Bei der dramatischen 3:4-Niederlage beim FC Erzgebirge Aue zeigte die Jahnelf ein gutes Auswärtsspiel und kam zweimal nach einem Rückstand zurück. Kurz vor dem Pausenpfiff egalisierte Eric Hottmann den Auer Führungstreffer mit einem wuchtigen Kopfball. Im zweiten Durchgang gingen die Hausherren wieder in Front, aber Sebastian Stolze und Benedikt Bauer trafen für den Jahn und drehten die Partie vorübergehend. In Minute 87 staubte wiederum der Auer Jonah Fabisch einen Abpraller ab und traf zum 3:3. Eine strittige Szene in der Nachspielzeit sorgte für heftige Diskussionen: Philipp Müller wurde im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht, der Elfmeterpfiff blieb jedoch aus. Auf der anderen Seite erzielte Erik Weinhauer den Siegtreffer aus der zweiten Reihe. “Es ist extrem frustrierend, dass wir ein Spiel aus der Hand geben, das man eigentlich gewinnen muss”, sagte Adrian Fein bei Jahn TV. Dennoch versuchte er, die positiven Seiten des guten Auftritts mitzunehmen: “Man sieht, dass wir von Woche zu Woche besser und mutiger werden.”
Chef-Trainer Michael Wimmer blickt im “Jahn Talk” auf das kommende Spiel. Gegen 1860 München erwartet er ein intensives Duell: “Die Löwen-Mannschaft ist gespickt mit individueller Qualität und Erfahrung. Aber wir haben am Sonntag Heimspiel. Mit den Jahnfans im Rücken werden wir alles reinhauen.” Wimmer selbst wird das Spiel von der Tribüne aus verfolgen müssen. Der Chef-Trainer sah nach dem Spiel in Aue die rote Karte und wurde vom DFB-Sportgericht mit einem Spiel Innenraumverbot belegt. Aus personeller Sicht stehen zwei Fragezeichen hinter den Einsätzen von Christian Kühlwetter und Nico Oliveira. Kühlwetter trainiert nach seiner Meniskusverletzung komplett mit und könnte wieder eine Option für den Kader sein. Oliveira wurde in Aue mit einer leichten Gehirnerschütterung ausgewechselt.