In der Jahnschmiede war wieder einiges geboten: Die U21 holte zuhause einen wichtigen Sieg gegen den Würzburger FV und knüpfte an die zuletzt starken Leistungen an. Die U19 war gegen den FC Ingolstadt 04 lange die bessere Mannschaft, musste aber tief in der Nachspielzeit das entscheidende Tor hinnehmen. Mit einem furiosen 6:1-Sieg gegen 1860 München bleibt die U17 weiterhin im Rennen um eine Top-3-Platzierung. Hier lest ihr die Spielberichte der einzelnen Partien.
Das letzte Hinrundenspiel in der Bayernliga Nord stand an: Die U21 empfing den Tabellenletzten Würzburger FV. Jahn Profi Davis Asante, der in der zweiten Mannschaft Spielpraxis sammelte, brachte den Jahn nach einem Freistoß per Kopfball in Führung (15.). Nur wenig später setzte sich Kelvin Onuigwe stark im Strafraum durch und schloss trocken zum 2:0 ab (34.). Kurz nach dem Seitenwechsel traf Johannes Rehwald erst den Pfosten, seine nächste Möglichkeit ließ er sich nicht mehr nehmen: Jakob Seibold setzte ihn an der Strafraumkante in Szene, er überwand Torwart Andre Koob im Würzburger Gehäuse nach einer schönen Brustannahme (52.). Doch auch die Gäste aus Unterfranken fanden ihren Weg zurück in die Partie. Julian Wild verkürzte zunächst, wenig später wurde es durch Steffen Krautschneiders Treffer vom Elfmeterpunkt nochmal spannend (77./83.). In der Nachspielzeit machte der Jahn durch sein schnelles Umschaltspiel alles klar. Rehwald eroberte den Ball, Seibold steckte durch auf Abaz Mazrekaj, der den Keeper umkurvte und zum 4:2 einschob (90.+1). Rehwald schraubte das Ergebnis durch seinen sehenswerten Freistoß noch in die Höhe - 5:2 der Endstand.
Trainer Christoph Jank war nach dem Spiel zufrieden: “Das war ein tolles Spiel unserer Mannschaft. Wir hatten sehr viel Energie und haben guten Offensivdrang gezeigt.” Somit beendete die U21 die Hinrunde mit einem verdienten Sieg. Bereits am kommenden Wochenende geht die Rückrunde in der Bayernliga Nord los, am Samstag (08.11., 16 Uhr) gastiert der ASV Cham am Regensburger Kaulbachweg.
Tore: 1:0 Asante (15.), 2:0 Onuigwe (34.), 3:0 Rehwald (52.), 3:1 Wild (77.), 3:2 Krautschneider (83./Foulelfmeter), 4:2 Mazrekaj (90.+1), 5:2 Rehwald (90.+6)
SSV Jahn U21: Peutler - Albrecht, Gebhard, Seidel, Totschnig - Rehwald, Rettich (72. Rost), Seibold (90.+3. Zimmermann) - Asante, Onuigwe (84. Mazrekaj), Schön (58. Maul)
90.+6: Bittere Niederlage für die U19
Die U19 traf in der DFB-Nachwuchsliga auf den FC Ingolstadt 04. Die Jahnelf startete mutiger in die Partie, dennoch dauerte es etwas, bis das erste Tor fiel. Bei einem guten Gegenpressing unterlief dem FCI ein Fehler im Aufbau, den Samuel Zuber eiskalt zur Führung nutzte (37.). Die Ingolstädter glichen noch vor der Pause aus: Bei einer Ecke stieg Manuel Distl am höchsten und köpfte aus kurzer Distanz ein (43.). Der Jahn war über weite Strecken des Spiels die griffigere Mannschaft. Kurz vor Schluss sah alles nach einer Punkteteilung aus, doch der FCI schaffte noch den Lucky Punch: Kristjan Juric bekam nach einem weiten Zuspiel im Strafraum den Ball und überwand Keeper Benjamin Lottes (90.+6). So steht für die U19 am Ende eine ärgerliche 1:2-Niederlage zu Buche.
Coach Wilko Bauer resümiert das Spiel: “Für uns ist das Endergebnis heute extrem bitter. Wir waren über die gesamte Spielzeit das Team mit den besseren Chancen und den größeren Spielanteilen. Jammern wird uns allerdings nicht helfen, deswegen fokussieren wir uns auf die nächsten Einheiten und Spiele.” Nach zwei spielfreien Wochenenden ist die U19 am 22. November zu Gast bei Eintracht Frankfurt.
Tore: 1:0 Zuber (37.), 1:1 Distl (43.), 1:2 Juric (90.+6)
SSV Jahn U19: Lottes - Fischer (83. Sardarian), Kapp, Steudtner - Anand (74. Müller), Geiger, Koch (74. Grübler), Rakk (65. Lehmeier), Zuber - Hanula (83. Kippes), Wolski (65. Limkoski)
U17 furios: 6:1 gegen 1860 München
Im wichtigen Spiel gegen die Münchner Löwen erwischte die U17 den besseren Start. Simon Spreitzer bekam an der rechten Seite des Strafraums den Ball und feuerte ihn wuchtig zur Führung in die Maschen (16.). Die Jahnelf blieb am Drücker und erhöhte. Niklas Schicha stand bei einem Eckstoß mutterseelenallein am zweiten Pfosten und musste nur noch einnicken (34.). Der Jahn übernahm mehr und mehr die Oberhand und belohnte sich für das Chancenplus: Fabian Michalczyk stellte noch vor der Pause auf 3:0 (44.). Die Löwen verkürzten nach dem Seitenwechsel durch Leonard Schoierer und kamen erstmals im Spiel zu eigenen Torannäherungen. Die Jahn Abwehr hielt hinten dicht und die Offensive blieb weiterhin druckvoll. Leon Hoffmann überwand den Münchener Torwart mit einem satten Schuss und sorgte für die Vorentscheidungen (76.). Die Jahnelf legte noch zwei Tore nach: Erst vollendete Schicha eine tolle Kombination, dann traf Arian Dizdarevic nach einem Ballverlust der Löwen ins leere Tor (82./87.).
Lukas Baumer lobte nach dem Spiel die Leistung seiner Jungs: “Wir haben ein überragendes Spiel gemacht und erneut Mentalität bewiesen. Jetzt ist unser voller Fokus beim nächsten Spiel.” Das steigt am kommenden Samstag (08.11., 13 Uhr) bei der SpVgg Greuther Fürth. Mit vier verbleibenden Spielen hat die U17 eine gute Ausgangslage für die Qualifikation für die Hauptrunde um die deutsche Meisterschaft.
Tore: 1:0 Spreitzer (16.), 2:0 Schicha (34.), 3:0 Michalczyk (44.), 3:1 Schoierer (54.), 4:1 Hoffmann (76.), 5:1 Schicha (82.), 6:1 Dizdarevic (87.)
SSV Jahn U17: Gottswinter - Kurtovic, Raki, Rodríguez (82. Altmannsperger), Rohmann (77. Lopes) - Dizdarevic, Dobler (82. Schwarz), Hoffmann (82. Geci), Michalczyk (67. Bilali), Spreitzer (82. Tilz) - Schicha






































































































































































































