Am vergangenen Spieltag gastierte unsere U21 in Großschwarzenlohe. Die Zweitvertretung der Profis führte bis in die Nachspielzeit mit 1:0, musste aber dann den Ausgleichstreffer hinnehmen. Für die U17 und U19 des SSV Jahn ging es jeweils gegen die SpVgg Greuther Fürth. Die U17 steht mit einem 1:1 weiterhin ungeschlagen in der DFB Nachwuchsliga. Die U19 unterlag den Franken mit 1:2.
Drama in der Nachspielzeit: U21 verpasst Sieg in letzter Minute
Die U21 reiste zum SC Großschwarzenlohe, um nach einigen sieglosen Partien wieder Punkte einzufahren. Zwei Minuten waren erst gespielt, da musste die Jahnelf den ersten Schock einstecken. Lenny Schön verhinderte mit einem taktischen Foul eine frühe Großchance der Hausherren und flog in der Anfangsphase mit einer roten Karte vom Platz. Die Regensburger ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen und gingen postwendend in Führung: Nach einem Ballverlust im Mittelfeld setzte Kelvin Onuigwe Fabian Ziegler mit einem langen Ball in Szene. Ziegler blieb im Sechzehner eiskalt und stellte auf 1:0 (6.). Es war der Jahnelf nicht anzumerken, dass sie die ganze Partie über mit einem Mann weniger auf dem Feld spielen mussten. Nach dem Seitenwechsel machte die Jahnelf weiter Druck und kam durch Onuigwe zur nächsten Chance, sein Schuss nach einem Freistoß von Jakob Seibold prallte nur an den Pfosten. Auch Fabian Ziegler hatte noch eine Möglichkeit gegen Spielende, doch Sebastian Vogel im Tor der Hausherren rettete zur Ecke. Mit der letzten Aktion des Spiels bekam Großschwarzenlohe doch noch die Chance auf den Ausgleich, denn der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter für die Franken. Timo Kräftner schnappte sich den Ball und ließ Julio Peutler im Regensburger Tor keine Chance - der 1:1-Endstand (90.+9).
Jahn Trainer Christoph Jank zeigte sich trotz des bitteren Gegentores zufrieden: “Wir haben eine tolle Mentalität bewiesen und bis zum Schluss gekämpft. Trotz der Unterzahl wurden wir im Umschaltspiel und in Ballbesitz immer wieder gefährlich.” Am kommenden Samstag (27.09., 16 Uhr) empfängt die U21 den Tabellenzweiten FSV Stadeln zum Heimspiel im Sportpark am Kaulbachweg.
Tore: 0:1 Ziegler (6.), 1:1 Kräftner (90.+9/Elfmeter)
Gelb-Rote Karte: Gebhard (90.+8)
Rote Karte: Schön (3.)
SSV Jahn U21: Peutler - Totschnig, Zimmermann, Gebhard, Albrecht - Rehwald (90. Krauss), Seibold - Maul (71. Mazrekaj), Schön, Ziegler, Onuigwe (78. Banden, (90.+5 Luong Thanh))
U19 unterliegt SpVgg Fürth
Nach einer dreiwöchigen Pflichtspielpause ging es auch bei der U19 des SSV Jahn im Ligabetrieb weiter. Die Hausherren von der SpVgg Greuther Fürth übernahmen in der Anfangsphase das Kommando und erspielten sich mehr Ballbesitz. Doch die Jahnelf zeigte sich effektiv: Mit der ersten Regensburger Chance ging die U19 in Führung. Mubin Limkoski vollendete eine traumhafte Kombination, bei der insgesamt sieben Spieler beteiligt waren (13.). Die Jahnelf verteidigte weiter ordentlich, und so ging es mit der knappen Führung in die Pause. Die Kleeblätter kamen genauso druckvoll aus der Kabine und erzwangen den verdienten Ausgleich: Luis Daehne erzielte per direktem Freistoß das 1:1 (49.). Nur wenig später liefen die Franken einen Vier-auf-Zwei-Konter, den Henri Rothkegel sogar in die Führung ummünzte (53.). Der SSV Jahn wurde in der Folge aktiver und erspielte sich mehrere gute Chancen auf den Ausgleich, doch der sollte nicht mehr fallen. Fürths Keeper Theo Menapace parierte sogar noch einen Elfmeter in der Schlussphase, so blieb es beim 1:2 aus Regensburger Sicht.
U19-Trainer Wilko Bauer fand nach dem Spiel deutliche Worte: “Ich bin heute vom Ergebnis enttäuscht. Heute habe ich die Einstellung vermisst, unbedingt gewinnen zu wollen.” Am kommenden Sonntag (28.09., 11 Uhr) hat die U19 erneut die Chance zu punkten, wenn es zum Tabellenführer VfB Stuttgart geht.
Tore: 0:1 Limkoski (13.), 1:1 Daehne (49.), 2:1 Rothkegel (53.)
SSV Jahn U19: Lottes - Edimo (62. Müller), Steudtner, Krauss (77. Kapp), Fischer (71. Kircher) - Koch, Lehmeier, Zuber (62. Wolski), Nickel - Hanula (46. Geiger), Limkoski (71. Grübler)
U17 weiterhin ungeschlagen
Die U17 spielte zuhause gegen die Kleeblätter aus Fürth. Der Jahn erspielte sich früh Chancen und drückte auf den Führungstreffer. Den sollten die Gäste aus Fürth in der 30. Spielminute erzielen: Andrej Djuric wurde auf die Reise geschickt und erzielte das 0:1 aus spitzem Winkel (30.). Die Jahnelf blieb weiter druckvoll und kam noch vor der Pause zum verdienten Ausgleich. Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte bekam Arian Dizdarevic den Ball, der überlegt Leon Hoffmann einsetzte. Er zog mit einer schnellen Bewegung nach innen und ließ dem Keeper aus rund elf Metern keine Chance (41.). Nach dem Seitenwechsel zeigte sich das gleiche Bild. Die Jungs von Trainer Lukas Baumer blieben die spielbestimmende Mannschaft, nur der Führungstreffer sollte einfach nicht fallen. Das Spiel ging nur noch auf das Fürther Tor, doch die Jahnelf ließ einige hochkarätige Chancen auf das 2:1 ungenutzt. Am Ende standen 11:1 Torschüsse in der eindeutigen Statistik, das Spiel endete mit 1:1-Unentschieden.
Coach Lukas Baumer sprach nach der Partie von “zwei verlorenen Punkten”, blickte aber voller Vorfreude auf das kommende Topspiel am Samstag (27.09., 13 Uhr) gegen die TSG Hoffenheim: “Wir wollen in Hoffenheim den nächsten Dreier holen und Vollgas geben. Die Jungs und der Staff sind heiß auf das Spiel.”
Tore: 0:1 Djuric (30.), 1:1 Hoffmann (41.)
SSV Jahn U17: Gottswinter - Rohmann (54. Schicha), Rodriguez Paul, Ráki, Kurtovic - Dizdarevic, Dobler, Hoffmann (77. Michalczyk) - Bilali, Klaukien (54 Geci), Spreitzer (67. Tilz)