Zum Hauptinhalt

SSV Jahn verliert auch in Elversberg deutlich

0:6-Auswärtsniederlage
· Profis ·

Nach dem Heimsieg vergangene Woche gegen den 1. FC Nürnberg hat der SSV Jahn bei der SV 07 Elversberg einen herben Rückschlag erlitten. In der URSAPHARM-Arena an der Kaiserlinde offenbarte die Jahnelf defensive Schwächen und unterlag den gut aufgelegten Gastgebern deutlich mit 0:6 (0:3). Sechs Spiele vor Saisonende spitzt sich damit die Lage im Abstiegskampf zu.

Chef-Trainer Andi Patz musste im Vergleich zum Heimsieg letzte Woche gegen den 1. FC Nürnberg personelle Veränderungen vornehmen: Christian Kühlwetter fehlte gelbgesperrt, für ihn übernahm Sebastian Ernst im zentralen Mittelfeld. Da zudem Eric Hottmann (Zahn-OP) und Noah Ganaus (krank) nicht zur Verfügung standen, stellte Patz auf zwei Spitzen um und beorderte Rasim Bulic und Elias Huth in die Startelf. Bei Elversberg ersetzte Zimmerschied den gelbgesperrten Damar und Sickinger begann für Schnellbacher. Das Spiel begann zunächst gut aus Sicht der Regensburger: In der siebten Minute spielte Suhonen einen klasse Heber in den Lauf von Adamyan, der rechts am Fünfmeterraum noch im letzten Moment von Pinckert am Abschluss gehindert wurde. Insgesamt sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Anfangsphase, aber die zweite gute Chance gehörte ebenfalls dem Jahn. Huth erlief einen Ball auf der rechten Seite und fand in der Mitte Adamyan, der sich um die eigene Achse drehte und nur knapp neben das Tor schoss (12.). Was der SSV liegen ließ, machte die SV Elversberg besser: Nach einer Ecke für den Jahn kam der Ball nach einer schnellen Seitenverlagerung auf die rechte Seite zu Petkov. Er passte scharf in die Mitte, wo Zimmerschied frei stand und Pollersbeck aus wenigen Metern zur 1:0-Führung überwand (14.). Weitere Großchancen blieben zunächst aus. Elversberg versuchte die Jahnelf mit Seitenverlagerungen und Pässen zwischen die Ketten auseinanderzuziehen, während auf Seiten des Jahn vor allem Adamyan die Defensive der SVE beschäftigte: Bei beiden Abschlüssen war Elversbergs Keeper Kristof zur Stelle und hielt sicher (30./33.).  Nach dieser besseren Phase des Jahn bekam Geipl im eigenen Strafraum den Ball an die Hand und Schiedsrichter Hempel zeigte auf den Punkt. Sickinger nahm sich die Kugel und versenkte unten rechts zum 2:0, Pollersbeck war in die andere Ecke unterwegs (36.). Spätestens jetzt gab die Führung den Gastgebern Auftrieb und sie legten den dritten Treffer nach. Nach einem langen Ball war Zimmerschied links im Strafraum durch und legte quer auf Asllani, der aus kurzer Distanz zum 3:0 einschub (43.). 

Zur zweiten Halbzeit wechselte Andi Patz zweimal und brachte Dejan Galjen und Bryan Hein für Huth und Ernst. Bereits kurz vor der Pause hatte er reagieren müssen, als Ananou verletzt raus musste und Viet für ihn auf der rechten Seite übernahm. Während Elversberg den Jahn zunächst etwas gewähren ließ, waren es erneut die Hausherren, die sich die besseren Chancen erspielten. Sahin nahm rechts im Strafraum Maß, aber sein Schuss ging knapp am langen Pfosten vorbei (54.). Kurz darauf trug sich der Mittelfeldspieler dann doch in die Torschützenliste ein, als er nach einem Konter im Strafraum einen Querpass von Petkov zugespielt bekam und aus rund acht Metern an den Verteidigern und Pollersbeck vorbei halbhoch in die Maschen abschloss (57.). Mit dem nächsten Erfolgserlebnis im Rücken diktierte Elversberg weiter das Geschehen und kam immer wieder gefährlich vor das Tor. In der 65. Minute war es Kapitän Fellhauer, der bei einer Umschaltbewegung nach Steckpass von Baum frei stand, Pollersbeck umkurvte und zum 5:0 einschob. Einen Kopfball aus kurzer Distanz parierte Pollersbeck im Nachfassen (74.). Auch in der Schlussviertelstunde war der SVE die bessere Mannschaft. Asllani legte seinen zweiten Treffer nach und machte das halbe Dutzend voll (87.), was den Endstand bedeutete. Mit diesem enttäuschenden Auftritt konnte die Jahnelf den Rückstand auf das rettenden Ufer weiter nicht verringern und steht sechs Spiele vor Saisonende mit dem Rücken zur Wand. Nächsten Sonntag empfängt der SSV den FC Schalke 04 im Jahnstadion Regensburg (13. April, 13.30 Uhr).

SV 07 Elversberg - SSV Jahn Regensburg 6:0 (3:0)

Elversberg: Kristof - Baum, Pinckert (76. Gerezgiher), Rohr, Neubauer - Fellhauer, Sickinger (60. Schmahl) - Petkov (60. Feil), Sahin (69. Ebnoutalib), Zimmerschied (76. Le Joncour) - Asllani

SSV Jahn: Pollersbeck – Ananou (41. Viet), Wurm, Bulic, Wurm, Handwerker - Geipl (71. Ballas), Ernst (46. Hein), Suhonen - Adamyan (71. Bauer), Huth (46. Galjen)

Tore: 1:0 Zimmerschied (13.), 2:0 Sickinger (36./Handelfmeter), 3:0 Asllani (43.), 4:0 Sahin (57.), 5:0 Fellhauer (65.), 6:0 Asllani (87.)

Schiedsrichter: Richard Hempel (Großnaundorf)

Zuschauer: 10.700

Foto: Köglmeier
Foto: Köglmeier
Foto: Köglmeier
Foto: Köglmeier
1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
1. SG Regental
ASV Batzhausen
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Irchenrieth
DJK Neßlbach
DJK Neustadt / WN
DJK Steinberg
DJK Straßkirchen
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Salzweg
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Prüfening-Regensburg
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchdorf 1965
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weihmichl e.V.
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV 1922 Pfeffenhausen
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Donaustauf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Lengfeld
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Schwabelweis
SV Sossau
SV Steinbühl
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
SV Wurz
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV 1960 Kastl
TSV 1983 Oberisling
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Eichendorf
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Wacker 50 Neutraubling
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV 1899 Parsberg
TV Barbing
TV Geisling
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining