Am 5. Spieltag empfing der SSV Jahn Rot-Weiss Essen zum Flutlichtspiel im Jahnstadion Regensburg. Die Jahnelf zeigte sich in der ersten Hälfte wach und zweikampfstark, doch Moustier brachte die Gäste nach einem Doppelpass mit einem Schuss unter die Latte in Führung. RWE kam besser aus der Pause, doch Noel Eichinger erzielte den Ausgleich für den SSV Jahn. Nur kurz darauf brachte Mizuta die Gäste erneut in Führung, ehe Owusu in der Nachspielzeit den 1:3-Endstand erzielte.
Chef-Trainer Michael Wimmer baute seine Mannschaft im Vergleich zur 0:1-Niederlage bei Viktoria Köln auf drei Positionen um. Dietz, Stolze und Fein starten statt Beckhoff, Oliveira und Mätzler. Gäste-Trainer Uwe Koschinat nahm nach der Heimniederlage gegen Aachen ebenfalls vier Änderungen vor. Von Beginn an entwickelte sich eine intensive Partie. Der SSV hatte bisher in dieser Spielzeit häufig in der ersten Hälfte nicht ins Spiel gefunden, doch dies gelang deutlich besser. Einsatz und Laufbereitschaft stimmten und über gute Ballgewinne kam die Mannschaft immer wieder in offensive Räume, doch spielte die Situationen nicht konsequent genug aus, um gute Torchancen zu erhalten. Zwei Distanzschüsse von Stolze (8.) und Eichinger (16.) gingen am Tor vorbei. Dietz hatte ebenfalls eine Gelegenheit, doch er traf den Ball nicht richtig und die Kugel ging rechts am Pfosten vorbei (27.). Auf der anderen Seite war von RWE lange offensiv nur wenig zu sehen, doch dann schlugen die Gäste in der 35. Minute zu: Nach einem guten Doppelpass mit Mause stand Moustier plötzlich frei vor Gebhardt und ließ ihm mit einem satten Schuss unter die Latte keine Chance. Danach sorgte vor allem Mizuta mit zwei Schlenzern von der linken Seite für Gefahr: Einmal klatschte der Ball an den rechten Pfosten (40.) und fünf Minuten später parierte Gebhardt den Schuss mit einer starken Flugeinlage. So ging die Jahnelf mit einem knappen Rückstand in die Halbzeit.
Rot-Weiss Essen kam stark aus der Pause, vor allem Obuz war nun besser in der Partie. In der 54. Minute legte er im Strafraum in den Rückraum zu Arslan, dessen Schuss aus zehn Metern Gebhardt mit einer blitzschnellen Parade doch noch um den Pfosten lenkte. Der Jahn überstand die Drangphase und erspielte sich wieder mehr Spielanteile. In der 71. Minute fiel der Ausgleich: Nach einer guten Ballannahme an der Strafraumkante setzte er Forkel in Szene, der im Eins-gegen-Eins an Golz scheiterte, doch Eichinger nahm den abgeprallten Ball mit dem Kopf und legte ihn überlegt ins linke untere Eck. Der Treffer setzte viel Energie im Stadion frei, doch nur kurz darauf bekam die Jahnelf die kalte Dusche: Essen kombinierte sich mit gleich drei Spielern in den Strafraum. Am Ende stand Mizuta bei einem Zuspiel von links in der Mitte frei und legte den Ball an Gehardt vorbei ins rechte untere Eck (75.). Der SSV war gewillt, noch ein zweites Mal zurückzukommen, doch klare Torchancen konnte er sich kaum erspielen. Auf der anderen Seite erzielte der eingewechselte Owusu bei einem Konter mit der letzten Aktion des Spiels den 1:3-Endstand. Die Jahnelf präsentierte sich deutlich verbessert als in den vergangenen beiden Spielen, doch am Ende ging der Sieg aufgrund der klareren Torchancen nicht unverdient an Rot-Weiss Essen. Bereits am Dienstag geht es für die Jahnelf mit dem Auswärtsspiel bei Wehen Wiesbaden (Anpfiff 19 Uhr) weiter.
SSV Jahn Regensburg - Rot Weiss Essen (0:1)
SSV Jahn Regensburg: Gebhardt - Bauer, Wurm, Strauss, Ziegele, Stolze (69., Oliveira) - Geipl (84., Mätzler), Fein - Eichinger (84., Beckhoff), Hermes (69., Galjen), Dietz (61., Forkel)
Rot-Weiss Essen: Golz - Kostka (84., Hoffmann), Rios Alonso, Schultz, Brumme - Gjasula, Moustier, Obuz, A. Arslan, Mizuta (84., Owusu) - Mause (69., Safi)
Tore: 0:1 Moustier (35.), 1:1 Eichinger (71.), 1:2 Mizuta (75.), 1:3 Owusu (90.+8)
Zuschauer: 8.177
Schiedsrichter: Lars Erbst (Gerlingen)