Keine Punkte in der Englischen Woche für die U21 und U19. Beim Stadtrivalen Fortuna Regensburg unterlag die U21 mit 1:3, die U19 konnte gegen den 1. FC Nürnberg eine 2:0-Pausenführung trotz guter Leistung nicht über die Zeit bringen und verlor am Ende mit 2:3. Am Wochenende geht es für beide am Samstag (23.08.) zum FC Ingolstadt 04.
Nur drei Tage nach dem torreichen 3:3 in Coburg ging es für die U21 in der englischen Woche auswärts gegen den Stadtrivalen Fortuna Regensburg. Die Mannschaft von Trainer Christoph Jank begann mutig und erspielte sich erste Chancen: Fabian Zieglers Schuss aus rund 20 Metern ging nur knapp über das Tor, auch durch Fabio Rost näherte sich die Jahnelf dem Tor der Fortuna an. Kurz vor der Pause waren es sechs verhängnisvolle Minuten, die die Partie zum Kippen brachten. Erst konterte die Fortuna den Jahn aus: ein Steilpass gelang zu Jason Sarajlic, der zum 1:0 einnetzte (39.). Nur zwei Minuten später eroberten sich die Hausherren in der Offensive den Ball, Lukas da Silva Freundorfer bekommt das Spielgerät rund 25 Meter vor dem Tor und erhöhte mit einem satten Distanzschuss auf 2:0 (41.). Der Pausenpfiff war noch nicht ertönt und die Fortuna schlug erneut zu. Wieder war es Lukas da Silva Freundorfer, der zu leicht zum Abschluss kam und aus kurzer Distanz auf 3:0 stellte (44.).
Nach Wiederbeginn versuchte die Jahnelf nochmal alles, um das Spiel zu drehen. Fabian Zieglers Volley-Versuch aus knapp zehn Metern touchierte nur die Latte, doch dann sollten sich die Regensburger belohnen. Kurz nach seiner Einwechslung bekam Marco Maul bei einem individuellen Fehler eines Gegenspielers den Ball an der Mittellinie. Er lief alleine vors Tor und blieb eiskalt, der Anschlusstreffer war hergestellt (53.). Der SSV Jahn war weiterhin bemüht, kontrolliertes Offensivspiel zu kreieren, bis auf eine Kopfballchance von Kelvin Onuigwe sprang aber wenig heraus. Somit blieb es beim 3:1-Endstand.“Letzendlich haben sechs Minuten das Spiel entschieden. Das ist natürlich bitter. Wir müssen weiter in der Defensive arbeiten und konzentrierter sein”, analysierte Trainer Jank die Partie.
Tore: 1:0 Sarajlic (39.), 2:0 da Silva Freundorfer (41.), 3:0 da Silva Freundorfer (44.), 3:1 Maul (53.)
SSV Jahn U21: Merkl - Gebhard, Totschnig, Zimmermann (46. Maul), Luong Thanh - Rost (55. Krauss), Seibold - Schön, Mazrekaj (74. Banden), Onuigwe, Ziegler
Nach Führung: U19 verliert gegen 1. FC Nürnberg
Die U19 des SSV Jahn hatte den 1. FC Nürnberg zu Gast. Für die Jahnelf sollte es ein Auftakt nach Maß werden: eine zunächst harmlose Flanke von Fabian Hanula rutschte irgendwie zu Joel Lehmeier durch. Lehmeier bestrafte den Fehler der Nürnberger und besorgte die frühe Führung (4.). Kurz vor der Halbzeit startete die Jahnelf einen Konterangriff, wieder war es Hanula, der mit einem Steilpass Christian Koch in Szene setzte. Koch umkurvte den Nürnberger Torwart und schob aus spitzem Winkel zum 2:0 ein (43.).
In der zweiten Halbzeit stand zunächst Jahn Torwart Benjamin Lottes im Fokus. FCN-Kapitän David Klos lief zum Elfmeter an, doch Lottes ahnte die Ecke und parierte den Strafstoß mit einem guten Reflex (55.). Doch nur kurz darauf musste er nach einer Nürnberger Ecke doch hinter sich greifen. Fabio Lagano köpfte erst an die Latte, dann schob David Okpodu ins verwaiste Gehäuse ein (58.). Der FCN legte nach, wieder war es eine Ecke der Gäste, die zunächst geklärt werden konnte. Der Abpraller landete bei Nicolas Rutkowski, der mit einem unhaltbaren Schuss von der Sechzehnerkante den Ausgleich erzielte (73.). Der Club lief weiter an und schaffte es sogar, in Führung zu gehen. Kirubel Taye überwand mit einem platzierten Distanzschuss den Jahn Schlussmann und drehte die Partie (81.). Nach einem harten Kampf musste sich die U19 des SSV Jahn 2:3 gegen die Franken geschlagen geben. Trainer Wilko Bauer zeigte sich nach dem Spiel dennoch zuversichtlich: "Die Energie war top, die Jungs haben Gas gegeben und alles versucht. Leider hat es nicht gereicht. Wir versuchen, uns Schritt für Schritt weiterzuentwickeln."
Tore: 1:0 Lehmeier (4.), 2:0 Koch (43.), 2:1 Okpodu (58.), 2:2 Rutkowski (73.), 2:3 Taye (81.)
SSV Jahn U19: Lottes - Bartoschik (84. Edimo), Fischer, Kapp, Steudtner - Koch, Krauss (59. Wolski), Lehmeier (69. Kippes), Zuber (69. Nickel) - Hanula (69. Grübler), Limkoski (59. Rakk)