die Umwelt sauber zu halten. In der dritten Auflage wird nun nicht mehr nur gesammelt, sondern vorab auch noch inhaltliche Informationen zum Thema Abfälle sowie Müllvermeidung übermittelt. Hierbei wird der SSV Jahn von Sabine Obermeier, Projektkoordinatorin der Stadt Regensburg, unterstützt. In einem inhaltlichen Vortrag im Jahnstadion Regensburg informiert Frau Obermeier über das Projekt “Zero Waste” der Stadt Regensburg. Ziel ist es, durch kreative aber auch innovative Schritte, die Abfallmenge in der Stadt zu reduzieren (weitere Infos zum Projekt „Zero Waste“ lest Ihr hier). Ergänzt wird der Vortrag von Seiten des SSV Jahn von Stephan Burmeister, Leiter Unternehmensentwicklung, Nachhaltigkeit und Organisation, der über die Entwicklungsschritte des SSV Jahn zum Thema Abfallvermeidung spricht.
Der Jahn Cleanup Day findet nach dem Heimspiel gegen den SC Verl am Montag, den 29.09.2025 um 17 Uhr am Jahnstadion Regensburg statt (Treffpunkt am Eingang Business, Infos zur Anreise hier). Der SSV Jahn ruft alle Fans und die Regensburger Bürger:innen auf, sich an der Mitmachaktion zu beteiligen und gemeinsam mehr über ein sauberes und lebenswertes Regensburg zu erfahren.
Um unverbindliche Anmeldung unter dem folgenden Link hier wird gebeten. Unter allen Teilnehmer:innen werden 2x2 Heimspiel-Tickets (Sitzplatz Kategorie 2) für das Heimspiel gegen VfB Stuttgart 2 am 25.10.2025 sowie zwei T-Shirts der „Jahnhaltig“-Kollektion verlost. Für Snacks & Getränke wird während der Aktion gesorgt.
Wichtigsten Infos:
- Montag, der 29.09.2025 um 17 Uhr
- Treffpunkt am Eingang Business im Jahnstadion Regensburg
- Inhaltlicher Vortrag von 17 bis 17.45 Uhr
- Aktive Sammelaktion von 17.45 bis ca. 18.30 Uhr
- Parkmöglichkeiten gibt es auf P1 Business
- Für Snacks & Getränken für alle Teilnehmenden wird gesorgt
Für die Umsetzung wird der SSV Jahn Müllzangen sowie Mülltüten zur Verfügung stellen. Bitte bringen Sie für den Jahn Cleanup Day die folgenden Sachen mit:
- Festes Schuhwerk
- Wetterfeste Kleidung
- Arbeits- oder Gartenhandschuhe
- Viel Freude & Motivation