Zum Hauptinhalt

Im Jahr des Stadionjubiläums: SSV Jahn startet Dauerkartenverkauf für Saison 2025/26

Jetzt informieren & Stammplatz sichern
· Fans ·

Der SSV Jahn Regensburg startet den Dauerkartenverkauf für die anstehende Saison 2025/26. Nach dem feststehenden Abstieg aus der 2. Bundesliga in die 3. Liga befindet sich der SSV Jahn in der Übergangsphase, der Blick richtet sich jedoch bereits mit Entschlossenheit auf die neue Spielzeit. Auch in der kommenden Drittliga-Saison 2025/26 ist der SSV Jahn auf die volle Unterstützung und Treue der Jahnfans angewiesen. Denn diese Saison ist eine besondere: Die Jahnelf wird ihre 10. Saison im Jahnstadion Regensburg austragen. Sichert Euch deshalb jetzt bereits Euren Stammplatz im Jahnstadion Regensburg und feiert das 10-jährige Stadionjubiläum mit uns. Alle Infos zum Dauerkartenverkauf lest Ihr hier oder direkt im Jahn Onlineshop

Die vergangene Spielzeit 2024/25 in der 2. Bundesliga verlief nicht wie erhofft und sorgte für einige harte Rückschläge, die bis heute schmerzen. Am Ende muss der SSV Jahn erneut den Gang in die 3. Liga antreten. Die intensive, kritische und ehrliche Aufarbeitung der zurückliegenden 34 Spieltage findet intern bereits seit einigen Wochen statt, sodass die Lehren aus dieser Spielzeit gezogen und der volle Fokus auf eine erfolgreiche Saison 2025/26 gerichtet werden kann. 

Damit dies auch in der 3. Liga gelingt, ist der Rückhalt von Euch Jahnfans unerlässlich. Sichert Euch deshalb Euren Stammplatz im Jahnstadion Regensburg und fiebert auch im Jahr des zehnjährigen Stadionjubiläums mit. Denn: Nur gemeinsam kann der Turnaround gelingen. 

„Eine aufreibende Spielzeit liegt hinter uns, die nicht mit dem gewünschten Resultat endete. Die Enttäuschung darüber ist noch immer präsent”, sagt Philipp Hausner, kaufmännischer Geschäftsführer des SSV Jahn, und führt aus: „In schwierigen Momenten ist es besonders wichtig, als Gemeinschaft zusammen zu stehen, sich im Kollektiv den Realitäten zu stellen und den Blick nach vorne zu richten. Über diesen Prozess können genau die kollektive Stärke und Entschlossenheit entstehen, die es für die neue Saison braucht. Dafür zählt der SSV Jahn auch in der kommenden Spielzeit auf die Unterstützung der Jahnfans, auf die wir uns bereits jetzt freuen und wofür wir sehr dankbar sind.”

Jubiläumssaison: 10 Jahre Jahnstadion Regensburg – jetzt Stammplatz sichern

“10 Jahre Jahnstadion Regensburg” – seit nunmehr einem Jahrzehnt befindet sich die Heimspielstätte des SSV Jahn im Süden Regensburgs. Für die Geschichten, die seitdem darin geschrieben wurden, sind allerdings vor allem die Menschen, die es besuchen und darin wirken, verantwortlich.  Das Jahnstadion Regensburg ist Heimat und Treffpunkt für alle, die den Fußball in der Region Ostbayern leben. Die Dauerkarte bietet neben den gewohnten, nachfolgenden Vorteilen vor allem emotionale Erinnerungen. Sichert Euch Euren Stammplatz, seid Teil der Jubiläumssaison und unterstützt die Jahnelf beim Neustart in Liga 3.

