Zum Hauptinhalt

SSV Jahn unterliegt Viktoria Köln

0:1-Niederlage am 4. Spieltag
· Profis

Der SSV Jahn hat im zweiten Auswärtsspiel der Saison eine 0:1-Niederlage hinnehmen müssen. Zum Auftakt des 4. Spieltags zeigte die Jahnelf bei Viktoria Köln eine enttäuschende erste Halbzeit, die Leistungssteigerung im zweiten Durchgang kam zu spät. Kölns Tim Kloss erzielte das entscheidende Tor in der 40. Spielminute. 

Chef-Trainer Michael Wimmer vertraute im Kölner Sportpark Höhenberg auf die gleiche Startelf wie beim 3:0-Heimsieg am vergangenen Wochenende gegen Schweinfurt. Beide Mannschaft tasteten sich mit gegenseitigem Respekt in die Partie, die Viktoria hatte von Beginn an mehr Ballbesitz. Kölns Keeper Dudu schickte mit einem langen Schlag Offensivspieler Tonje auf die Reise, der den Ball gekonnt mitnahm und aus kurzer Distanz an Felix Gebhardt scheiterte (9.). Die Kölner fanden besser in diesen 4. Spieltag, die Jahnelf versuchte mit Tacklings in die Partie zu finden. Ex-Jahn Profi David Otto wurde rechts im Strafraum bedient und wuchtete den Ball mit einem strammen Schuss an die Unterkante der Latte - die nächste richtige gute Möglichkeit (12.). Tief durchatmen war für den SSV angesagt - das hätte die Führung sein müssen. Auf der Gegenseite setzte Noel Eichinger einen Freistoß aus spitzem Winkel aufs Tornetz (14.) - erste Regensburger Torannhäherung. Die Jahnelf kam jedoch weiterhin nicht mit dem Spieltempo der Viktoria zurecht. Lobinger war deutlich schneller als Ziegele und marschierte Richtung Jahn Gehäuse, seinen flachen Querpass nahm Otto auf und zog im Strafraum in aussichtsreicher Position ab - Felix Strauss blockte heldenhaft (16.). Die Viktoria wurde in dieser Phase immer wieder über ihre linke Angriffsseite über Yannick Tonje gefährlich, der die Jahn Defensive schwer beschäftigte. Nach einem Einwurf kam Eichinger aus dem Rückraum zum Drehschuss, doch die Kugel flog deutlich drüber - zumindest etwas offensive Entlastung (23.). Andi Geipl sah in der 25. Spielminute nach Robin Ziegele und den Kölnern Spieler Otto und Kloss als vierter Spieler bereits die gelbe Karte. Den fälligen Freistoß aus knapp 30 Metern setzte Lobinger jedoch in die dritte Etage (26.). Das Spiel beruhigte sich zugunste der Jahnelf etwas, die Mannschaft von Chef-Trainer Michael Wimmer stand etwas besser in den Zweikämpfen und wurde einen kleinen Tick mutiger. Nach einem Fehlpasse brachte Otto den Ball direkt in den Fünfer, wo Lobinger per Hacke weiterleitete - kein Problem für Gebhardt, der sicher zupackte (34.). Köln blieb auch Richtung Halbzeitpfiff die Mannschaft mit mehr Spielanteilen und belohnte sich schließlich für die bisherige Leistung. Nach einer Ecke köpfte Dietz zunächst an den Pfosten, ein Jahn Verteidiger klärte den Ball zu inkonsequent von der Linie, Kloss staubte aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Viktoria ab (40.). Tonje schlenzte einen Schuss von der Strafraumkante erneut ans Aluminium - der nächste Hochkaräter für die Viktoria (45.). Der Jahn rettete sich in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs in die Pause, die Viktoria brachte die Jahn Defensive weitere Male ins Schwitzen. Aufgrund der zahlreichen Kölner Chancen war die Führung durchaus verdient, der Rückstand hätte höher ausfallen können. 

