Am Wochenende trat die U17 auswärts beim 1. FC Heidenheim an und zeigte eine engagierte Leistung. Wegen mangelnder Chancenverwertung und einer schwachen zweiten Halbzeit verlor sie am Ende allerdings mit 1:5.
U17 unterliegt nach unglücklichem Spiel
Bereits nach vier Minuten geriet die U17 in Rückstand: Nach einem Freistoß landete der Ball direkt vor den Füßen von Philipp Weiß, der die Chance eiskalt nutzte und zum 1:0 für Heidenheim traf. Unglücklich setzte sich das Spiel fort, als die Heidenheimer einen schnellen Konter ausspielten: Der Jahn klärte einige Male unzureichend und der Ball sprang zu Luca Mayer, der etwa fünf Meter vor dem Tor den Ball per Kopf zum 2:0 über die Linie drückte (15.). Die Jahnelf fand anschließend immer besser ins Spiel und erspielte sich mehrere gute Möglichkeiten. Kurz vor der Halbzeitpause wurde der Einsatz belohnt: Nach einer präzisen Flanke köpfte Niklas Schicha den Ball zum 1:2-Anschlusstreffer ins Netz (38.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte die Jahnelf noch zwei vielversprechende Gelegenheiten zum Ausgleich, als der Ball nach zwei gefährlichen Abschlüssen jedoch nur am Aluminium landete. Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie unverändert: Die Jahnelf zeigte viel Einsatz und kam immer wieder zu guten Möglichkeiten, doch der ersehnte Torerfolg blieb aus. Nach einer zunächst harmlos wirkenden Flanke der Heidenheimer schaltete Eugen Rief als schnellster und spitzelte den Ball am kurzen Pfosten zum 3:1 ins Tor (59.). Kurz darauf musste die Jahnelf den nächsten Rückschlag hinnehmen. Roque Paatz bekam auf der linken Seite zu viel Platz und überwand Jahn Keeper Gottswinter im Eins-gegen-Eins (62.). Die Jahnelf offenbarte in der zweiten Hälfte zu viele Lücken und nach einem erneuten Fehler in der Defensive nutzte Silas Schulka die Gelegenheit und traf zum 5:1-Endstand für Heidenheim (82.).
Trainer Lukas Baumer zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht: „In der ersten Halbzeit haben wir richtig gut gespielt, uns zahlreiche Chancen erarbeitet und zweimal das Aluminium getroffen – da hätten wir eigentlich in Führung gehen müssen. Nach der Pause war es dann allerdings unsere schwächste Halbzeit der Saison, wir haben kaum mehr ins Spiel gefunden. Insgesamt ist die Niederlage sehr unglücklich, denn es wäre deutlich mehr für uns möglich gewesen.“
Tore: 1:0 Weiß (4.), 2:0 Mayer, (15.), 2:1 Schicha (38.), 3:1 Rief (59.), 4:1 Paatz (62.), 5:1 Schulka (82.).
SSV Jahn U17: Gottswinter - Kurtovic, Paul, Rohmann (73. Geci), Ráki, Spreitzer (73. Tilz) Dobler, - Dizdarevic, Michalczyk (22. Bilali, 60. Klaukien), Hoffmann (73. Lopes), - Schicha