Am 32. Spieltag teilt sich der SSV Jahn mit dem 1. FC Köln die Punkte und spielte am Ende 1:1-Remis. Dennoch steht mit dem Ergebnis der Abstieg aus der 2. Bundesliga fest. Hier lest Ihr die Stimmen von Noah Ganaus, Florian Ballas sowie Chef-Trainer Andreas Patz. Auf Jahn TV erscheint die Pressekonferenz nach der Partie in voller Länge.
Noah Ganaus: „Wir haben das Münster-Spiel gestern gemeinsam im Teamhotel verfolgt. Es war eine große Enttäuschung zu spüren. Wir wollten uns dennoch auf das Köln-Spiel fokussieren und uns entsprechend vorbereiten. Es war ein besonderes Spiel. Ich bin stolz, wie wir als Mannschaft aufgetreten sind und welche Leistung wir abgeliefert haben. Nach dem Rückstand haben wir unseren Faden nicht verloren und konnten uns dann mit einer Situation für den Aufwand belohnen.“
Florian Ballas: „Ein Abstieg tut immer weh. Wenn wir ehrlich sind, sind wir nicht erst heute abgestiegen, sondern haben das unserer Auswärtsbilanz zuzuschreiben. Mit dem Sieg gestern von Münster war für uns im Vorfeld klar, dass wir uns mit Anstand aus der Liga verabschieden wollen. Das sind wir dem Verein und den Fans schuldig.“
Andreas Patz (Chef-Trainer): “Heute trifft es gut zu, wenn wir sagen, dass wir mit einem lachenden und weinenden Augen den Abend verarbeiten. Ich bin stolz auf meine Mannschaft für diese Leistung und den Punktgewinn in Köln. Wie wir uns hier präsentiert, leidenschaftlich verteidigt und gespielt haben, hoffe ich, dass wir den Fans damit etwas zurückgeben konnten. Das weinende Auge über den feststehenden Abstieg überwiegt. Das gestrige Spiel von Preußen Münster haben wir im Hotel verfolgt. Es schmerzt, die Saison so beenden zu müssen, besonders mit Blick auf den Verein und die Fans, die uns die gesamte Saison den Rücken gestärkt haben. In den letzten beiden Partien wollen wir die bestmögliche Leistung bringen und die Saison so würdig zu Ende spielen.“