Das Heimspielwochenende der Jahnschmiede ist vorüber, gleich sechs Spiele fanden am Kaulbachweg in Regensburg statt. Die U21 konnte gegen die SpVgg Bayern Hof den dritten Sieg in Folge einfahren und kletterte in der Tabelle weiter nach oben. Die U19 unterlag den Kickers Offenbach knapp mit 2:3 und die U17 musste sich dem 1. FC Nürnberg geschlagen geben.
Gegen die SpVgg Bayern Hof stand das dritte Heimspiel in Folge bei der U21 an. In der ersten halben Stunde tasteten sich beide Mannschaften ab, Kelvin Onuigwes Schussversuch stellte dann die erste Torannäherung der Jahnelf dar. Nur kurz darauf gingen die Gäste aus Oberfranken in Führung. Mit zwei kurzen Pässen kombinierte sich Hof durch den Regensburger Strafraum und im Zentrum lief Maximilian Weiß ein. Sein wuchtiger Abschluss überwand den chancenlosen Julio Peutler (30.). Nach der Pause brachte eine Standardsituation den Ausgleich. Jakob Seibolds Freistoß wurde ins Zentrum geköpft, wo Johannes Rehwald den Ball mit dem Oberschenkel aufs Tor brachte. Der SpVgg-Torwart Lukas Kycek brachte noch den Arm dazwischen, aber der eingewechselte Lenny Schön haute den Abpraller zum 1:1 in die Maschen (66.). Die Gäste bäumten sich nochmal auf und kamen über Weiß und Durkan zu guten Chancen. Dann brannte es lichterloh vor Kycek. Seibold bediente Marco Maul auf dem Flügel, der wiederum für Rehwald prallen ließ. Er war frei durch, aber Kycek parierte in höchster Not (82.). Kurz vor dem Spielende dann der Lucky Punch. Schön bediente mit einer Flanke den gut postierten Seibold, dessen erster Versuch geblockt wurde. Beim zweiten Schuss war wieder ein Bein dazwischen, doch der Ball zappelte im Netz und brachte die Jahnelf in Führung (89.). In den letzten Minuten ließ die U21 nichts mehr zu und durfte den dritten Sieg in Serie feiern.
Jahn Trainer Christoph Jank zeigte sich nach dem Spiel erleichtert: “Es war ein sehr schweres Spiel für uns. Der Gegner stand sehr tief und lauerte auf Kontersituationen mit seinen schnellen Spielern. Aus meiner Sicht ist das 2:1 verdient, weil wir viel für das Spiel investiert haben und bis zum Ende gekämpft haben.” Für die U21 geht es am kommenden Freitagabend beim ATSV Erlangen (24.10., 19 Uhr) weiter.
Tore: 0:1 Weiß (30.), 1:1 Schön (66.), 2:1 Seibold (89.)
SSV Jahn U21: Peutler - Albrecht, Gebhard, Totschnig, Zimmermann - Mazrekaj (58. Schön), Rettich, Rehwald, Seibold - Maul (90.+2 Knoche), Onuigwe
U19 unterliegt Kickers Offenbach
Die U19 empfing die Kickers aus Offenbach, die den besseren Start erwischten. In der 12. Minute gingen die Gäste durch Faris El Ouali in Führung. Er verwertete einen Pfostentreffer, der ihm in den Lauf fiel. Nur wenig später legte Offenbach in Person von Tom Reuter den zweiten Treffer nach, nachdem er im Zentrum zu frei zum Kopfball kam (28). Der Jahn schaffte es noch vor der Pause, den wichtigen Anschlusstreffer herzustellen. Bei einer Ecke prallte der Ball vom Offenbacher Mohamed Dieng ins eigene Tor ab - die Jahnelf war wieder dran (42.). Doch nur wenige Minuten nach dem Seitenwechsel stellten die Kickers wieder den Zwei-Tore-Vorsprung her. Leonardo Fle Alcazar bekam auf Höhe des Fünfmeterraums den Ball und schloss ins untere Eck ab (58.). Die Jahnelf versuchte viel und erspielte sich kurz vor Spielende einen Foulelfmeter, den Verteidiger und Jahn Profi Ben Kieffer eiskalt verwandelte (85.). Doch der Treffer zum 3:3 sollte nicht mehr fallen. Am kommenden Samstag (25.10.) reist die U19 zum 1. FC Nürnberg, Anpfiff ist um 11.30 Uhr.
Tore: 0:1 El Ouali (12.), 0:2 Reuter (28.), 1:2 Dieng (Eigentor/42.), 1:3 Fle Alcazar (58.), 2:3 Kieffer (85./Foulelfmeter)
SSV Jahn U19: Lottes - Edimo (46. Anand), Fischer (76. Kapp), Kieffer, Steudtner - Geiger, Koch (65. Wolski), Lehmeier, Zuber (46. Rakk) - Hanula (76. Grübler), Limkoski (65. Sardarian)
Rückschlag für die U17
Gegen den FC Augsburg nahm sich die U17 viel vor, der Tabellenführer der Gruppe D der DFB-Nachwuchsliga schlug jedoch direkt in der zweiten Spielminute zu. Amar Selimovic wurde nach einem Ballverlust im Mittelfeld im Strafraum angespielt und verwertete zum 0:1 (2.). Nach einem Schiedsrichterball schlug der Augsburger Julian Augste den Ball in den Sechzehner, die Jahnelf verteidigte nicht konsequent und so hatte Fabio Ebner leichtes Spiel, die FCA-Führung auszubauen (17.). Eine schwere Verletzung von Jahn Spieler Fabian Michalczyk überschattete die erste Halbzeit und sorgte für eine längere Spielunterbrechung. Danach mussten die Jungs von Lukas Baumer den dritten Gegentreffer hinnehmen. Vom eigenen Torwart spielte der FCA schnell nach vorne, Noah Ebner überwand Gottswinter im direkten Duell (45.+3). Nach der Halbzeit fand der Jahn schwer ins eigene Spiel und kam dennoch zu eigenen Torannäherungen. Stattdessen erhöhte Noah Ebner noch für den FCA auf 0:4 (54.).
Coach Lukas Baumer konnte etwas Entwarnung bei Fabian Michalczyk geben: “Das Wichtigste ist, dass es ihm wieder besser geht, er wurde wieder aus dem Krankenhaus entlassen.” Auch die Jahn Familie wünscht eine gute und schnelle Genesung! Am kommenden Sonntag (26.10., 11 Uhr) ist die U17 zu Gast bei der SpVgg Bayreuth.
SSV Jahn U17: Gottswinter - Kurtovic, Raki, Rodríguez (76. Tilz), Rohmann (46. Lopes) - Dizdarevic, Dobler, Hoffmann, Michalczyk (38. Bilali), Spreitzer (57. Geci) - Schicha
Tore: 0:1 Selimovic (2.), 0:2 F. Ebner (17.), 0:3 N. Ebner (45.+3), 0:4 N. Ebner (54.)