Für allgemeine Fragen können Sie sich auch gerne unter jahnshop(at)ssv-jahn.de melden.

Wichtige Hinweise:
- Die Blöcke S1-S3 (Hans Jakob Tribüne) sowie der Block O2 (inklusive Jahn Familienblock) sind der Heimbereich der Fans des SSV Jahn ("Heimbereich“).Dort dürfen neben Fanutensilien des SSV Jahn nur Fanutensilien von Blau-Weiß Linz und den Stuttgarter Kickers ("Fanfreundschaften") sowie regionaler Amateurvereine ("Heimatvereine") getragen werden.
Fanutensilien bzw. Kleidung von Profivereinen (aus Regionalliga, 3. Liga, 2. Bundesliga und Bundesliga sowie International) sind mit Ausnahme der o.g. Vereine verboten.
Aus Sicherheitsgründen ist der SSV Jahn zudem zur Trennung der Fans gegnerischer Mannschaften verpflichtet. Daher ist Fans der jeweiligen Gastmannschaft oder Personen, die aufgrund ihres Verhaltens oder äußeren Erscheinungsbilds als Fans der Gastmannschaft angesehen werden können ("Gästefans“), aus Sicherheitsgründen der Zutritt zum und/ oder der Aufenthalt im Heimbereich nicht gestattet. Der SSV Jahn, die Polizei und das Sicherheitspersonal sind berechtigt, Gästefans, auch wenn sie im Besitz eines gültigen Tickets sind, den Zutritt zum Heimbereich zu verweigern und/ oder die Gästefans aus dem Heimbereich zu verweisen und, falls noch ausreichend Platz vorhanden ist, in den Gästebereich des Stadions zu bringen bzw. bringen zu lassen. Kann kein anderer geeigneter Platz angeboten werden, kann der betroffene Gästefan aus dem Stadion verwiesen und/ oder der Zutritt zum Stadion verweigert werden; für diesen Fall besteht kein Anspruch auf Entschädigung. - Der Block S2 ist der Stimmungsblock der Heimfans. Hier kann es zu Sichtbehinderungen durch das Schwenken von Fahnen oder Doppelhaltern kommen. Reklamationen oder Ersatzansprüche aufgrund dieser Einschränkung sind ausgeschlossen.
- Bitte beachten Sie: Im Block W5 grenzen die Reihen 1-7 direkt an den Block N1 (Stehplatz Gäste).
- Der Ermäßigungsnachweis erfolgt beim Zugang zum Stadion. Sollten Sie als Normalzahler im Besitz einer ermäßigten Dauer-/ Tageskarte oder Kinderkarte sein, können Sie an den Stadionkassen den Differenzbetrag begleichen. Wir weisen darauf hin, dass eine Aufwertung vor Zutritt zum Stadion erfolgen muss, da ansonsten zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5 Euro erhoben wird.
Verhaltensempfehlungen für den Stadionbesuch:
- Folgen Sie jederzeit den Anweisungen des Ordnungsdienstes und achten Sie auf Durchsagen im Stadion
- Rauchen Sie bitte nur in den gekennzeichneten Flächen im Stadionumfeld und nehmen Sie Rücksicht auf andere Stadionbesucher
- Planung und Organisation einer frühzeitigen und individuellen Anreise (PKW, Fahrrad etc.)
- Kooperation bei der Zutrittskontrolle (Gesicht von Ordnungsdienstmitarbeiter abgewandt)
- Verzicht auf das Mitführen von Taschen und Rücksäcken wo immer möglich
- Beachtung der Verhaltensregeln innerhalb der Sanitäranlagen
Kontakt- und bargeldloses Bezahlsystem
An allen Kiosken werden fast ausschließlich kontakt- und bargeldlose Bezahlsysteme angeboten. Zuschauer können mit Girokarte, Visa- und Mastercard oder mit dem Smartphone bezahlen. Die Pfandrückgabe erfolgt ebenfalls über das kontaktlose Bezahlsystem. Die Bezahlung mit Bargeld bleibt an einzelnen Kassen weiterhin möglich.
Das neue bargeldlose System wurde in einem Gemeinschaftsprojekt von das Stadtwerk.Arenen als Betreiber des Jahnstadions Regensburg mit dem SSV Jahn Regensburg und dem Caterer Regensburg Events entwickelt und ermöglicht es, die Hygienestandards im Jahnstadion Regensburg weiter zu verbessern sowie die Wartezeiten an den Kiosken zu minimieren.
Auch die Bezahlung der Parkgebühren auf den Parkflächen P1 – P3 ist ab sofort digital über die App des RVV möglich. Unter dem Reiter „Tickets“ kann eine entsprechende Auswahl getroffen werden.
Preise Dauerkarten 2023/24

