Die 1:2-Niederlage beim SSV Ulm markierte das Ende einer enttäuschenden englischen Woche. Dabei erwischte die Jahnelf einen Start nach Maß und ging mit der ersten Offensivaktion in Führung. Noel Eichinger eroberte mit einem guten Pressing den Ball in der gegnerischen Hälfte und flankte in den Strafraum. Der Ball rutschte durch zu Benedikt Bauer, der trocken zum 1:0 abschloss (4.). Die Ulmer übernahmen in der Folge mehr und mehr Spielanteile und kamen ihrerseits zu Torchancen. Doch auch der Jahn blieb aktiv und hatte durch Dustin Forkel die beste Gelegenheit, vor der Pause auf 2:0 zu stellen (43.). Nach dem Seitenwechsel waren es zwei Nachlässigkeiten, die eiskalt bestraft wurden: Erst glich Ulm in Person von Elias Löder aus (49.), dann brachte André Becker die Spatzen sogar in Führung (62.). Der Jahn kämpfte um den Ausgleich, der aber nicht mehr fallen sollte. Zu allem Überfluss sah Rückkehrer Benedikt Saller in der 89. Minute die Rote Karte. Jahn Kapitän Felix Strauss machte seinem Frust bei Jahn TV Gehör und resümierte nach Abpfiff: “Wir machen zu einfache Fehler und schenken uns die Tore selber ein.”
Chef-Trainer Michael Wimmer blickte im Jahn Talk bereits auf das kommende Heimspiel gegen den SC Verl: “Es hört sich nach einer Floskel an, aber es stimmt nun einmal, dass es immer darum geht, weiter zu arbeiten und weiter an die Mannschaft zu glauben. Ich glaube an die Jungs und sie beweisen es im Training, aber sie müssen es ins Spiel bringen, wenn es um Punkte geht. Es geht nur so, denn wenn man jammert oder den Kopf in den Sand steckt, kommt man nicht unten raus.”
Sicher ausfallen für das Spiel werden Christian Kühlwetter (Knie) Julian Pollersbeck (Adduktoren), Oscar Schönfelder (Aufbautraining), Lucas Hermes (Faserriss) und auch Nicolas Oliveira (Zerrung im Hüftbeuger). Dazu muss Michael Wimmer für zwei Spiele auf Bene Saller verzichten, der nach seiner Roten Karte für zwei Spiele gesperrt wurde. Die zuletzt angeschlagenen Dejan Galjen und Florian Dietz stehen aber voraussichtlich im Spieltagskader.