U21 spielt 1:1 gegen Kornburg
Vierter Spieltag der Bayernliga Nord: Die U21 des SSV Jahn hatte im Sportpark am Kaulbachweg den TSV Kornburg zu Gast. Die Mittelfranken starteten aktiv in die Anfangsphase. Vermehrt verpasste die Jahnelf die richtigen Zeitpunkte, den Gegner unter Druck zu setzen, so konnten sich die Gäste des Öfteren durch die Jahn Verteidigung kombinieren. 15 Minuten waren gespielt, dann schlug es ein: Laurin Klaus bekam den Ball an der Strafraumkante und überwand Julio Peutler im Tor der Regensburger mit einem platzierten Schuss (15.). Nur kurz darauf kam die Jahnelf besser ins Spiel. Nach einer Flanke von Marco Maul entschied der Schiedsrichter auf Handspiel. Den daraus resultierenden Elfmeter verwandelte Kelvin Onuigwe sicher und glich die Partie aus (24.). Mit dem 1:1 ging es in die Halbzeitpause. Auch nach Wiederanpfiff waren die Regensburger weiter am Drücker und kamen zu gefährlichen Chancen. Die Jahnelf konnte den Schwung aus der Kabine nur gut 17 Minuten mitnehmen: Stürmer Fabian Ziegler musste nach seiner zweiten gelben Karte frühzeitig vom Feld, somit agierte die U21 für die letzte halbe Stunde in Unterzahl (62.). Dank eines guten Defensivverhaltens und einer geschlossenen Mannschaftsleistung ließ die Jahnelf nichts mehr anbrennen, auch als in der 88. Spielminute mit Fabio Rost ein zweiter Regensburger mit Gelb-rot runter musste.
“Aufgrund des Spielverlaufs bin ich mit dem 1:1 zufrieden. In der ersten Hälfte war unser Anlaufverhalten ausbaufähig, dafür hatten wir im Laufe des Spiels aus meiner Sicht die besseren Torchancen. Auch wegen der numerischen Unterzahl ist das Unentschieden letztendlich gerecht”, analysierte Jahn Trainer Christoph Jank nach dem Spiel. Für die U21 geht es kommenden Samstag (16.08., 15 Uhr) zum Auswärtsspiel beim FC Coburg.
Tore: 0:1 Klaus (15.), 1:1 Onuigwe (24./Handelfmeter)
Gelb-rote Karte: Ziegler (62.), Rost (88.)
SSV Jahn U21: Peutler - Totschnig, Kieffer, Gebhard - Luong Thanh (83. Zimmermann), Seibold, Rost, Schön - Maul (67. Banden), Onuigwe (89. Hasa), Ziegler
U19 holt ersten Sieg in Offenbach
Für die U19 des SSV Jahn ging es am zweiten Spieltag der DFB-Nachwuchsliga zur U19 der Kickers Offenbach. Die Jahnelf startete gut in die Partie und kam in der 3. Spielminute zum ersten Torabschluss. Doch nur kurz darauf gingen die Hausherren in Führung: Nach einem Ballverlust in der eigenen Hälfte bekam der Offenbacher Matteo Mehl den Ball und bezwang Timo Kurzka aus kurzer Distanz (10.). Doch die Regensburger hatten eine passende Antwort parat. Sie kombinierten sich schön vom eigenen Tor in die Offensive, wo ein langer Ball Fabian Hanula erreichte. Er ließ den letzten Verteidiger aussteigen und versenkte trocken zum Ausgleich (15.). Es ging hin und her: Auf der anderen Seite erreichte ein Steilpass den einlaufenden Chernoh Bah, der mit einem flachen Schuss ins Eck postwendend die Führung der Hausherren wieder her stellte (16.). Beide Mannschaften hatten die Chancen, einen weiteren Treffer beizusteuern, doch es ging mit einem 2:1 in die Halbzeit. Nach der Pause hatte die Jahnelf zunächst Glück, dass ein Schuss der Hessen nur am Pfosten landete. Kurz darauf kombinierten sich die Regensburger wieder stark in die Offensive und hatten sogar vor dem Tor noch die Übersicht, den gut postierten Samuel Zuber zu sehen. Er vollendete den schönen Spielzug mit dem Ausgleichstreffer (51.). Die Schlussphase: David Grübler bekam den Ball nach einem guten Sololauf serviert und sorgte kurz vor Spielende für den Führungstreffer (87.). Am Ende blieb es beim 3:2-Sieg gegen die Kickers aus Offenbach.
Jahn Trainer Wilko Bauer resümierte nach dem Spiel: “Wir sind glücklich über die drei Punkte. Die Jungs haben Gas gegeben und haben sich über weite Strecken den Sieg verdient.”. Nach einer spielfreien Woche trifft die U19 des SSV Jahn am Mittwoch, den 20. August (18.30 Uhr) auf die U19 des 1. FC Nürnberg.
Tore: 1:0 Mehl (10.), 1:1 Hanula (15.), 2:1 Bah (16.), 2:2 Zuber (51.), 2:3 Grübler (87.)
SSV Jahn U19: Kurzka - Bartoschik (76. Edimo), Fischer, Kapp (46. Kippes) - Koch (69. Grübler), Krauss, Lehmeier (69. Kirchner), Nickel (60. Issifu), Zuber - Hanula, Limkoski (60. Rakk)