Preise Tageskarten 2023/24

Tageskarten Gästebereich
Tageskarten für Gästefans (Blöcke N1 & N2) sind nur über den jeweiligen Gastverein erhältlich.
Mögliche Restkarten für den Gästebereich werden an der Gäste-Tageskasse erhältlich sein. Diese öffnet 90 Minuten vor Spielbeginn (Tageskassenzuschlag 2 Euro).
Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen

ÖPNV & Zweirad

ÖPNV & Zweirad
- Öffentliche Verkehrsmittel
In Kooperation mit dem Regensburger Verkehrsverbund (RVV) gelten alle Eintrittskarten für Spiele des SSV Jahn Regensburg im Jahnstadion Regensburg als Fahrkarte im gesamten RVV-Gebiet.
Zusätzlich wird die Haltestelle "Jahnstadion Regensburg" von den Linien 3, 5, 20, 21 und 38 angefahren. Wochentags verkehrt zudem die Expresslinie X4 in der Zeit von 6-18 Uhr (bitte Fahrplan beachten).
An Spieltagen verkehren ab 2 Stunden vor Spielbeginn und bis 60 Minuten nach Spielende Shuttlebusse (Linie F) zwischen dem Interims-ZOB auf dem Keplerareal (Haltepunkt A6) und dem Jahnstadion Regensburg.
Der RVV befördert mit gültiger Eintrittskarte ab 4 Stunden vor Spielbeginn und nach Spielende bis zum Betriebsschluss alle Fußballfans in allen RVV-Verkehrsmitteln (Nahverkehrszüge nur 2. Wagenklasse). Die Fahrkarte ist im Ticketpreis bereits enthalten.
Weitere Infos sind unter www.rvv.de oder über die RVV-App abrufbar.
- Zweiräder
Rund um das Jahnstadion Regensburg stehen insgesamt 800 kostenlose Stellplätze für Fahrräder und Motorräder zur Verfügung.
PKW
PKW
Ausbauarbeiten A93 Regensburg
Bitte beachten Sie: während der Ausbauarbeiten der A3 Regensburg kommt es zwischen dem Autobahnkreuz Regensburg und der Anschlussstelle Rosenhof immer wieder zu Verkehrsbehinderungen. Bitte rechnen Sie insbesondere in den Stoßzeiten des Berufsverkehrs (7:00 bis 8:30 Uhr und 16:30 bis 18:30 Uhr) mit Staus und längeren Fahrzeiten. Aktuelle Lagemeldungen und Staubilder sind unter www.a3-regensburg.de einsehbar.
Parkmöglichkeiten
Rund um das Jahnstadion Regensburg stehen auf den Parkplatzbereichen P1 und P2 1.800 Parkplätze zur Verfügung. Bitte folgen Sie den Wegweisern der Parkharfen.
Die Parkgebühr beträgt 5 € und kann an den Parkscheinautomaten mit Bargeld (keine Wechselgeldfunktion), mit der RVV-App oder auf den Park & Ride -Flächen auf P1 Ost bargeldlos mit Girokarte bezahlt werden. Der Parkschein muss vor Zutritt zum Stadion gelöst werden.
- Die das Stadtwerk Regensburg.Bäder und Arenen GmbH, die im Auftrag des Regiebetriebs der Stadt Regensburg den Betrieb im Jahnstadion Regensburg führt (hierzu gehören auch die Parkflächen), betont, dass während des Spiels Kontrollen durchgeführt und Strafzettel verteilt werden. Wer keinen gültigen Parkschein besitzt, muss mit einer Strafgebühr von 25 Euro rechnen.
Zudem gibt es weitere kostenfreie Parkmöglichkeiten an der Universität (P4; über Galgenbergstraße) und am Universitätsklinikum (P5; über Franz-Josef-Strauß-Allee), von wo aus das Stadion in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen ist.
80 Parkplätze für Menschen mit Behinderung befinden sich auf dem P1 in direkter Nähe zum Haupteingang. Die Nutzung dieser Parkflächen ist ausschließlich Personen mit einem blauen Parkausweis (Parkausweis für Personen mit Behinderung in der Europäischen Union) möglich.
