In einem insgesamt ereignisarmen und ausgeglichenen Zweitliga-Spiel teilten der SSV Jahn Regensburg und der Karlsruher SC beim 2:2-Remis die Punkte. Karlsruhe ging am 33. Spieltag durch Marvin Wanitzek (4.) und Dzenis Burnic (31.) zweimal in Führung, die Jahnelf konnte diese durch Rasim Bulic (17.) und Eric Hottmann (66.) jeweils ausgleichen.
Interimstrainer Munier Raychouni veränderte die Startelf zum Köln-Spiel auf einer Position: Rasim Bulic rutschte für den angeschlagenen Robin Ziegele (muskuläre Probleme) in die Mannschaft. Zudem fehlte kurzfristig Andi Geipl (kleiner operativer Eingriff) im Kader. Das erste Ausrufezeichen setzten die Gäste aus Karlsruhe: Der schnelle Conté legte den Ball in den Rückraum auf Wanitzek, dieser fackelte nicht lange und traf per Direktschuss ins rechte Eck (4.). Die Jahnelf musste sich erst einmal kurz schütteln und zeigte sich in der Folge bemüht, aber fand zunächst noch keine Mittel gegen einen gut sortierten KSC. Aus einer Standardsituation aber schlug der SSV Jahn zurück: Nach einer Handwerker-Ecke bugsierte Bulic am langen Pfosten die Kugel zum 1:1 über die Linie (17). Der KSC blieb die etwas aktivere Mannschaft, der SSV hielt aber in den Zweikämpfen gut dagegen, tat sich aber weiterhin schwer, klare Torchancen herauszuspielen. Punktuell gelangen den Gästen spielerische Kombinationen - eine davon sollte für die erneute Führung sorgen. Burnic leitete seinen Treffer selber mit einem Doppelpass mit Conté ein und zirkelte den Ball mit einem feinen Schuss zum 2:1 in die Maschen (31.). Nun gewann die Partie an Unterhaltungswert. Handwerker bediente von der linken Seite Hein in der Mitte, doch Regensburgs Nummer 3 verfehlte das Tor in aussichtsreicher Position knapp (35.). Auf der anderen Seite hatte Conté die dicke Chance aufs 3:1, aber der Karlsruher Angreifer scheiterter aus kurzer Distanz am stark reagierenden Pollersbeck (36.). Auch Egloff fand in Pollersbeck bei seinem Schussversuch seinen Meister (43.). Dann war Halbzeit im Jahnstadion Regensburg.
Rein in Durchgang zwei und die Jahnelf versuchte nun etwas mehr Druck zu entwickeln. Hottmann (50.) und Handwerker (53.) verzeichneten erste Halbchancen. Der Karlsruher SC war aber dem dritten Tor zunächst näher: Egloff trieb den Ball auf rechten Außenbahn und brachte eine flache Hereingabe, Bulic klärte gerade noch vor dem einschussbereiten Conté (56.). Raychouni brachte Suhonen und Adamyan für Ernst und Hein und die Wechsel sollten frischen Wind bringen. Adamyan fasste sich ein Herz und setzte einen Fernschuss denkbar knapp neben den Pfosten (62.). Der SSV schaffte es nun, mehr Bälle in die Box zu spielen und dem Gegner Probleme zu bereiten. Nach einem Schussversuch von Kühlwetter brachte der KSC die Kugel nicht aus dem Strafraum, Wurm stocherte nach, doch sein Schuss kullerte abgefälscht aus kurzer Distanz am linken Pfosten vorbei (65.). Die folgende Ecke sollte aber erfolgreicher enden: Wieder war es eine Ecke, die ein Tor für den Jahn brachte. Nach Hereingabe von Handwerker lief Hottmann am kurzen Pfosten ein und traf per Flugkopfballeinlage (66.). Auf der Gegenseite hatte Wanitzek erneut die Karlsruher Führung auf dem Fuß - verpasste die Kugel aber (67.). Die Schlussphase brach an und die beiden Teams rieben sich in den Duellen auf. Beiden Defensivreihen verteidigten konsequent und ließen die ganz großen Chancen nicht mehr zu. In der Nachspielzeit brach Ganaus durch und wurde von Beifus unfair gestoppt. Das Schiedsrichtergespann entschied zunächst auf Notbremse und Rot - und nahm diese Entscheidung anschließend nach VAR-Prüfung wieder zurück (90.). Den anschließenden Freistoß aus knapp 20 Meter setzte Handwerker in die Mauer. Anschließend ertönte der Schlusspfiff. In einem insgesamt niveauarmen und ausgeglichenen Spiel stand letztlich ein 2:2-Unentschieden auf der Anzeigentafel. Der SSV bleibt mit 25 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz und trifft im letzten Saisonspiel am kommenden Sonntag auswärts auf den SV Darmstadt 98 (18.05., 15.30 Uhr).
SSV Jahn Regensburg - Karlsruher SC 2:2 (1:2)
SSV Jahn Regensburg: Pollersbeck – Ananou (85. Kieffer), Wurm, Ballas, Bulic, Handwerker - Ernst (58. Suhonen), Kühlwetter - Ganaus, Hottmann (85. Galjen), Hein (58. Adamyan)
Karlsruher SC: Weiß - Jung, Kobald, Franke, Beifus, Herold (86. Günther) - Burnic (87. Heußer), Rapp, Wanitzek, Egloff (72. Ersungur) - Conté
Tore: 0:1 Wanitzek (4.), 1:1 Bulic (17.); 1:2 Burnic (31.), 2:2 Hottmann (66.)
Zuschauer: 12.708
Schiedsrichter: Eric Weisbach (Halle)