Zum Hauptinhalt

Die Jahnelf 

Am Sonntag war es nach über eineinhalb Jahren soweit. Der Jahn ging auswärts in der Liga als Sieger vom Platz. Beim 2:1 gegen den TSV Havelse trafen Noel Eichinger und Nico Oliveira für den Jahn. Zuvor gingen die Niedersachsen durch John Posselt in Führung. Felix Gebhardt pflückte eine Flanke aus der Luft, die ihm jedoch beim Aufprall auf dem Rasen wieder aus den Fingern glitt. Posselt erkannte die Situation und traf zur Führung. Auf der anderen Seite machte Eichinger nur wenig später den Ausgleich: Tom Opitz ließ einen Distanzschuss von Adrian Fein direkt zu Eichinger prallen, er musste nur noch abstauben. Nico Oliveira sorgte in der 66. Minute für den Führungstreffer. Sebastian Stolze bediente ihn mustergültig am zweiten Pfosten, beide waren nur kurz zuvor eingewechselt worden. “Ich habe Stolle gesehen, wie er außen durch ist und dass der Passweg frei ist. Gut, dass der Pass angekommen ist und ich ihn reinmachen konnte”, beschrieb der Torschütze seinen Treffer im Interview nach dem Spiel. Nach dem Tor zum 2:1 versuchte die Jahnelf, die Führung über die Zeit zu bringen. In der Schlussphase kam Havelse nochmal durch Nassim Boujellab und Posselt zu guten Chancen, aber am Ende blieb der wichtige Auswärtssieg bestehen. Keeper Felix Gebhardt sagte nach dem Spiel bei Jahn TV: “Heute war ein absolutes Willensspiel. Ich bin stolz auf die Mannschaft.”

Jetzt blickt die Mannschaft von Chef-Trainer Michael Wimmer auf das nächste Spiel: Die U21 des VfB Stuttgart ist zu Gast an der Donau. “Sie sind eine extrem spielstarke Mannschaft, die zeigt, dass sie in der 3. Liga mitspielen kann. Mit den Fans im Rücken hoffe ich, dass wir weiter punkten”, sagte Wimmer im Jahn Talk vor dem Spiel. Für das Duell am Samstag muss der Jahn Trainer auf den gelbgesperrten Robin Ziegele und den verletzten Christian Kühlwetter verzichten. 

„Mit den Fans im Rücken weiter punkten“
Jahn Trainer Michael Wimmer im Jahn Talk

Der Gegner 

Zuletzt gab es für den VfB Stuttgart II Siege gegen die beiden Aufsteiger Hoffenheim II und Schweinfurt. Das besserte auch die Tabellensituation der Schwaben auf, sie rangieren vor dem 12. Spieltag auf Platz 7 mit 18 Punkten. Beim 3:0 gegen Schweinfurt reichten den Stuttgartern ein frühes Tor von Justin Diehl aus der ersten Mannschaft des VfB sowie zwei Elfmetertore von Nicolas Sessa und Mansour Ouro-Tagba. Cheftrainer Nico Willig bewertete die Leistung seiner Schützlinge eher kritisch: ”Wir sind viel hinterhergelaufen und waren sehr unsicher in eigenem Ballbesitz. Das 3:0 hört sich souverän und locker an, das war es bei weitem nicht.” Wer am Sonntag für die Stuttgarter in der Startelf steht, ist nahezu unberechenbar. In den elf Saisonspielen standen schon drei verschiedene Torhüter sowie 29 verschiedene Feldspieler auf dem Platz. Nur Stürmer Mohamed Sankoh bestritt alle elf Partien, in denen er drei Tore und eine Vorlage beitragen konnte. Damit führt er die teaminterne Torschützenliste an.

Aus personeller Sicht kann Nico Willig seit dem letzten Spiel wieder auf seinen Torwart Florian Hellstern zurückgreifen. Sicher ausfallen werden stattdessen Alexandre Azevedo (Kreuzbandriss), Thomas Kastanaras (Knie-OP), David Tritschler (Knieprobleme), Tino Kaufmann (Leisten-OP) und Justin Diehl (Sprunggelenksverletzung), der nach seinem Treffer gegen Schweinfurt ausgewechselt werden musste.

Das letzte Duell

Vor über zehn Jahren spielten der Jahn und die Zweitvertretung des VfB zuletzt gegeneinander. Am 25. Spieltag der Drittligasaison 2014/15 fuhr die Jahnelf einen hochverdienten Heimsieg ein, beim 4:1 trafen Gregory Lorenzi, Marco Königs und Aias Aosman für die Regensburger. Letzterer traf doppelt per Elfmeter. Damals im VfB II-Kader: Talente wie Odysseas Vlachodimos (heute beim FC Sevilla) oder Phillipp Mwene (92 Bundesliga-Spiele für den 1. FSV Mainz 05).

Interessanter Fakt

Stuttgarts Youngster Florian Hellstern ist der am besten benotete Spieler des Fußball-Magazins “Kicker” in der laufenden Drittligasaison. Der Torwart bekam im Schnitt die Bewertung 2,42 und das, obwohl er erst vor wenigen Tagen seinen 18. Geburtstag feierte. Der gebürtige Stuttgarter ist sogar noch für die U19 des VfB spielberechtigt, die mit der U19 des SSV Jahn in der Gruppe D der DFB-Nachwuchsliga konkurriert.

Sei live dabei 

Wie jeden Spieltag haben alle Fans die Möglichkeit, das Spiel über die bekannten Kanäle zu verfolgen. Der Live-Ticker berichtet live vom Geschehen auf dem Platz. Auf den Social Media-Kanälen erfahrt Ihr alles, was sonst so dazugehört und auch der Turmfunk überträgt das Heimspiel live aus dem Jahnstadion Regensburg.

1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
1. SG Regental
ASV Batzhausen
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Elisabethszell
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Irchenrieth
DJK Neßlbach
DJK Neustadt / WN
DJK Steinberg
DJK Straßkirchen
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Salzweg
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wald/Süssenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Prüfening-Regensburg
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchdorf 1965
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weihmichl e.V.
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV 1922 Pfeffenhausen
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Donaustauf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Lengfeld
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Schwabelweis
SV Sossau
SV Steinbühl
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
SV Wurz
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV 1960 Kastl
TSV 1983 Oberisling
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Eichendorf
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Wacker 50 Neutraubling
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV 1899 Parsberg
TV Barbing
TV Geisling
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining