Auch die Jugendmannschaften der Jahnschmiede waren am Wochenende aktiv. Die U21 und U19 des SSV Jahn mussten Heimniederlagen hinnehmen. Beim Saisonauftakt beim FC Augsburg errang die U17 ihren ersten Punkt.
Die U21 erwischte einen denkbar schlechten Start. Keine Minute war gespielt, da lag der Ball bereits im Regensburger Tor. Bei einer Ecke entwischte Christoph Fenninger seinem Gegenspieler und köpfte zur frühen Führung ein (1.). Nur wenig später war es erneut ein Eckstoß der Weidener, der für Gefahr sorgte. Eine hohe Flanke wurde zunächst geklärt und gelangte zu Michael Lummer, der außerhalb des Sechzehners wartete. Sein Distanzschuss wurde von einem Regensburger abgefälscht und trudelte an Maurice Merkl zum 0:2 vorbei (8.). Die Jahnelf hatte Probleme, Zugriff aufs Spiel zu bekommen und musste den nächsten Nackenschlag hinnehmen. Die Weidener kombinierten sich aus der eigenen Hälfte und schickten Moritz Zeitler auf die Reise, der den einlaufenden Patryk Bytomski bediente und auf 0:3 stellte (23.).
Nach der Halbzeitpause kam die Auswahl von Jahn Trainer Christoph Jank besser ins Spiel zurück und belohnte sich. Eine präzise Flanke von Kelvin Onuigwe gelangte zu Jakob Seibold, der viel Zeit hatte und per Kopfball den Anschlusstreffer markierte (50.). Die nun mutig aufspielenden Regensburger kamen zu weiteren guten Chancen, das Spiel nochmal spannend zu machen, die Abschlüsse von Jakob Seibold und Marco Maul konnten aber noch von Torwart Eldin Becic entschärft werden. Den Schlusspunkt setzte die SpVgg Weiden. Jahn Torwart Maurice Merkl konnte Michael Lummers Schuss nur prallen lassen und Christoph Fenninger musste lediglich abstauben - die Entscheidung (77.).
Trainer Christoph Jank resümierte das Spiel: “In der Halbzeit haben wir einige Punkte angesprochen. Wir sind dann besser rausgekommen, konnten aber nach Jakob Seibolds Treffer nicht weiter nachsetzen. Letztendlich ist der Sieg für Weiden verdient.” Am kommenden Sonntag (07.09., 14.30 Uhr) reist die U21 des SSV Jahn zum ASV Neumarkt.
Tore: 0:1 Fenninger (1.), 0:2 Lummer (8.), 0:3 Bytomski (23.), 1:3 Seibold (50.), 1:4 Fenninger (77.)
SSV Jahn U21: Merkl - Totschnig, Gebhard, Hasa (77. Rost), Luong Thanh - Rehwald, Banden (57. Mazrekaj), Seibold - Schön, Maul, Onuigwe
Frankfurter Doppelschlag bremst tapfere U19 aus
Bei der U19 war am Wochenende die Eintracht aus Frankfurt zu Gast. Beide Mannschaften starteten mutig und entschlossen in die Partie, den ersten Schlag setzten jedoch die Hessen. Akram Ayadis Hereingabe von der linken Seite konnte zwar von Maxi Kapp geblockt werden, Benjamin Dzanovic verwertete aber den Abpraller eiskalt zur Führung (21.). Die Jungs von Jahn Trainer Wilko Bauer ließen die Köpfe nicht hängen und kamen durch einen platzierten Flachschuss von der Strafraumkante direkt zum Ausgleich. Kapitän und Torschütze Joel Lehmeier traf den Ball optimal ins linke Eck (32.). Kurz vor der Halbzeit stimmte die Zuordnung in der Regensburger Hintermannschaft nicht, und so war es wieder Dzanovic, der einen Steckpass aufsammelte und erneut zur Frankfurter Führung einnetzte (45.+1).
Nach Wiederbeginn presste die Jahnelf nach vorne und schlug zurück. Fabian Hanula überwand mit einer starken Bewegung seinen Gegenspieler und setzte Christian Koch halbrechts in Szene, der am Verteidiger vorbei ging und trocken ins lange Eck vollstreckte (51.). Somit war die Partie wieder ausgeglichen. Dies hielt jedoch nicht lange an, denn die Frankfurter gingen per Elfmeter erneut in Führung (54.). Nur kurz darauf überwand Keziah Oteng-Mensah Jahn Keeper Gabriel Burger aus spitzem Winkel (57.). Mit dem 2:5 durch Pusat Ay war das Spiel entschieden (90.). Der Jahn konnte durch Hakim Issifu nochmal einen Treffer nachlegen, für eine Aufholjagd reichte es aber nicht mehr (90.+5). Nach zwei pflichtspielfreien Wochen geht es für die U19 des SSV Jahn am 20. September (11 Uhr) zu Greuther Fürth. Zuvor gibt es am kommenden Mittwoch (03.09.) noch ein Testspiel gegen eine Auswahl des SV Wacker Burghausen.
Tore: 0:1 Dzanovic (21.), 1:1 Lehmeier (32.), 1:2 Dzanovic (45.+1), 2:2 Koch (51.), 2:3 Staff (54./Elfmeter), 2:4 Oteng-Mensah (57.), 2:5 Ay (90.), 3:5 Issifu (90.+5)
Gelb-Rote Karte: Oteng-Mensah (73.)
SSV Jahn U19: Burger - Bartoschik (60. Müller), Fischer, Kapp (69. Nickel), Steudtner - Koch, Krauss, Lehmeier (77. Wolski), Zuber (60. Geiger) - Hanula (69. Issifu), Limkoski (77. Rakk)
U17 erkämpft sich Punkt in Augsburg
Auch die U17 des SSV Jahn startete am Wochenende in die Pflichtspielsaison und durfte am ersten Spieltag der DFB-Nachwuchsliga gegen den FC Augsburg ran. Die Anfangsphase gehörte der Jahnelf. Durch ihre kreative Spielweise erspielten sich die Regensburger ein frühes Chancenplus, nur der Torerfolg blieb noch aus. Stattdessen ging der FCA bei einer Umschaltsituation in Führung. Ein weiter Abschlag des Torwarts führte zu einer Flanke von der rechten Seite, die der Augsburger Fabio Ebner per Kopfball in die Führung ummünzte (27.). Nur sechs Minuten später entschied der Schiedsrichter nach einem Tempogegenstoß auf Elfmeter für Augsburg, den Amar Selimovic zum 2:0 versenkte (33.). Vor der Pause schaffte die Jahnelf noch den wichtigen Anschlusstreffer: Bei einem Eckstoß wurde Arian Dizdarevic sträflich freigelassen, und er bestrafte die Augsburger mit seinem ersten Saisontor (45.+2). Nach dem Seitenwechsel waren wieder die Regensburger am Drücker, aber Augsburg machte das Tor. Florian Eckl traf per direktem Freistoß sehenswert an der Mauer vorbei und sorgte wieder für die Zwei-Tore-Führung (60.). Es ging Schlag auf Schlag, denn die Jahnelf blieb weiter dran. Nach einer Ecke brachte sich Besmir Bilali in eine gute Schussposition und vollendete den kurzen Sololauf im Sechzehner mit dem erneuten Anschlusstreffer (70.). Der SSV Jahn drückte weiter und belohnte sich mit dem verdienten Ausgleich: Wieder war bei einer Ecke ein Regensburger frei, und wieder war es Arian Dizdarevic. Mit seinem zweiten Kopfballtor des Nachmittags sorgte er für den 3:3-Endstand (85.).
Tore: 1:0 Ebner (27.), 2:0 Selimovic (33./Elfmeter), 2:1 Dizdarevic (45.+2), 3:1 Eckl (60.), 3:2 Bilali (70.), 3:3 Dizdarevic (85.)
SSV Jahn U17: Gottswinter - Kurtovic, Raki, Rodríguez, Rohmann (70. Tilz) - Dizdarevic, Dobler, Hoffmann (76. Klaukien), Michalczyk (46. Bilali) - Spreitzer (70. Lopes), Schicha (76. Geci)