Im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig sprang für die Jahnelf am Ende ein Punkt heraus. Nach einem furiosen Start mit zwei schnellen Toren nach sechs Minuten durch Regensburgs Robin Ziegele und Braunschweigs Jannis Nikolau folgte ein intensives Duell mit Chancen auf beiden Seiten. Es blieb in einem insgesamt zerfahrenen Zweitliga-Spiel beim 1:1-Unentschieden, welches beiden Mannschaften nicht so wirklich weiterhilft.
Eintracht Braunschweigs Trainer Daniel Scherning war aufgrund der Gelbsperren von Jaeckel, Bell Bell und Tempelmann zu Änderungen gezwungen. Für das Trio schickte er Ehlers, Di Michele Sanchez, Baas und Gomez aufs Feld. Außerdem stand Max Marie nicht in der Startaufstellung. Beim SSV Jahn nahm Chef-Trainer Andreas Patz zwei Änderungen in der Startformation vor. Für Christian Viet und den jungen Ben Kieffer, der erst vor zwei Spielen sein Startelf-Debüt gab, standen Kai Pröger und Sebastian Ernst von Beginn an auf dem Platz. Taktisch vertraute Patz wie schon zuletzt auf eine Fünferkette, in der Kai Pröger und Tim Handwerker als Schienenspieler agierten. Und es ging sofort fulminant los: Die erste nennenswerte Situation gehörte der Heimelf. Nach einer Flanke von Kühlwetter von der Sechszehnergrenze suchte Handwerker den Abschluss. Braunschweig Torhüter Hoffmann konnte ihn nur noch über die Latte lenken. Die darauf folgende Ecke köpfte Ernst aufs Tor. Wieder war es Hoffmann, der zum Agieren gezwungen war und den Ball prallen ließ. Robin Ziegele stand goldrichtig und schob den Ball ins Tor. 1:0 Führung für die Jahnelf in der vierten Minute und erst das zweite Tor nach einem Eckball für die Heimelf. Knappe zwei Minuten später wurde die Freude der Jahnelf schnell getrübt. Der Ausgangspunkt war ein Freistoß aus dem Halbfeld von Philippe. Jahn Schlussmann Pollersbeck konnte diesen nur nach vorne wegfausten, Jannis Nikolau reagierte blitzschnell und versenkte den Abpraller im Tor (6.). Davon ließ sich der SSV aber nicht aus dem Spiel bringen – in der 15. Spielminute hatte Bryan Hein den Führungstreffer auf dem Fuß. Nach einer Flanke von Pröger von der rechten Seite setzte er im Fünfmeterraum den Ball über das Tor. DIe Jahnelf zeigte sich in der Folge aber weiter gefährlich: Pröger flankte von rechts, Hein rauschte in den Fünfer in den Ball und bugsierte diesen in aussichtsreicher Position über den Kasten (18.). Im Spielverlauf versuchten die Gäste aus Braunschweig, durch ein hohes Pressing die Kette des SSV unter Druck zu setzen. Das löste die Heimelf aber durch gekonntes Verlagern und schnelles Umschalten. Auf der anderen Spielfeldhälfte wurde die Jahnelf wieder durch eine Ecke gefährlich: Handwerker brachte den Ball scharf halbhoch vor Tor, wo Noah Ganaus den Ball mit voller Wucht knapp neben den rechten Pfosten setzte (24.). Nachdem es wieder etwas ruhiger wurde, erzwang Adamyan einen Ballverlust in der Hälfte der Löwen. Der darauffolgende Angriff brachte aber nichts ein (33.). Dafür wurde es nach einer Ecke wieder gefährlich: Adamyan brachte den Ball auf den ersten Pfosten, wo Ballas frei zum Kopfball hochstieg. Der Ball ging knapp am rechten Eck vorbei (35.). Kurz darauf machten die Gäste wieder auf sich aufmerksam. Nach einem schnellen Konterspiel lief Di Michele Sanchez alleine auf Pollersbeck zu. Jahn Verteidiger Pröger setzte aber zur Aufholjagd an und blockte seinen Schuss noch in letzter Sekunde. Nachdem der Ball nochmal beim Eintracht-Spieler landete, war Pollersbeck zur Stelle und nahm den Ball sicher auf (40.).
Die Gastgeber starteten unverändert in Durchgang zwei. Die Eintracht hingegen nahm zwei Wechsel vor: Für Tachie und Ehlers kamen Bicakcic und Szabó neu in die Partie. Wie auch in der ersten Hälfte geht es direkt intensiv los. Nach einer scharfen Hereingabe von Adamyan in den Fünfer konnte ein Braunschweiger Verteidiger gerade noch vor einem Jahn Spieler klären (47.). Im weiteren Spielverlauf machten beide Teams Druck nach vorne und versuchten den Gegner dadurch zu Fehlern zu zwingen. Mit laufender Spielzeit wurden die Zweikämpfe intensiver und es war spürbar, dass beide Teams die Punkte wollten. Die Großchancen ließen aber beidseitig auf sich warten. In der 66. Spielminute nahm Andi Patz den gelb belasteten Sargis Adamyan und Bryan Hein vom Feld. Dafür brachte er mit Christian Viet und Eric Hottmann, der nach seiner Zahn-OP erstmals wieder im Kader stand, zwei neue Kräfte in der Offensive. Rund zehn Zeigerumdrehungen später tauschte auch Christian Scherning– für Marvin Rittmüller kam Fabio Kaufmann neu in die Partie (75.). Doch auch die Wechsel brachten auf beiden Seiten keine neuen Ideen mit. Sowohl der Jahnelf als auch der Eintracht gelang es im letzten Drittel nicht mehr, die entscheidende Torgefahr auszustrahlen, um doch noch den Lucky Punch zu setzen. So blieb es beim 1:1-Endstand, der der Jahnelf keineswegs genügt und die Luft im Tabellenkeller immer dünner macht. Die nächste Partie ist am Samstag (03.05., 20.30 Uhr) beim aktuell Tabellenführer aus Köln – hier muss der SSV unbedingt drei Punkte mit nach Regensburg holen, um weiterhin eine Rolle im Abstiegsrennen zu spielen.
SSV Jahn Regensburg - Eintracht Braunschweig 1:1 (1:1)
SSV Jahn Regensburg: Pollersbeck – Pröger, Wurm, Ballas, Ziegele, Handwerker - Ernst (79. Suhonen), Kühlwetter (85. Huth) - Ganaus (65. Hottmann), Adamyan, Hein (65. Viet)
Eintracht Braunschweig: Hoffmann - Rittmüller (75. Kaufmann), Ehlers (46. Bicakcic), Köhler, Nikolaou, Di Michele Sanchez - Krauße, Baas (85. Polter), Gomez (60. Marie) - Philippe, Tachie (46. Szabo)
Tore: 1:0 Ziegele (4.), 1:1 Nikolaou (6.)
Zuschauer: 13.773
Schiedsrichter: Lars Erbst (Gerlingen)