Anfahrt Jahnstadion Regensburg
- aus Richtung München (A93)
- Autobahnkreuz auf A3 Richtung Passau; Ausfahrt 100a Regensburg-Universität.
- aus Richtung Hof (A93)
Autobahnkreuz auf A3 Richtung Passau; Ausfahrt 100a Regensburg-Universität. - aus Richtung Nürnberg (A3)
Ausfahrt 100a Regensburg-Universität. - aus Richtung Passau (A3)
Ausfahrt 100a Regensburg-Universität.
Reisebus
Reisebus
Ausbauarbeiten A3 Regensburg
Bitte beachten Sie: während der Ausbauarbeiten der A3 Regensburg kommt es zwischen dem Autobahnkreuz Regensburg und der Anschlussstelle Rosenhof immer wieder zu Verkehrsbehinderungen. Bitte rechnen Sie insbesondere in den Stoßzeiten des Berufsverkehrs (7:00 bis 8:30 Uhr und 16:30 bis 18:30 Uhr) mit Staus und längeren Fahrzeiten. Aktuelle Lagemeldungen und Staubilder sind unter www.a3-regensburg.de einsehbar.
Reisebus (Heimfans)
In der Straße „Am Biopark“ unweit des Jahnstadion Regensburg stehen am Fahrbahnrand in Richtung Galgenbergstraße kostenfreie Stellflächen für Reisebusse zur Verfügung. Zu beachten gilt, dass eine Einfahrt zu diesen Stellflächen ausschließlich über die Universitätsstraße möglich ist. Die Anmeldung der Busse erfolgt per Mail an fanbeauftragter@ssv-jahn.de.
Anfahrt & Stellflächen
Anfahrt Jahnstadion Regensburg
- aus Richtung München (A93)
Autobahnkreuz auf A3 Richtung Passau; Ausfahrt 100a Regensburg-Universität. - aus Richtung Hof (A93)
Autobahnkreuz auf A3 Richtung Passau; Ausfahrt 100a Regensburg-Universität. - aus Richtung Nürnberg (A3)
Ausfahrt 100a Regensburg-Universität. - aus Richtung Passau (A3)
Ausfahrt 100a Regensburg-Universität.
Fans der Gastmannschaft
Fans der Gastmannschaft
Ausbauarbeiten A3 Regensburg
Bitte beachten Sie: während der Ausbauarbeiten der A3 Regensburg kommt es zwischen dem Autobahnkreuz Regensburg und der Anschlussstelle Rosenhof immer wieder zu Verkehrsbehinderungen. Bitte rechnen Sie insbesondere in den Stoßzeiten des Berufsverkehrs (7:00 bis 8:30 Uhr und 16:30 bis 18:30 Uhr) mit Staus und längeren Fahrzeiten. Aktuelle Lagemeldungen und Staubilder sind unter www.a3-regensburg.de einsehbar.
Parkmöglichkeiten
Für Fans der Gastmannschaft (PKW und Bus) steht der Parkplatz P3 Gäste zur Verfügung. Über diesen Parkplatz ist der ausschließliche Zugang zum Gästeblock möglich (Blöcke N1 und N2; Eingang nur über Nord II). Bitte folgen Sie den Wegweisern.
Das Jahnstadion Regensburg verfügt auf dem Parkplatz P3 Gäste über insgesamt 27 Parkflächen für Busse. Diese Stellflächen stehen ausschließlich Fans der Gastmannschaft zur Verfügung!
Die Parkgebühr beträgt 5 € und kann an den Parkscheinautomaten mit Bargeld (keine Wechselgeldfunktion), mit der RVV-App. Der Parkschein muss vor Zutritt zum Stadion gelöst werden.
Die das Stadtwerk Regensburg.Bäder und Arenen GmbH, die im Auftrag des Regiebetriebs der Stadt Regensburg den Betrieb im Jahnstadion Regensburg führt (hierzu gehören auch die Parkflächen), betont, dass während des Spiels Kontrollen durchgeführt und Strafzettel verteilt werden. Wer keinen gültigen Parkschein besitzt, muss mit einer Strafgebühr von 25 Euro rechnen.