Ohne personelle Veränderungen auf beiden Seiten ging es weiter. Die zweite Halbzeit bekam mit einer weiteren Möglichkeit für die Viktoria: Otto prüfte mit einem flachen Distanzschuss Gebhardt, der stark parierte (46.). Der SSV schien nun aber etwas wacher unterwegs. Hermes wurde steil geschickt und wurde im Laufduell im letzten Moment gestoppt (48.). Die Mannschaft von Chef-Trainer Michael Wimmer verzeichnete etwas mehr Ballbesitz, fand aber weiterhin keine Lücken in der Kölner Hintermannschaft. Auf der anderen Seite wurde wieder Tonje gefährlich: Der Kölner Linksaußen tauchte erneut vor Gebhardt frei auf, sein Schuss prallte ein weiteres Mal an die Latte - dieses Mal entschied das Schiedsrichtergespann auf Abseits (55.). Bei einem weiteren Laufduell zwischen Ziegele und Tonje ging der Kölner Angreifer im Strafraum zu Fall - Schiedsrichter Assad Nouhoum entschied auf Ecke. Nach einer knappen Stunde nahm Wimmer einen Dreifachwechsel vor: Nick Seidel, Adrian Fein und Dustin Forkel kamen für Ziegele, Geipl und Beckhoff. Beim darauffolgenden Freistoß am rechten Strafraumeck prüfte Eichinger erstmals Dudu, der die Situation mit den Fäusten klärte (60.). Nach einem Zusammenspiel zwischen Forkel und Bauer kam Letztgenannter mit einem satten Distanzschuss zur bisher besten Chance für den Jahn - Dudu kratzte den Ball gerade noch aus dem Eck (61.). Auf einmal war die Jahnelf in der Partie: Dieses Mal fasste sich der eingewechselte Nick Seidel ein Herz - der Verteidiger zimmerte seinen Fernschuss an den Außenpfosten (63.). Die Viktoria versuchte sich aus dieser kleinen Druckphase des Jahn zu befreien und kam durch Standardsituationen zurück in die Partie. In der 70. Spielminute ersetzte der jüngste Neuzugang Florian Dietz seinen Sturmkollegen Hermes. Sollte der Jahnelf in dieser Schlussphase noch einmal eine Leistungssteigerung gelingen? An diesem bisher gebrauchten Abend fehlten dem Jahn weiterhin die Mittel, noch mehr Druck auf den Gegner auszuüben, um Torchancen zu kreieren. Zumindest war mit Anbruch der Schlussviertelstunde ein gewisser Wille zu spüren, hier wenigstens einen Punkt mit aus Köln zu nehmen. Eichinger chippte den Ball an den langen Pfosten, Forkel hielt den Schlappen hin - übers Tor (75.). Schade, da war mehr drin. Fein zog Richtung Strafraum, seinen unplatzierten Schuss konnte Dudu sicher abfangen (78.). Die Spielunterbrechungen nahmen zu, der Jahn steckte weiter nicht auf, die Viktoria biss sich ebenfalls in die Zweikämpfe. Ein Lebenszeichen auf der anderen Seite: Greger köpfte einen Eisenhuth-Freistoß knapp am Pfosten vorbei (87.). In der Nachspielzeit wurde es noch einmal spannend: Die Jahnelf drückte auf den Ausgleich, Forkel prüfte Dudu nach einem weiteren Abschluss (90.). In der fünften Nachspielzeit kam Strauss bei einer letzten Ecke zum Kopfball, Eichinger drückte den aus kurzer Distanz über die Linie. Doch die Regensburg Ekstase hielt nur kurz und der Schiedsrichter zeigte Abseits an. Eichinger, der den Ball als letzter über die Linie drückte, stand wohl in der verbotenen Zone. Ganz auflösen konnten die TV-Bilder nicht, ob Strauss oder doch noch ein Kölner vor Eichingers Abschluss als Letztes am Ball waren. Mit einem 0:1 im Gepäck muss die Jahnelf die Heimreise nach Regensburg antreten. Weiter geht es am kommenden Freitag (05.09.) mit dem Toto-Pokalspiel in Ansbach. Das nächste Ligaspiel ist am Freitag (12.09.) im heimischen Jahnstadion Regensburg gegen Rot-Weiss Essen. 

Viktoria Köln - SSV Jahn Regensburg 1:0 (1:0)

Viktoria Köln: Dudu – Kloss, Greger, L. Dietz – Sticker, Eisenhuth, Münst (80. Boboy), Handle (90. Zank) – Tonje (63. Velasco), D. Otto (80. Sponsel) – Lobinger

SSV Jahn Regensburg: Gebhardt - Oliveira (82. Stolze), Ziegele (59. Seidel), Strauss, Wurm, Bauer - Geipl (59. Fein), Mätzler - Eichinger, Hermes (70. Dietz), Beckhoff (59. Forkel)

Tore: 1:0 Kloss (40.)

Zuschauer: 3.500

Schiedsrichter: Assad Nouhoum (Fürstenfeldbruck)

Fotos: Köglmeier
Fotos: Köglmeier
Fotos: Köglmeier
1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
1. SG Regental
ASV Batzhausen
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Irchenrieth
DJK Neßlbach
DJK Neustadt / WN
DJK Steinberg
DJK Straßkirchen
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Salzweg
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Prüfening-Regensburg
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchdorf 1965
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weihmichl e.V.
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV 1922 Pfeffenhausen
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Donaustauf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Lengfeld
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Schwabelweis
SV Sossau
SV Steinbühl
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
SV Wurz
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV 1960 Kastl
TSV 1983 Oberisling
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Eichendorf
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Wacker 50 Neutraubling
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV 1899 Parsberg
TV Barbing
TV Geisling
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining