“Das können wir so nicht stehen lassen. Das ist nicht der SSV Jahn und nicht das, was wir den Fans schuldig sind. In den letzten sechs Spielen erwarte ich von allen Spielern, die auf dem Feld stehen, alles zu geben und sich für den Verein einzustehen”, so lauteten die Worte von Jahn Chef-Trainer Andi Patz nach der Niederlage in Elversberg. Trotz allem bietet die Heimbilanz Platz für Hoffnung auf einen guten Auftritt gegen den FC Schalke 04. Mit 18 Punkten belegt die Jahnelf in der Heimtabelle den 14. Platz und konnte zuletzt gegen Gegner aus der oberen Tabellenregion mithalten. “Wir wollen das Spiel in Elversberg gerade rücken, mit der Art und Weise wie wir Fußball spielen und wofür wir stehen”, sagte Patz mit Hinblick auf die Partie am kommenden Sonntag.
Die Jahnelf nimmt den Kampf an und führt ligaweit die meisten Zweikämpfe pro Spiel. Mit Schalke muss sich das Team von Andi Patz auf eine kopfballstarke Mannschaft einstellen - mit zehn Kopfballtoren sind sie auf Rang zwei der Statistik. Der SSV Jahn hingegen traf erst zweimal per Kopf, zuletzt im jüngsten Heimspiel gegen Nürnberg - mit dem Siegtreffer durch Noah Ganaus.
Die personelle Situation hat sich vor diesem Heimspiel etwas verschlechtert: Neben den Langzeitverletzten Oscar Schönfelder, Christian Schmidt und Louis Breunig werden auch Eric Hottmann (Zahn-OP) und Frederic Ananou (muskuläre Probleme) nicht zur Verfügung stehen. Hinter Noah Ganaus (zuletzt krank gewesen) und Kai Pröger (Zehverletzung) steht noch ein Fragezeichen.