
SSV Jahn führt zweiten „Spieltag ohne Hindernisse“ durch
Beim Heimspiel gegen Paderborn (09.03.)
Zielsetzung:
Jahn Ausbildung versteht sich als ein (Aus-)bildungsprojekt für jugendliche und erwachsene Menschen mit Behinderung.
Die Teilnehmer:innen schlüpfen dabei, angepasst an ihre individuellen Möglichkeiten, in die Rolle von Mitarbeitenden an einem Heimspieltag des SSV Jahn und sammeln durch den Einblick in eine fremde Berufswelt Erfahrungen, die für ihren weiteren Lebensweg nützlich sind.
Gleichsam soll die Jahn Ausbildung Menschen mit Behinderung im Rahmen der Veranstaltung aufzeigen, dass sie ihr Handicap nicht davon abhält, spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten nachzugehen. Die Teilnehmenden werden dadurch in ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Persönlichkeitsentwicklung gestärkt.
Zielgruppe:
Menschen mit Behinderung im Jugend- oder Erwachsenenalter
Du unterstützt das Team Vermarktung Geschäftskunden am Eingang des Businessbe-reichs, kontrollierst die Tickets und verteilst die richtigen Einlassbändchen. Nach dem Ein-lass darfst Du das Heimspiel der Jahnelf im Jahnstadion Regensburg erleben.
Du unterstützt das Team Vermarktung Privatkunden im Jahn Fanshop. Dabei gehört das freundliche Begrüßen der Jahnfans sowie das Kassieren und Verpacken der Fanartikel zu deinen Aufgaben. Nach Deiner Unterstützung darfst Du das Heimspiel der Jahnelf im Jahnstadion Regensburg erleben.
Du unterstützt die Greenkeeper des SSV Jahn bei der Pflege des Spielfelds. Nach dem Aufwärmen der Mannschaften und in der Halbzeitpause kontrollierst du den Rasen auf mög-liche Schäden und hilfst bei der Reparatur. Neben der Platzpflege darfst Du das Heimspiel der Jahnelf im Jahnstadion Regensburg erleben.
Du unterstützt das Medienteam bei der Berichterstattung rund um das Heimspiel. Dabei begleitest Du die Mitarbeitenden, betreust den Live-Ticker oder erstellst Foto und Videoauf-nahmen rund um den Spieltag.
Du unterstützt die Kommentatoren des Turmfunks, dem Fanradio des SSV Jahn. Dabei er-lebst Du das Heimspiel direkt von der Pressetribüne und kommentierst das Spiel für alle Jahnfans, die das Spiel nicht im Stadion verfolgen können.
An einem Heimspiel des SSV Jahn unterstützen die Teilnehmer:innen bei verschiedenen Aufgaben rund um den Spieltag, angepasst an ihre individuellen Möglichkeiten. Somit bekommen die Teilnehmer:innen einen Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche eines Profifußballclubs und einer Veranstaltung mit bis zu 15.210 Besuchern.
Sie erleben das Heimspiel nicht nur hautnah mit, sondern sind selbst ein wichtiger Teil des Heimspieltages.
Interessierte Einrichtungen können sich mit Fragen zur Veranstaltung oder bei Interesse an einer Teilnahme an Jahn Ausbildung gerne an unseren Mitarbeiter Christoph Scholler wenden.
ChristophScholler
Vermarktung Geschäftskunden | Manager Sponsoring Aktivierung & CSR
Telefon 0941 / 6983-135
Keine Kontakte gefunden
© 2025 SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA