Der SSV Jahn legt nach. Am vergangenen Wochenende wurde die Auswärtsmisere in Havelse (2:1) durchbrochen, nun drehte die Jahnelf gegen den VfB Stuttgart II den 0:2-Pausenrückstand zu einem 3:2-Heimsieg. Doppelpacker Eric Hottmann und Nico Oliveria trafen für den SSV. Auf Jahn TV erscheinen Interviews aus der Mixed Zone sowie die Pressekonferenz.
Für den kurz zuvor erkrankten Jahn Chef-Trainer Michael Wimmer (Magen-Darm-Infekt) übernahm Co-Trainer Munier Raychouni kurzfristig an der Seitenlinie. In der Starformation nahm der SSV Jahn im Vergleich zum langersehnten Auswärtssieg in Havelse (2:1) vier Veränderungen vor: Oliveira, Hermes und Mätzler ersetzten Bauer, Forke und Ziegele. VfB-Trainer Nico Willig wechselte seine jungen Wilden auf gleich sechs Positionen. Draband, Penna, Olivier, Ouro-Tagba, Stergiou und Keitel durfen von Beginn an ran.
Jahnelf ineffizient, Stuttgart mit den Toren
Die Gäste aus Schwaben kamen direkt zur ersten Strafraumaktion der Partie. Weil die Jahnelf nicht konsequent klärte, nahm sich Lauri Penna den Abschluss (2.). Auch der erste Eckball gehört dem VfB: Innenverteidiger Herwerth setzte die Hereingabe ebenfalls nur neben das Gehäuse (9.). Dann aber die Jahnelf: Bene Saller schnappte sich das Spielgerät, setzte mit einem schönen Steckpass Lucas Hermes in Szene, der im Sprintduell auch den letzten Gegenspieler in Noah Darvich hinter sich ließ. Lediglich Keeper Draband hatte etwas gegen die Jahn Führung und rettete mit den Fingerspitzen (12.). Der SSV fand nach dieser Aktion besser ins Spiel, agierte aber weiter abwartend und ließ den Schwaben viel Ballbesitz. Die nächste Gelegenheit resultierte aus einem Eckball. Adrian Fein fand Noe Eichinger im Zentrum, doch sein Kopfball konnte noch von der Linie gekratzt werden (18.). Wenig später erneut der Jahn mit einer Doppelchance: Zunächst prüfte Eric Hottmann mit links den Torhüter, dann köpfte Felix Strauss die nachfolgende Ecke gefährlich auf den Kasten (21.). Eine muntere Begegnung bot sich den Zuschauern dar, Noel Eichinger mit dem nächsten Versuch aus der Distanz (22.). Dann bekam der "kleine" VfB wieder etwas die Oberwasser. Mansour Ouro-Tagba bestrafte nach einer Flanke eine kleine Nachlässigkeit in der Box-Verteidigung und köpfte ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein zur Führung ein (31.). Der Gegentreffer entfaltete Wirkung, die Jahnelf blieb oftmals unsauber in ihren Aktionen, Adrian Fein beispielsweise musste mit einem taktischen Foul den Konter nach Fehlpass verhindern (39.). Kurz vor dem Halbzeitpause traf Philipp Müller Ouro-Tagba im Strafraum regelwidrig. Der Schiedsrichter entschied direkt auf Elfmeter, den Darvich zum 0:2 verwandelte (44.). Beinahe setzte der VfB mit Majchrzak noch einen drauf, doch der Schuss verfehlte am Ende knapp (45.+3.).
Jahn kämpft sich zurück & dreht Partie
Nach Wiederanpfiff wechselte der SSV Jahn aus: Für Philipp Müller kam Sebastian Stolze neu in die Partie, Bene Saller rückte ins Mittelfeld. Die Jahnelf hatte sich sichtbar in der Pause etwas vorgenommen. Noel Eichinger hatte erst selbst per Kopf die große Chance, ehe er dann drei Gegenspieler stehen ließ und flach in den Rückraum legte. Dort war Erich Hottman eingelaufen und traf zum Anschluss (52.). Wenig später war durchatmen für den Jahn angesagt: Eine Flanke erreichte im Rückraum den starken Majchrzak, seinen Kopfball kratzte Vorlagengeber Eichinger im letzten Moment von der Linie (55.). Als hätte diese Aktion in der Defensive beflügelt, spielte Eichinger aus der eigenen Hälfte einen langen Pass auf Hermes. Der schnelle Angreifer pflückte den Ball mustergültig aus der Luft, wich auf die Seite aus und bediente am langen Pfosten den mitgelaufenen Nicolas Oliveira, der aus vollem Sprint einköpfte - Ausgleich (59.). Doch die Partie ging weiter hin und her. Mansour Ouro-Tagba dribbelte durch den Strafraum und schoss am Tor vorbei (61.). Das Spiel verzögerte sich im Anschluss aufgrund einer kurzen Behandlungspause. Der Torschütze Oliveira wurde am Kopf getroffen, konnte allerdings weitermachen. Die Partie blieb ein offener Schlagabtausch, die Jahnelf drängte auf den Führungstreffer. Auf Großchancen wartete man in dieser Phase von beiden Teams vergeblich. Bis die Schlussviertelstunde anbrach. Erst klärte Leopold Wurm ausgerechnet vor die Füße von Darvich, der den Ball nicht im Jahn Tor unterbringen konnte, dann hatte der SSV Jahn die Doppelchance. Nach einer schnell ausgeführten Ecke waren es erst Fein, dann Mätzler, die es mit wuchtigen Abschlüssen versuchten (87.). Das sollte es aber nicht gewesen sein: In der siebten Minute der Nachspielzeit brachte Eric Hottmann das Jahnstadion Regensburg zum explodieren. Im wegrutschten und mit freundlicher Mithilfe des Innenpfostens kullerte die Kugel zum 3:2 über die Linie (90.+7.). Der SSV Jahn kämpft sich nach einem 0:2-Rückstand zurück und behält die drei Punkte in Regensburg bevor es kommenden Samstag (01.11.) zum FC Erzgebirge Aue geht.
SSV Jahn Regensburg - VfB Stuttgart II 3:2 (0:2)
SSV Jahn Regensburg: Gebhardt - Wurm, Fe. Strauss, Mätzler - Saller, P. Müller (Stolze, 45.), Fein, Oliveira (Bauer, 87.), Eichinger (Galjen, 89.) - Hermes (Beckhoff, 80.), Hottmann
Stuttgart II: Draband - Olivier (Lüers, 72.), Glück, Herwerth, Stergiou - di Benedetto (Catovic, 81.), Darvich, Ouro-Tagba (Sankho, 81.), Penna (L. Meyer, 63.) , Keitel (Nothnagel, 72.) - Majchrzak
Tore: 0:1 Ouro-Tagba (31.), 0:2 Darvich (FE., 44.), 1:2 Hottmann (52.), 2:2 Oliveira (59.), 3:2 Hottmann (90.+7.)
Zuschauer: 7.379
Schiedsrichter: Simon Schreiner (Pfarrkirchen)










































































































































































































