Nach der intensiven Sommervorbereitung steht für die Jahnelf am Samstag (Anstoß 14 Uhr) gegen den FC Ingolstadt 04 das erste Spiel der neuen Drittligasaison an. Alle Infos lest Ihr hier im Vorbericht. Den Jahn Talk mit Chef-Trainer Michael Wimmer seht ihr bei Jahn TV auf YouTube.

Foto: Gatzka
Die Jahnelf
Nach den guten ersten Testspielen und dem erfolgreichen Pflichtspielauftakt im Toto-Pokal bei der SG Alerheim (8:0) erfuhr die Jahnelf beim Jubiläumstestspiel gegen den TSV 1860 München (0:4) einen Dämpfer. Christian Kühlwetter sagte nach dem Spiel: “Das war natürlich nicht das, was wir uns vorgestellt haben. Wir haben teilweise unnötige Gegentore bekommen, die wir hätten verhindern können und waren offensiv insgesamt nicht zwingend genug.” Chef-Trainer Michael Wimmer sagt rückblickend: “Gegen einen der Topfavoriten der Liga haben wir gesehen, an welchen Stellen wir noch arbeiten müssen und wo wir noch Nachholbedarf haben. Von daher war es ein positives Testspiel, falls wir daraus die richtigen Schlüsse ziehen.”
In der laufenden Woche wurden einige Personalentscheidungen getroffen. Christian Kühlwetter führt die Jahnelf als Kapitän aufs Feld und wird damit der verlängerte Arm von Chef-Trainer Michael Wimmer. Unterstützt wird der 29-Jährige im neugewählten Mannschaftsrat von Andreas Geipl, Felix Strauss, Leopold Wurm und Oscar Schönfelder. Drei Spieler wurden von der Mannschaft selbst gewählt und zwei Spieler vom Trainerteam ergänzt. “Wir haben eine gute Mischung mit jungen, erfahrenen, neuen und etablierten Spielern, die das Team gut vertreten”, sagt Michael Wimmer über die Zusammensetzung.
Im Tor konnten sich Julian Pollersbeck und Felix Gebhardt über die Vorbereitung hinweg für den Startelfplatz zwischen den Pfosten empfehlen. Vor dem Spiel in Ingolstadt legte sich Michael Wimmer auf Felix Gebhart fest. “Es war bis zum Schluss ein enges Rennen und wir haben uns bewusst Zeit gelassen", erklärt Michael Wimmer. “Am Ende haben Nuancen den Ausschlag gegeben und haben uns für Felix als Nummer Eins entschieden. Polle hat die Entscheidung sehr professionell aufgenommen.”
Erfreulicherweise werden knapp 3.300 Jahnfans die Jahnelf nach zum ersten Ligaspiel nach Ingolstadt begleiten und für eine tolle Kulisse sorgen. “Der Support der Fans ist natürlich überragend. Wir brennen auf das Spiel und ich freue mich, dass es jetzt nicht mehr nur um Erkenntnisse, sondern um Punkte geht ”, blickt Michael Wimmer dem Duell in Ingolstadt entgegen. Die Gastgeber sind für ihn eine Mannschaft, die stark bei Standards ist und vor allem Stärken im offensiven Umschalten hat. “Wir müssen uns im Vergleich zum Spiel gegen 1860 steigern und konsequenter, intensiver und aktiver sein”, sagt Wimmer über das Spiel. “Wenn wir das schaffen und alles in die Waagschale werden, haben wir eine gute Chance, positiv in die Liga zu starten.”
Personell muss die Jahnelf auf folgende Spieler verzichten: Bene Saller (Schambeinentzündung), Oscar Schönfelder (Eingriff am Knie), Eric Hottmann (Knieprobleme) und Benedikt Bauer (muskuläre Probleme). Hinter dem Einsatz von Davis Asante steht noch ein Fragezeichen.
„Wir brennen auf das Spiel und ich freue mich, dass es jetzt nicht mehr nur um Erkenntnisse, sondern um Punkte geht.“
Der Gegner
Zur neuen Saison hat der FC Ingolstadt 04 ebenfalls einen umfassenden personellen Umbruch vollzogen: Insgesamt verließen 19 Spieler den Verein, während 11 Neuzugänge verpflichtet wurden. Unter den frischen Gesichtern im Kader befinden sich unter anderem Jasper Maljojoki, Yann Sturm, Fredrik Carlsen und Jonas Scholz, die neue Impulse setzen und das Team verstärken sollen.
Mit einem 1:1 gegen den FC Turin und einer knappen 2:3-Niederlage gegen Bundesligist Heidenheim hat der FC Ingolstadt 04 seine letzten beiden Testspiele absolviert. „Viele Dinge haben in der Vorbereitung bereits sehr gut funktioniert", sagte Cheftrainerin Sabrina Wittmann auf der Pressekonferenz über die letzten Testspiele und zeigte sich vor dem Duell mit dem SSV Jahn optimistisch: "Unser klares Ziel ist es natürlich, das Spiel am Samstag zu gewinnen – alles danach ist Zukunftsmusik.“ Gleichzeitig betonte sie aber auch die nötige Demut: „Die Aufgabe vor der Brust ist groß genug. Wir bleiben sehr demütig wie fleißig.“
Personell kann der FCI nahezu aus dem Vollen schöpfen. Einzig David Klein fehlt verletzt, nachdem er sich im Testspiel gegen die Vinschgau-Auswahl eine Blessur zuzog und bereits operiert wurde. Kapitän bleibt Lukas Fröde, sein Stellvertreter wie im Vorjahr Simon Lorenz – an dieser Hierarchie gab es laut Wittmann keinerlei Zweifel.
„Unser klares Ziel ist es natürlich, das Spiel am Samstag zu gewinnen – alles danach ist Zukunftsmusik.“
Das letzte Duell
Insgesamt trafen der SSV Jahn Regensburg und der FC Ingolstadt 04 bereits 16-mal in Pflichtspielen aufeinander – zuletzt in der 3. Liga am 9. März 2024. Die Partie im Jahnstadion Regensburg endete 1:1-Unentschieden, nachdem beide Teams offensiv wenig zuließen und sich weitgehend neutralisierten. Bryang Kayo brachte Ingolstadt in der 37. Minute mit einem platzierten Distanzschuss in Führung, ehe Benedikt Saller in der 77. Minute einen sehenswerten Treffer nach einer kurzen Ecke erzielte. Das Hinspiel der Saison 2023/24 hatte der Jahn übrigens mit einem 4:2-Auswärtssieg in Ingolstadt für sich entschieden.
In der Gesamtbilanz hat der Jahn mit sieben Siegen leicht die Nase vorn, während Ingolstadt viermal gewann. Das Torverhältnis spricht ebenfalls knapp für die Oberpfälzer (28:24).

Foto: Janne
Interessanter Fakt
Das Duell zwischen Jahn Regensburg und Ingolstadt ist eine echte Rivalität in Bayern - seit ihrem Start als Regionalliga-Duell im Jahr 2007 haben die beiden Teams insgesamt 14 Pflichtspiele gegeneinander bestritten, davon gewann Regensburg 7, Ingolstadt 4, und 3 endeten unentschieden.
Sei live dabei
Wie jeden Spieltag haben alle Fans die Möglichkeit, das Spiel über die bekannten Kanäle zu verfolgen. Der Live-Ticker berichtet live vom Geschehen auf dem Platz. Auf den Social Media-Kanälen erfahrt Ihr alles, was sonst so dazugehört und auch der Turmfunk überträgt den 1. Spieltag live aus dem Audi Sportpark.