Alle Infos zum Dauerkartenverkauf 2025/26: 

Die Dauerkarten können wie gewohnt im Jahn Fan- und Onlineshop erworben werden. Der Vorverkauf gliedert sich in folgende drei Phasen, die jeweils um 10 Uhr beginnen: 

  • Phase 1 (27.05. - 15.06.): Exklusiver Vorverkauf für Dauerkartenbesitzer:innen der Saison 24/25 zur Verlängerung oder Umbuchung ihrer bestehenden Dauerkarte(n) und/oder zum Zukauf von neuen Dauerkarten
  • Phase 2 (24.06. - 29.06.): Exklusiver Vorverkauf für Mitglieder des SSV Jahn Regensburg e.V. 
  • Phase 3 (ab 01.07.): Freier Dauerkartenverkauf für alle Jahnfans

Trotz der mit der Drittligazugehörigkeit verbundenen höheren Anzahl an Heimspielen bleiben die Dauerkartenpreise beständig. Beim Kauf einer Dauerkarte sehen Jahnfans somit 19 Heimspiele zum Preis von 15 Partien und sparen sich zusätzlich den Topspiel-Zuschlag. Es ergibt sich eine Ersparnis von durchschnittlich 22% im Vergleich zum Kauf von 19 Tageskarten, wodurch alle Dauerkartenbesitzer:innen mindestens vier Spiele kostenfrei besuchen. Eine Übersicht der Dauerkartenpreise in der Saison 2025/26 kann im Jahn Onlineshop eingesehen werden.

Zusätzlich zum Preisvorteil erhalten Dauerkartenbesitzer einige weitere Vorteile. Neben einem Vorkaufsrecht auf den eigenen Stammplatz für die Heimspiele im DFB-Pokal 2025/26, etwaige Toto-Pokal- und Relegationsspiele ist auch der kostenlose Zutritt zu den Heimspielen der U21 und U19 enthalten. Außerdem besteht für Sitzplatzdauerkarteninhaber:innen die Möglichkeit, den eigenen Stammplatz gegen Aufpreis mit einem Namen zu beschriften und zu individualisieren (Informationen dazu folgen separat per E-Mail, nach dem Erwerb der Dauerkarte). Die Dauerkarte ist kostenlos übertragbar, sodass sie auch von Familienangehörigen oder Bekannten genutzt werden kann.  Zudem öffnet der SSV Jahn zu stark nachgefragten Spielen den offiziellen Jahn Ticket-Zweitmarkt. Auf diesem haben alle Dauerkartenbesitzer, die die Jahnelf an einzelnen Spieltagen nicht vor Ort unterstützen können, die Möglichkeit, ihren Platz für einzelne Spiele weiterzuverkaufen und so den anteiligen Preis der Dauerkarte zurückerstattet zu bekommen. Dank des inkludierten ÖPNV-Tickets ist die An- und Abreise zu den Heimspielen im Jahnstadion Regensburg aus dem gesamten RVV-Verbundgebiet kostenlos möglich. 

Die Dauerkarte ist ausschließlich per SEPA-Lastschrift-Mandat buchbar. Sie ist in Scheckkartenform (zzgl. 9,90 Euro/Gesamtbestellung) oder digital als print@home-Ticket (kostenfrei) buchbar. Eine Buchung über den Jahn Onlineshop wird empfohlen. Der Versand der Dauerkarte erfolgt ab Anfang Juli und rechtzeitig vor dem ersten Heimspiel.

Hier gehts direkt zum Jahn Onlineshop 

1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
1. SG Regental
ASV Batzhausen
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Irchenrieth
DJK Neßlbach
DJK Neustadt / WN
DJK Steinberg
DJK Straßkirchen
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Salzweg
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Prüfening-Regensburg
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchdorf 1965
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weihmichl e.V.
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV 1922 Pfeffenhausen
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Donaustauf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Lengfeld
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Schwabelweis
SV Sossau
SV Steinbühl
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
SV Wurz
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV 1960 Kastl
TSV 1983 Oberisling
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Eichendorf
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Wacker 50 Neutraubling
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV 1899 Parsberg
TV Barbing
TV Geisling
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining