Die Länderspielpause ist vorbei - am kommenden Sonntag (19.10.) geht es für die Jahnelf zum Auswärtsspiel beim TSV Havelse. Anpfiff im Eilenriedestadion (Hannover) ist um 19.30 Uhr. Um vor dem Auswärtsspiel informiert zu sein, erfahrt Ihr alles Wichtige hier im Vorbericht.

Foto: Gatzka
Die Jahnelf
Das letzte Ligaspiel in der 3. Liga ist nur rund zwei Wochen her. Beim 1:1 gegen den 1. FC Saarbrücken traf Adrian Fein mit seinem Last-Minute-Tor doch noch zum Ausgleich. Zuvor startete der Jahn erneut druckvoll in die Partie, musste aber durch Kai Brünkers Tor aus der Drehung den Rückstand hinnehmen. Saarbrücken schaltete in den Verwaltungsmodus, auch, weil von Seiten der Jahnelf zwar Offensivaktionen kamen, aber die hundertprozentige Torgefahr fehlte. In der Schlussviertelstunde wurde es im Saarbrücker Strafraum immer brenzliger, kurz vor Schluss belohnte Fein den Jahn mit seinem Schuss ins Kreuzeck. Nach der Partie sprach er von einem “Tor des Willens”.
In der spielfreien Woche testete die Jahnelf zudem gegen Dynamo Dresden. Der Zweitligist zeigte dem Jahn beim 1:5 phasenweise seine Grenzen auf. Ex-Regensburger Dominik Kother, Luca Herrmann und Jan Hendrik Marx stellten noch vor der Pause auf 0:3, das zwischenzeitliche 1:2 durch Phil Beckhoff wurde wegen Abseits aberkannt. Nach Seitenwechsel verwandelte Beckhoff einen Handelfmeter zum Anschlusstreffer. Stefan Kutschke und Lars Bünning erhöhten jedoch wieder für Dresden. “Wir waren in der Boxverteidigung zu schlecht. Jetzt müssen wir mit Blick auf die nächsten wichtigen Spiele unsere Schlüsse ziehen”, meinte Oscar Schönfelder im Interview bei Jahn TV, nachdem er nach langer Verletzungspause wieder zum Einsatz kam.
“Havelse ist ein Gegner, der den ersten Sieg will”, blickte Chef-Trainer Michael Wimmer Im Jahn Talk auf das kommende Spiel und analysierte: “Sie haben eine unangenehme Mannschaft, die gut im Umschalten und bei Standardsituationen ist.” Aus personeller Sicht konnte Wimmer gute Nachrichten vermelden. Bis auf Kapitän Christian Kühlwetter kann das Trainergespann auf alle Spieler zurückgreifen.
„Wir können uns auf eine Schlacht einstellen“
Der Gegner
Nach zehn absolvierten Spielen steht der TSV Havelse auf dem vorletzten Tabellenplatz. Das Team von Trainer Samir Ferchichi wartet als einzige Mannschaft auf ihren ersten Saisonsieg, schafft es aber immer wieder, vermeintliche Favoriten zu ärgern. Gegen Duisburg und Essen schafften die Niedersachsen jeweils in der Nachspielzeit, mit dem späten Ausgleich einen Punkt zu entführen. Zuletzt gab es eine 1:4-Niederlage bei Viktoria Köln. Nach dem Spiel erkannte Ferchichi: “Wir müssen extrem viel aufwenden, um zu Torchancen zu kommen und müssen sie dann stringenter umsetzen und ins Tor unterbringen.” Auch Havelse nutzte die spielfreie Zeit für ein Testspiel gegen den Regionalligisten SV Rödinghausen. Nach einer torlosen ersten Hälfte ging Rödinghausen per Elfmeter in Führung. Havelse konnte sein Chancenplus nicht in Tore ummünzen.
Ferchichi wird voraussichtlich auf seinen kompletten Kader zurückgreifen können. In der laufenden Woche haben die Niedersachsen ihr Aufgebot nochmal verstärkt: Mittelfeldspieler Tom Berger wechselt nach Havelse und soll für mehr Flexibilität im Zentrum sorgen. Der 24-Jährige stand zuletzt bei Dynamo Dresden unter Vertrag, wo er den Aufstieg in die 2. Bundesliga feiern konnte. Sportdirektor Florian Riedel kommentierte den Transfer wiefolgt: “Er verfügt über einen starken linken Fuß, Ballsicherheit und ein gutes Passspiel. In der Analyse des bisherigen Saisonverlaufs sind das Eigenschaften, die unserem Spiel enorm helfen können.”
Das letzte Duell
Premieren-Duell: Der TSV Havelse und der SSV Jahn Regensburg treffen am Sonntag zum ersten Mal überhaupt aufeinander. Beide Mannschaften stecken derzeit im Tabellenkeller und brauchen wichtige Punkte, was dem Spiel zusätzliche Brisanz verleiht. Im kommenden März gastiert dann der TSV Havelse im Jahnstadion Regensburg.
Interessanter Fakt
Im heimischen Wilhelm-Langrehr-Stadion fehlen Flutlicht und einige Plätze für Medienvertreter. Daher trägt der TSV Havelse seine Heimspiele aktuell im Eilenriedestadion der Akademie von Hannover 96 aus. Nach dem Aufstieg zur Saison 2021/22 durfte Havelse sogar in der großen "Heinz von Heiden Arena" mit Platz für über 49.000 Zuschauer spielen.
Sei live dabei
Wie jeden Spieltag haben alle Fans die Möglichkeit, das Spiel über die bekannten Kanäle zu verfolgen. Der Live-Ticker berichtet live vom Geschehen auf dem Platz. Auf den Social Media-Kanälen erfahrt Ihr alles, was sonst so dazugehört und auch der Turmfunk überträgt das Auswärtsspiel live aus dem Eilenriedestadion.