Zum Hauptinhalt

Die Jahnelf 

Der Jahn fährt mit Rückenwind in Richtung Osnabrück. Beim 2:0-Sieg gegen den SC Verl tasteten sich beide Mannschaften lange ab, nach dem Seitenwechsel übernahm der SSV dann mehr und mehr Spielanteile. In der 81. Minute köpfte Robin Ziegele den Jahn nach einer perfekten Flanke von Sebastian Stolze in Führung, in der Nachspielzeit machte der eingewechselte Phil Beckhoff den Deckel drauf - pure Extase im Jahnstadion Regensburg. Vor der Hans Jakob Tribüne bildete sich eine Jubeltraube, und auch Chef-Trainer Michael Wimmer war mittendrin: “Beim 2:0 ist im ganzen Stadion und auf der Bank ein sehr großer  Stein abgefallen", meinte Wimmer nach dem Spiel und ergänzte: “Wir wissen, dass wir mit derselben Leidenschaft in Osnabrück spielen müssen.” Auch Mittelfeldspieler Philipp Müller war im Interview bei Jahn TV die Erleichterung anzusehen: “Wir sind froh, dass wir uns endlich belohnt haben und auch den Fans etwas zurückgeben konnten. Es geht Schlag auf Schlag weiter, wir können gleich einen draufsetzen und in Osnabrück die Form beibehalten.” 

Im Jahn Talk ging Michael Wimmer näher auf die personelle Lage im Hinblick auf das Gastspiel in Osnabrück ein. Neben dem gesperrten Bene Saller werden auch Christian Kühlwetter (Knieverletzung), Lucas Hermes und Julian Pollersbeck (beide Adduktorenverletzung) weiterhin nicht mit dabei sein. Nach überstandener Verletzung sind Nico Oliveira und Oscar Schönfelder eine Option für den Kader. Wimmer blickte zudem auf den kommenden Gegner: “Das wird wieder eine intensive Partie. Wir müssen körperlich frisch sein und von der 1. bis zur 90. Minute mit einer Haltung angehen, dass wir hier bestehen und ein gutes Spiel machen wollen.”

„In den Beinen und im Kopf frisch sein.“
Jahn Trainer Michael Wimmer vor dem Spiel beim VfL Osnabrück

Der Gegner 

Der VfL Osnabrück steht vor den Spielen am Dienstag und Mittwoch auf Platz 5 der Tabelle. Die Niedersachsen mussten bislang erst eine Niederlage hinnehmen, am 2. Spieltag gegen 1860 München. Zuletzt war der VfL bei Viktoria Köln zu Gast, wo sich beide Mannschaften 0:0 trennten. Dabei spielten die “Lila-Weißen” erneut zu Null, bereits fünf Mal blieben sie in der laufenden Saison ohne Gegentor. Das macht die Niedersachen zur statistisch besten Defensivmannschaft der Liga mit nur fünf Gegentoren aus acht Spielen. Verteidiger Theo Janotta feierte gegen Köln indes sein Startelfdebüt und blickte nach dem Spiel zurück: “Wir sind von Minute zu Minute besser reingekommen und haben in der zweiten Halbzeit das Zepter übernommen. Am Ende hat das Quäntchen Glück gefehlt.” Auch sein Trainer Timo Schultz fasste das Spiel als “ein 0:0 der besseren Sorte” zusammen und blickte auf das morgige Spiel voraus: “Regensburg ist eine Mannschaft, die viel Dampf und viel Physis hat. Wir müssen sie in Bewegung kriegen und versuchen, sie zu Fehlern zu zwingen.”

Schultz muss aus personeller Sicht auf Verteidiger Niklas Wiemann verzichten, der beim Spiel gegen Hansa Rostock wegen einer Innenbandverletzung ausgewechselt werden musste. Robin Fabinski hat in Köln noch krankheitsbedingt gefehlt, stieg aber wieder ins Training ein. Ob es für einen Einsatz reicht, ist fraglich. Sonst können die Niedersachsen auf den kompletten Kader zurückgreifen.

„Mit dem Heimsieg haben sie den Startpunkt geschafft. Es liegt an uns, da wieder einen Pflock reinzuhauen.“
Osnabrücks Trainer Timo Schultz vor dem Duell mit dem SSV Jahn

Das letzte Duell

Das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften ist rund viereinhalb Jahre her: Am 24. Spieltag der 2. Bundesliga 2020/21 gewann die Jahnelf an der Bremer Brücke mit 1:0. Sebastian Stolzes Führungstreffer wurde erst noch wegen Abseits zurückgenommen, in der 26. Minute verwandelte Andreas Albers dann einen Elfmeter, nachdem er selbst gefoult worden war. Der Jahn hielt die Führung fest und feierte einen Auswärtssieg, der VfL musste zum damaligen Zeitpunkt die elfte Heimniederlage in Folge hinnehmen.

Interessanter Fakt 

Die deutsche Trainerlegende Udo Lattek ließ seine aktive Spielerkarriere beim VfL Osnabrück ausklingen. In 70 Spielen schoss er 34 Tore für die Niedersachsen, bevor er mit acht Meisterschaften zum erfolgreichsten Vereinstrainer im deutschen Fußball wurde.

Sei live dabei 

Wie jeden Spieltag haben alle Fans die Möglichkeit, das Spiel über die bekannten Kanäle zu verfolgen. Der Live-Ticker berichtet live vom Geschehen auf dem Platz. Auf den Social Media-Kanälen erfahrt Ihr alles, was sonst so dazugehört und auch der Turmfunk überträgt das Heimspiel live von der Bremer Brücke.

1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
1. SG Regental
ASV Batzhausen
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Irchenrieth
DJK Neßlbach
DJK Neustadt / WN
DJK Steinberg
DJK Straßkirchen
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Salzweg
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Prüfening-Regensburg
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchdorf 1965
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weihmichl e.V.
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV 1922 Pfeffenhausen
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Donaustauf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Lengfeld
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Schwabelweis
SV Sossau
SV Steinbühl
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
SV Wurz
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV 1960 Kastl
TSV 1983 Oberisling
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Eichendorf
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Wacker 50 Neutraubling
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV 1899 Parsberg
TV Barbing
TV Geisling
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining